9.2.2025
Ripple

XRP: Chancen und Herausforderungen in der Krypto-Welt

XRP steht trotz leichter Kursgewinne und positiver Signale wie möglichen ETF-Anträgen und wachsender Akzeptanz der Ripple-Technologie unter Druck, nachdem die Marktkapitalisierung unter die von Tether gefallen ist. Die Hoffnungen auf eine Kurserholung, gestützt durch technische Analysen und Partnerschaften wie mit Chainlink, stehen Unsicherheiten durch die SEC-Entscheidungen und die allgemeine Marktstimmung gegenüber. Der weitere Kursverlauf hängt maßgeblich von der Zulassung eines XRP-ETFs ab.

XRP: Zwischen Hoffnung auf Erholung und anhaltenden Risiken

Die Marktkapitalisierung von XRP ist jüngst unter die von Tether (USDT) gefallen, wie Bitcoin News berichtet. Dies wirft die Frage nach der zukünftigen Kursentwicklung von XRP auf. Zwar verzeichnete XRP laut Coingecko in den letzten 24 Stunden leichte Gewinne, nachdem Ripple CEO Brad Garlinghouse die Notwendigkeit einer diversifizierten US-Kryptoreserve, die neben Bitcoin auch andere digitale Vermögenswerte wie XRP umfassen sollte, betonte, doch bleibt die Lage unsicher.

FXStreet meldet positive Signale: Demnach könnten Vermögensverwalter in der kommenden Woche mehrere Anträge für XRP-ETFs bei der SEC einreichen. Die NYSE Arca hat bereits einen 19b-4-Antrag zur Umwandlung des Grayscale XRP Trust in einen Spot-ETF gestellt. Diese Entwicklungen nähren die Hoffnungen auf eine baldige Zulassung eines XRP-ETFs, was dem Kurs neuen Schwung verleihen könnte.

Trotz der jüngsten Kursrückgänge besteht laut Finance Magnates weiterhin die Möglichkeit, dass XRP zweistellige Kurswerte erreicht. Die auf der XRP Ledger basierende Stablecoin RLUSD verzeichnete in nur zwei Monaten über 105.000 Transaktionen – ein Indiz für die wachsende Akzeptanz der Ripple-Technologie. Darüber hinaus stärkt die Partnerschaft zwischen Ripple und Chainlink die Integration von RLUSD im dezentralen Finanzwesen (DeFi).

FXStreet analysiert die technischen Aspekte des XRP-Kurses und sieht eine potenzielle Rallye auf über 4 US-Dollar. Der Kurs konsolidiert sich derzeit innerhalb eines bullischen Wimpels. Ein Ausbruch über den Widerstand könnte einen Kursanstieg von 27% auslösen. Gleichzeitig bestehen aber auch Abwärtsrisiken, insbesondere wenn der Kurs unter die Unterstützung von 2,90 US-Dollar fällt. Die technischen Indikatoren signalisieren zwar eine weiterhin dominante bullische Dynamik, aber gleichzeitig auch eine Abschwächung dieser Dynamik.

Die jüngsten Entwicklungen rund um XRP – Diskussionen über eine US-Kryptoreserve, die ETF-Anträge und die Partnerschaft mit Chainlink – bieten zwar Potenzial für eine Kurserholung. Gleichzeitig bestehen aber auch Risiken, die eine weitere Kurskorrektur nicht ausschließen. Die weitere Entwicklung des XRP-Kurses wird maßgeblich von der Entscheidung der SEC bezüglich der ETF-Anträge und der allgemeinen Marktstimmung im Krypto-Bereich abhängen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Quintenzs Nominierung als CFTC-Vorsitzender: Positive Reaktionen aus der Krypto-Branche
Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, hat Brian Quintenz zu seiner Nominierung als Vorsitzenden der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) gratuliert und die Bedeutung der CFTC für die US-Kapitalmärkte hervorgehoben. Die Krypto-Branche zeigt sich überwiegend positiv gegenüber dieser Nominierung und erwartet eine klare und transparente Regulierung im Vergleich zur SEC. Vor seiner Nominierung war Quintenz bereits Kommissar bei der CFTC und setzte sich für innovative Ansätze in der Krypto-Industrie ein.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs unter Druck: Analysten warnen vor möglichem Rückgang
Der XRP-Kurs steht unter Druck, und Analysten warnen vor einem möglichen Rückgang, insbesondere wenn die Unterstützung bei 2,20 US-Dollar nicht gehalten wird. Aktuelle Daten zeigen einen Anstieg des Verkaufsdrucks, was zu einem Rückgang des Kurses um bis zu 30% führen könnte. Anleger sollten die volatile Marktsituation genau beobachten und ihre Strategien anpassen.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema