11.4.2025
Solana

Solana verzeichnet Rückgang aktiver Nutzeradressen auf Jahrestief

Solana (SOL) verzeichnet einen Rückgang der aktiven Nutzeradressen auf ein Jahrestiefststand im Jahr 2025, begleitet von einem Preisverfall von über 50% seit Januar. Trotz gestiegenem Handelsvolumen und kurzfristigem Optimismus deuten sinkende Nutzerzahlen und mögliche Verkäufe durch Alameda Research auf anhaltenden Druck hin, während makroökonomische Faktoren und geringe Netzwerkaktivität die Erholung erschweren.

Solana: Aktive Nutzeradressen erreichen Jahrestiefststand

Die Kryptowährung Solana (SOL) verzeichnet einen Rückgang der aktiven Nutzeradressen auf den niedrigsten Wert des Jahres 2025. Finbold berichtete am 11. April unter Berufung auf Daten von Dune Analytics via The Block, dass die Anzahl der aktiven SOL-Adressen bei rund 1,67 Millionen liegt. Dieser Rückgang geht einher mit einer deutlichen Preiskorrektur. Der SOL-Kurs liegt aktuell bei 117,99 US-Dollar und damit 55,06 % unter seinem Höchststand von 262,56 US-Dollar vom 18. Januar. Die Kombination aus fallendem Preis und sinkenden aktiven Adressen deutet möglicherweise auf einen Vertrauensverlust und nachlassendes Interesse der Investoren hin.

Trotz des Abwärtstrends zeigt das Handelsvolumen zuletzt einen Anstieg, was auf anhaltende Aktivität im Netzwerk hindeutet. Finbold berichtet weiter, dass laut Coinalyze fast 75 % des Handelsvolumens in den letzten 24 Stunden auf Long-Positionen entfielen, ein Indiz für eine insgesamt optimistische Marktstimmung. Gleichzeitig ist jedoch ein Anstieg des Short-Volumens in kürzeren Zeiträumen zu beobachten, was auf eine mögliche bevorstehende Abwärtskorrektur hindeuten könnte.

Ein möglicher Auslöser für eine solche Kursbewegung könnte die Freigabe von 186.326 SOL durch Alameda Research am 11. April sein. Die insolvente Kryptofirma könnte erheblichen Verkaufsdruck erzeugen, entweder direkt oder durch Panikverkäufe anderer Händler. Die Situation bleibt jedoch unsicher, und es ist möglich, dass die Entwicklung von SOL von den Bewegungen des gesamten Kryptomarktes beeinflusst wird. Die allgemeine Performance digitaler Vermögenswerte legt nahe, dass die treibenden Kräfte extern sein könnten.

Das Jahr 2025 war bisher von vielen positiven Entwicklungen geprägt, insbesondere im regulatorischen Bereich. Kryptowährungen wurden jedoch hauptsächlich aufgrund negativer makroökonomischer Nachrichten gehandelt. Die Ankündigung des "Liberation Day" führte zu einem starken Kursverfall und erheblicher Volatilität. Weitere Schwierigkeiten könnten durch Chinas Entscheidung entstehen, die US-Zölle von 125 % zu übernehmen und die Volksrepublik von der 90-tägigen Zollpause auszuschließen. Dies könnte zu erheblichem Verkaufsdruck führen, da die Handelsbeziehungen zwischen den beiden Ländern die Finanzen der Amerikaner belasten und weniger Spielraum für Risikoanlagen lassen könnten.

Solanas jüngste Erholung wirkt im Vergleich zu den Verlusten im Jahr 2025 unbedeutend. Während Ethereum (ETH) im Allgemeinen für seine unerwartet enttäuschenden Kursbewegungen bekannt ist, verzeichnete SOL einen noch stärkeren Rückgang und liegt seit Jahresbeginn um 37,72 % im Minus bei 117,99 US-Dollar. Obwohl der Kurs vom 11. April eine positive Umkehr nach dem Tiefstand von 97 US-Dollar am 7. April darstellt, ist die jüngste Erholung in den mittel- und langfristigen Charts kaum sichtbar. Wie Yellow.com am 20. Februar berichtete, ist die Netzwerkaktivität von Solana um 55 % eingebrochen, was den Preisverfall zusätzlich verstärkt. Ein weiterer Bericht von BeInCrypto vom März hebt hervor, wie die sinkende Nachfrage einen Kurssturz unter 120 US-Dollar auslösen könnte.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungen im Auf und Ab: Cardano und Mutuum Finance stechen hervor
Der Kryptomarkt zeigt weiterhin Volatilität, wobei Solana einen Rückgang von 15% erleidet, während Cardano um 23% zulegt und Mutuum Finance im Vorverkauf an Beliebtheit gewinnt. Trotz der Probleme von Solana gibt es Hinweise auf eine mögliche kurzfristige Erholung, während Cardano durch seine Dezentralisierung und hohe Transaktionszahlen beeindruckt. Mutuum Finance zieht Investoren mit einem vielversprechenden Vorverkaufsangebot an und könnte in Zukunft erheblich wachsen.
17/4/2025
Solana
Solana-Kurs erholt sich stark nach optimistischen Marktimpulsen
Der Solana-Kurs hat nach positiven On-Chain-Nachrichten und einer verbesserten Marktstimmung einen Anstieg von 35% verzeichnet, nachdem er zuvor auf ein Tief von 95 US-Dollar gefallen war. Analysten deuten auf einen möglichen bullischen Ausbruch hin, wenn der Kurs die 125-US-Dollar-Marke überschreitet, während die Aktivität im Solana-Netzwerk durch das gestiegene Handelsvolumen auf dezentralen Börsen unterstützt wird. Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt der Markt volatil und die Unterstützung bei 120 bis 125 US-Dollar ist entscheidend für eine nachhaltige Erholung.
17/4/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema
No items found.