11.2.2025
Ripple

Trust Wallet erweitert Funktionen durch Unterstützung des XRP Ledgers und XRPL-Token

Trust Wallet unterstützt jetzt das XRP Ledger (XRPL), wodurch Nutzer XRP und andere XRPL-Token direkt in der App speichern und verwalten können. Diese Integration vereinfacht den Zugang zu XRP und erweitert das Angebot an digitalen Vermögenswerten innerhalb der Wallet, wie Cryptonews.net berichtet. Damit profitieren Nutzer von den schnellen und kostengünstigen Transaktionen des XRPL.

Trust Wallet unterstützt nun das XRP Ledger und XRPL-Token

Die beliebte mobile Krypto-Wallet Trust Wallet hat die Integration des XRP Ledger (XRPL) und darauf basierender Token bekanntgegeben. Nutzer können nun XRP und andere XRPL-Token direkt in ihrer Trust Wallet speichern, senden und empfangen. Diese Erweiterung, wie von Cryptonews.net berichtet, eröffnet den Nutzern Zugang zu einem vielfältigeren Angebot an digitalen Vermögenswerten und erweitert die Funktionalität der Wallet. Die Integration des XRPL in Trust Wallet stellt einen wichtigen Schritt für die Akzeptanz von XRP und anderen XRPL-Token dar. Indem Trust Wallet eine sichere und benutzerfreundliche Plattform zur Verwaltung dieser Assets bietet, wird die Nutzung von Kryptowährungen vereinfacht. Nutzer können XRP und XRPL-Token nun direkt über die mobile App verwalten, ohne auf externe Börsen oder Plattformen angewiesen zu sein. Das XRP Ledger ist ein dezentrales, öffentliches Ledger, das sich durch schnelle Transaktionen und niedrige Gebühren auszeichnet. Es bietet eine effiziente Infrastruktur für Werttransfers und Zahlungsabwicklungen. Durch die Integration in Trust Wallet profitieren Nutzer von diesen Vorteilen und können Transaktionen schnell und kostengünstig durchführen. Die Unterstützung von XRPL-Token erweitert die Möglichkeiten für Trust Wallet-Nutzer zusätzlich. Neben XRP können nun auch andere auf dem XRP Ledger basierende Token innerhalb der Wallet verwaltet werden. Dies ermöglicht den Zugang zu einem wachsenden Ökosystem dezentraler Anwendungen und Finanzdienstleistungen. Die Integration des XRPL und der XRPL-Token in Trust Wallet unterstreicht das zunehmende Interesse an dezentralen Finanzlösungen. Immer mehr Nutzer suchen nach sicheren und benutzerfreundlichen Möglichkeiten, ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten und am dezentralen Finanzwesen teilzuhaben. Trust Wallet positioniert sich mit dieser Integration als führende Plattform für den Zugang zu einer breiten Palette von Kryptowährungen und dezentralen Anwendungen. Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30507079/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
XRP im Fokus: Kursbewegungen und zukünftige Entwicklungen
Die Kryptowährung XRP von Ripple Labs ist Gegenstand von Spekulationen über mögliche kursrelevante Neuigkeiten, deren Veröffentlichung ungewiss ist. In den letzten Wochen zeigte der XRP-Kurs hohe Volatilität, während der Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC weiterhin eine entscheidende Rolle für die Kursentwicklung spielt. Analysten prognostizieren, dass XRP in naher Zukunft die 2-Dollar-Marke erreichen könnte, wobei auch externe Faktoren wie die Marktstimmung und institutionelle Akzeptanz den Kurs beeinflussen.
12/2/2025
Ripple
XRP-Kurs könnte gemäß Wyckoff-Theorie stark fallen
Laut einer Analyse basierend auf der Wyckoff-Theorie könnte der XRP-Kurs um bis zu 65 % einbrechen. Die Theorie deutet darauf hin, dass der XRP-Kurs derzeit Anzeichen einer Distributionsphase zeigt, was einen bevorstehenden Abwärtstrend signalisieren könnte. Anleger sollten jedoch vorsichtig sein und diese Theorie nicht als alleinige Grundlage für Investitionsentscheidungen nutzen, da viele Faktoren die Kursentwicklung beeinflussen können.
12/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema