Ein Krypto-Experte behauptet, weniger als 10.000 XRP zu besitzen, sei ein Fehler, da der Coin großes Kurspotenzial habe und nur wenige Anleger diese Menge besäßen. Trotz stagnierendem Kurs und zurückhaltender Marktlage prognostiziert er langfristig massive Gewinne und rät zum Kauf, bevor der Preis stark ansteigt.
Die Frage nach der idealen Menge an XRP im Portfolio bleibt ein kontroverses Thema. Ein Krypto-Gründer und bekannter XRP-Experte mahnt, dass Investoren, die weniger als 10.000 XRP besitzen, möglicherweise einen gravierenden Fehler begehen. Diese Aussage befeuert die anhaltende Diskussion über das Potenzial von XRP und die richtige Anlagestrategie.
Wie TheCryptoBasic berichtet, glaubt Edoardo Farina, Gründer der Alpha Lions Academy, dass XRP das Potenzial für einen erneuten, historischen Kursanstieg wie im Jahr 2017 besitzt. Damals stieg der XRP-Kurs von 0,003 US-Dollar im Januar auf ein Hoch von 3,31 US-Dollar, was frühen Anlegern enorme Gewinne bescherte. Farina unterstreicht die Wichtigkeit, XRP zu akkumulieren, bevor ein solcher Anstieg wieder eintritt. Er empfiehlt Anlegern, mindestens 10.000 XRP zu halten, um von einem zukünftigen Preisanstieg optimal zu profitieren.
Dimsum Daily analysiert die Verteilung von XRP-Wallets und zeigt auf, dass 95% der Halter weniger als 10.000 XRP besitzen. Die oberen 5% halten mehr als diesen Betrag, und das oberste 1% besitzt sogar über 100.000 XRP. Diese Daten verdeutlichen die Exklusivität eines Besitzes von 10.000 XRP und die damit verbundene Positionierung im oberen Bereich der XRP-Inhaber. Der Wert von 10.000 XRP hängt selbstverständlich vom aktuellen Marktpreis ab. Bei einem Preis von 0,50 US-Dollar entspräche dies 5.000 US-Dollar, bei 1,00 US-Dollar 10.000 US-Dollar und bei 2,00 US-Dollar 20.000 US-Dollar. Viele Investoren betrachten XRP aufgrund seiner historischen Preisentwicklung und seines Potenzials für zukünftige Akzeptanz als sinnvolle Langzeitinvestition.
Cryptonews.net berichtet, dass XRP trotz eines Handelsvolumens von über 4 Milliarden US-Dollar zuletzt stagnierte. Analysten begründen dies mit mangelnder Marktbegeisterung. Austin Hilton, ein Finanzexperte, bemerkt, dass viele Händler ihre Investitionen zurückgezogen haben und auf einen Katalysator warten, der das Marktinteresse wieder ankurbelt. Erwartete Impulse durch Neuigkeiten zum XRP ETF und Entwicklungen im Rechtsstreit zwischen Ripple und der SEC blieben bisher aus. Hilton prognostiziert eine Fortsetzung der saisonalen Abkühlung des Kryptomarktes in den Sommermonaten bis ins Jahr 2025 und erwartet, dass XRP vorerst in seiner aktuellen Preisspanne verharren könnte. Er sieht jedoch Optimismus für eine Erholung der Marktaktivität im vierten Quartal, die möglicherweise den Weg für einen XRP-Anstieg ebnen könnte.
BitScreener zufolge hat Farina kürzlich ein Szenario skizziert, in dem XRP bis 2035 auf 300 US-Dollar steigt. In diesem Fall könnte ein Anleger mit einem Investment von 44.000 US-Dollar zum aktuellen Preis in zehn Jahren 5,4 Millionen US-Dollar erwirtschaften. Farina argumentiert, dass der aktuelle Preis von XRP im Bereich von 2 US-Dollar unterbewertet sei und prognostiziert, dass bald nur noch wenige Einzelpersonen, möglicherweise 1% der Bevölkerung, XRP erwerben können.
Quellen: