Der XRP-Kurs zeigte am 12. April 2025 eine positive Entwicklung und Prognosen reichen von kurzfristiger Konsolidierung um 2 US-Dollar bis zu langfristigen, optimistischen Schätzungen von bis zu 30 US-Dollar, basierend auf verschiedenen Faktoren wie regulatorischer Klarheit und technischer Analyse. Expertenmeinungen variieren stark, wobei einige auf Herausforderungen wie geringe Entwickleraktivität hinweisen, während andere einen erneuten Anstieg aufgrund von Mustern im Chart und erhöhtem Anlegerinteresse erwarten.
Am 12. April 2025 zeigte der XRP-Kurs eine positive Entwicklung und erholte sich von den am Montag erreichten Tiefstständen der letzten sechs Monate. Laut u.today notierte der Kurs bei 2,1658 US-Dollar, was einem Tagesgewinn von 4,25 % entspricht. Kurzfristig wird eine Konsolidierung im Bereich zwischen 2 und 2,30 US-Dollar erwartet. Mittelfristig ist nach dem gescheiterten Durchbruch des Supports bei 1,7711 US-Dollar ein Seitwärtstrend in diesem Bereich wahrscheinlicher. Ein Überschreiten des Widerstands bei 2,2267 US-Dollar könnte jedoch einen weiteren Anstieg in Richtung 2,40 US-Dollar auslösen.
Die Expertenmeinungen zur zukünftigen Preisentwicklung von XRP variieren stark. Standard Chartered prognostiziert gemäß FinanceMagnates einen XRP-Preis von 12,50 US-Dollar bis 2028. Dies entspräche einer Steigerung von über 500 % gegenüber dem aktuellen Niveau. Diese optimistische Prognose basiert auf Faktoren wie der erwarteten regulatorischen Klarheit nach dem Rückzug der SEC-Klage, dem Nutzen von XRP für internationale Zahlungen und dem Potenzial für Tokenisierung und ETFs. Für die Jahre 2025, 2026 und 2027 werden Preise von 5,50 US-Dollar, 8,00 US-Dollar bzw. 10,40 US-Dollar vorhergesagt. Gleichzeitig weist Standard Chartered auf die geringe Entwickleraktivität im XRP-Ökosystem und das Gebührenmodell als Herausforderungen hin.
Auch die Kryptowährungsbörse Bitrue sieht Potenzial für einen XRP-Anstieg über die 2-Dollar-Marke, wie aus einem Blogbeitrag vom 10. April hervorgeht. Als Gründe für den jüngsten Kursanstieg nennt die Börse die Kapitalrotation von Bitcoin zu Altcoins, gesteigerte On-Chain-Aktivitäten im XRP-Ledger, Spekulationen über einen positiven Ausgang des Rechtsstreits mit der SEC und eine erhöhte Liquidität an verschiedenen Börsen. Für die kommenden Tage wird eine erhöhte Volatilität erwartet. Ein starker Tagesschluss über 2,10 US-Dollar könnte die bullische Struktur bestätigen und den Weg für einen weiteren Anstieg in Richtung 2,20 bis 2,30 US-Dollar ebnen.
Dimsum Daily berichtet über eine Analyse von Egrag Crypto, die einen möglichen XRP-Preis von bis zu 30 US-Dollar prognostiziert. Diese Analyse basiert auf der Bildung eines symmetrischen Dreiecks im Monatschart, ähnlich dem Muster, das dem Anstieg von XRP um 2.600 % im Jahr 2017 vorausging. Sollte sich dieses Muster wiederholen, könnte XRP von 1,20 US-Dollar auf bis zu 32,36 US-Dollar steigen. Zusätzlich wird auf das starke Interesse von Kleinanlegern an XRP verwiesen, welches durch einen Anstieg der aktiven XRP-Adressen um 490 % seit 2022 belegt wird.
Binance-Nutzer zeigen sich laut der Binance-Plattform mehrheitlich sehr optimistisch in Bezug auf XRP, wobei 52,8 % der Nutzer eine positive Entwicklung erwarten. Die Plattform bietet verschiedene Tools zur Preisprognose und technischen Analyse an, betont jedoch, dass diese Informationen nicht als Finanzberatung zu verstehen sind und keine Garantie für zukünftige Kursentwicklungen darstellen.
Cryptonews berichtet über die Einführung eines Premium-Mitgliedschaftsprogramms namens Kraken+ durch die Kryptowährungsbörse Kraken. Das Programm bietet unter anderem reduzierte Handelsgebühren und höhere Renditen auf Stablecoin-Bestände. Dieser Schritt unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb unter Krypto-Börsen, die durch zusätzliche Dienstleistungen einen Mehrwert für ihre Nutzer schaffen möchten.
Quellen: