11.4.2025
Technologie

Zugang zu tokenisierten Aktien und DeFi für Schwellenländer

Fasset plant, über eine Milliarde US-Dollar an tokenisierten US-Aktien, darunter Apple, Microsoft und Amazon, insbesondere für Anleger in Schwellenländern zugänglich zu machen. Dafür nutzt die Plattform ihr eigenes Ethereum Layer-2-Netzwerk "Own" und strebt eine Integration in das DeFi-Ökosystem an, wobei die Einhaltung regulatorischer Vorgaben in den jeweiligen Ländern gewährleistet wird. Der Start ist für 2025 geplant, wenn die regulatorischen Rahmenbedingungen geklärt und die Technologie ausgereift sind.

Fasset ermöglicht Zugang zu tokenisierten Aktien in Schwellenländern und DeFi

Die Plattform für digitale Vermögenswerte Fasset, die sich auf finanzielle Inklusion in Wachstumsmärkten spezialisiert hat, plant, US-Aktien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar zu tokenisieren und zugänglich zu machen. Wie crypto.news berichtet, richtet sich dieses Angebot an unterversorgte Anleger weltweit, insbesondere in Schwellenländern. Fasset nutzt dafür sein eigenes Ethereum Layer-2-Netzwerk namens "Own", das speziell für die regulierte Ausgabe von tokenisierten Real-World-Assets (RWAs) entwickelt wurde.

Own basiert auf der Layer-2-Technologie von Arbitrum, um Sicherheit und niedrige Transaktionskosten zu gewährleisten. Fasset hat jedoch zusätzliche Funktionen für die Handhabung von RWAs integriert, darunter Token-Standards mit optionalen Compliance-Funktionen, Verifizierungssysteme für die zugrunde liegenden Vermögenswerte und Tools zur vereinfachten Ausgabe und Verwaltung dieser Vermögenswerte. Für Aktien wurden spezielle Module entwickelt, um Dividendenzahlungen und Eigentumsnachweise zu verwalten – Funktionen, die herkömmlichen Blockchains in der Regel fehlen. crypto.news zufolge wurden diese speziell für Aktien entwickelt.

Der von Fasset geplante Markteintritt für tokenisierte Aktien im Jahr 2025 wurde laut crypto.news aus drei Gründen gewählt: Erstens haben die Regulierungsbehörden in den wichtigsten Märkten von Fasset klarere Rahmenbedingungen geschaffen. Zweitens ist die Technologie ausreichend ausgereift, um eine sichere Tokenisierung in großem Maßstab zu ermöglichen. Drittens hat Fasset eine erhebliche Nachfrage von seinen Nutzern festgestellt, insbesondere in Schwellenländern mit eingeschränktem Zugang zu US-Aktien.

Die anfängliche Auswahl der zu tokenisierenden Aktien umfasst bekannte Unternehmen wie Apple, Microsoft, Nvidia, Tesla, Meta, Amazon und Google sowie ETFs wie SPY. Wie crypto.news berichtet, ist dies jedoch nicht die gesamte Auswahl. Fasset bietet über 50 tokenisierte US-Aktien an, die basierend auf Liquidität, Vertrauenswürdigkeit und soliden langfristigen Fundamentaldaten ausgewählt wurden. Das Angebot umfasst auch Shariah-konforme Optionen und Rohstoff-ETFs, um ein diversifiziertes und inklusives Portfolio anzubieten, das den Bedürfnissen und Werten der Nutzer entspricht.

Fasset verfügt über regulatorische Lizenzen in verschiedenen Ländern, darunter die VAE, Indonesien, Malaysia und Pakistan. In jedem dieser Märkte hat das Unternehmen regulatorisch konforme Wege für den Handel mit diesen Vermögenswerten geschaffen. Alle Transaktionen werden über Own abgewickelt, aber jede Jurisdiktion hat ihre eigene regulatorische Hülle, um die lokale Compliance zu gewährleisten. Laut crypto.news erhalten die Nutzer somit unabhängig von ihrem Standort das gleiche wirtschaftliche Engagement, jedoch mit lokal angepassten Sicherheitsvorkehrungen. Fasset überwacht und adaptiert sich kontinuierlich an die regulatorischen Entwicklungen in den jeweiligen Jurisdiktionen.

Inhaber von Token dividendenberechtigter Aktien erhalten laut crypto.news Dividendenzahlungen in Stablecoins. Nutzer der Fasset-App erhalten die Dividenden automatisch auf ihr In-App-Wallet gutgeschrieben. Nutzer, die über DeFi teilnehmen, müssen die Dividenden manuell über die DEX-Schnittstelle anfordern. Alle dividendenberechtigten Aktien sind 1:1 durch reale Aktien gedeckt, die in regulierter Verwahrung (im Falle von Fasset) oder im eigenen Wallet des Nutzers (Own-Netzwerk) gehalten werden.

Fasset plant, die Integration der tokenisierten Aktien in das DeFi-Ökosystem zu ermöglichen. Entwickler können diese tokenisierten Aktien in DeFi-Anwendungen integrieren, um beispielsweise thematische Anlagepakete zu erstellen, sie als Sicherheiten auf Kreditmärkten zu verwenden oder sie in ertragsgenerierende Strategien einzubinden. Wie Frederic Lardieg auf LinkedIn betont, bleiben alle DeFi-Interaktionen optional. Nutzer können ihre tokenisierten Aktien einfach auf der regulierten Plattform von Fasset halten oder sie für DeFi-Anwendungen nutzen.

Wie e27 berichtet, kooperiert Fasset für seinen Start in Indonesien mit Mastercard Indonesia, um kryptogestützte Zahlungskarten einzuführen. Zusätzlich hat Fasset eine Vereinbarung mit dem Telekommunikationsriesen Indosat Ooredoo Hutchison getroffen, die es Nutzern ermöglicht, über die mobilen Apps im3 und bina+ von Indosat auf Fasset zuzugreifen. Diese Funktion ermöglicht es Kunden, die indonesische Rupiah in digitale Vermögenswerte umzuwandeln, mit dem zukünftigen Ziel, ihnen die Möglichkeit zu bieten, mobile und Datenkredite durch die Nutzung ihrer digitalen Vermögenswerte zu verdienen.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/defi/30804950/
  • https://crypto.news/qa-how-fasset-plans-to-bring-real-world-stocks-to-defi-and-emerging-markets/
  • https://crypto.news/
  • https://www.youtube.com/watch?v=qdiIxp2U5nU
  • https://www.linkedin.com/posts/fredericlardieg_fasset-brings-us-stocks-to-emerging-markets-activity-7308816367456079872-rDOY
  • https://kanebridgenewsme.com/fasset-introduces-oro-transforming-gold-investments-with-blockchain-technology/
  • https://ufinz.com/
  • https://e27.co/entering-indonesia-this-is-how-fasset-plans-to-introduce-digital-assets-to-an-emerging-market-20230808/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Blockchain-Revolution für 450 Millionen Jio-Nutzer in Indien
Der Telekommunikationsanbieter Reliance Jio und Polygon haben eine Partnerschaft geschlossen, um Blockchain-Technologie für über 450 Millionen Nutzer in Indien zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, kosteneffiziente und dezentralisierte Lösungen zu entwickeln, die die Adaption von Web3 in Indien vorantreiben. Polygon betont die Wichtigkeit, ein Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit und Dezentralisierung zu finden, während gleichzeitig reale Anwendungsfälle für die Nutzer geschaffen werden.
17/4/2025
Technologie
KI-Investitionen erreichen Rekordhöhe im ersten Quartal 2025
Im ersten Quartal 2025 erlangten KI-Startups 57,9% der globalen Venture-Capital-Investitionen und sammelten insgesamt 73 Milliarden US-Dollar ein. Dieser Anstieg im Vergleich zum Vorjahr zeigt die Dominanz der KI-Branche, während Krypto- und Blockchain-Startups lediglich 4,8 Milliarden US-Dollar einwarfen. Experten warnen jedoch vor den Risiken dieser Entwicklung, da sie auch viele Verlierer mit sich bringen könnte.
17/4/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema
No items found.