1.4.2025
Solana

Solana auf dem Vormarsch: Perspektiven für ein Kursziel von 165 US-Dollar

Solanas Kursziel von 165 US-Dollar wird aufgrund des steigenden Handelsvolumens und der wachsenden Netzwerkaktivität, getrieben durch institutionelle Akzeptanz und bevorstehende Upgrades wie Firedancer, spekuliert. Die Blockchain übertrifft Ethereum in mehreren Kennzahlen, unter anderem dank des Hypes um Memecoins und der steigenden Stablecoin-Aktivität. Die Layer-2-Lösung Solaxy soll zusätzlich die Skalierbarkeit verbessern und das Netzwerk entlasten.

Solana im Aufwind: Kursziel von 165 US-Dollar durch steigendes Handelsvolumen und Netzwerkwachstum?

Solana erlebt derzeit einen starken Anstieg des Handelsvolumens und der Netzwerkaktivität. Dies befeuert Spekulationen über ein potenzielles Kursziel von 165 US-Dollar. Verschiedene Faktoren tragen zu diesem Wachstum bei, darunter die zunehmende institutionelle Akzeptanz von Solana und anstehende Netzwerk-Upgrades.

Wie Cryptopolitan berichtet, übertrifft Solana Ethereum in nahezu allen wichtigen Kennzahlen. Laut einer Analyse von Syncracy liegt Solana in Bezug auf den realwirtschaftlichen Wert, das gesamte Anwendungsvolumen, das Stablecoin-Volumen und die Anzahl aktiver Adressen vor Ethereum. Diese Daten werden durch Token Terminal bestätigt, welche ebenfalls deutlich mehr aktive Nutzer und höhere Gebühren bei Solana im Vergleich zu Ethereum ausweisen.

Syncracy führt einen Teil des Solana-Wachstums auf den Hype um Memecoins zurück, der durch die Plattform Pump.fun ausgelöst wurde. Pump.fun hat seit seinem Start im letzten Jahr über 390 Millionen US-Dollar Umsatz generiert und ist laut Syncracy die am schnellsten wachsende Anwendung in der Geschichte des Krypto-Sektors. Market Vector, eine Tochtergesellschaft von VanEck, teilt diese Einschätzung und nennt die Aktivitäten von Pump.fun als einen der Gründe für Solanas bessere Performance im Vergleich zu Ethereum. Neben der Aktivität von Pump.fun wird die zunehmende institutionelle Akzeptanz als weiterer Wachstumstreiber für Solana angesehen. Finanzinstitute wie Citibank und Franklin Templeton planen die Integration von Solana zur Verbesserung ihrer Finanzdienstleistungen.

Auch die steigende Aktivität von Stablecoins auf Solana trägt zum Wachstum bei. Die französische Bank Société Générale plant die Einführung des EUR CoinVertible Stablecoins auf Solana, und auch der USDS Stablecoin von Sky soll auf der Blockchain starten.

Ein weiteres wichtiges Upgrade, Firedancer, soll die Skalierbarkeit und Stabilität des Solana-Netzwerks verbessern. Obwohl das Startdatum noch nicht feststeht, hat Solana alle Netzwerk-Validatoren aufgefordert, die frühe Version von Firedancer, Frankendancer, zu testen. Zusätzlich zu Firedancer plant Solana ein Upgrade seines Hashing-Systems mit dem neuen Vorschlag SIMD-215 (Homographic Hashing of Account State), der die Skalierbarkeit weiter optimieren soll.

Um die zunehmende Belastung des Solana-Netzwerks zu reduzieren, wurde die Layer-2-Chain Solaxy eingeführt. Solaxy hat bei seinem Vorverkauf im Dezember letzten Jahres täglich über 1 Million US-Dollar eingesammelt und soll die Transaktionsabwicklung effizienter gestalten.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das starke Wachstum von Solana hinsichtlich Handelsvolumen und Netzwerkaktivität, angetrieben durch Faktoren wie die institutionelle Akzeptanz, anstehende Upgrades und die zunehmende Stablecoin-Aktivität, zu Spekulationen über ein mögliches Kursziel von 165 US-Dollar führt. Ob Solana dieses Ziel erreichen wird, bleibt abzuwarten, die aktuellen Entwicklungen deuten jedoch auf ein anhaltendes Wachstumspotenzial hin.

Quellen:

  • Cryptonews: https://cryptonews.net/news/analytics/30752019/
  • Cryptopolitan: https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-565017-20250111
  • The Crypto Basic: https://thecryptobasic.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Entwicklungen und Aussichten im Kryptomarkt: Solana, Dogecoin und Remittix im Fokus
Der volatilen Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken, wobei derzeit Solana, Dogecoin und Remittix im Fokus stehen. Prognosen deuten auf einen möglichen Kursanstieg für eine dieser Währungen hin, jedoch sind solche Vorhersagen mit Vorsicht zu genießen. Anleger sollten sich umfassend informieren und ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen, bevor sie investieren.
2/4/2025
Solana
Krypto-Investitionen im Blick: Solana und Mutuum Finance im Vergleich für 2025
Solana und Mutuum Finance zeigen unterschiedliche Anlagemöglichkeiten für 2025, wobei Solana als etabliertes Netzwerk mit positiven technischen Signalen aufwartet und einen möglichen Preisanstieg auf 565 US-Dollar prognostiziert. Mutuum Finance hingegen bietet mit seinem laufenden Presale und den dezentralen Lending-Diensten einen attraktiven Einstiegspunkt für Investoren, die von einem schnellen Wachstum profitieren möchten. Beide Projekte wecken das Interesse der Anleger, wobei Solana auf Stabilität setzt und Mutuum Finance eine schnelle Wertsteigerung verspricht.
2/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema