8.2.2025
Szene

Aktuelle Entwicklungen und Prognosen zum SHIB-Kurs am 8. Februar

Der SHIB-Kurs zeigte am 8. Februar Volatilität mit kurzfristigen positiven Tendenzen, während längerfristige Prognosen uneinheitlich ausfielen und von Faktoren wie der allgemeinen Kryptomarktstimmung und der Entwicklung des Shibarium-Netzwerks abhingen. Trotz verstärkter Burn-Rate kämpfte SHIB im Vergleich zu anderen Meme-Coins und Expertenmeinungen reichten von Kaufempfehlungen bis zu pessimistischeren Einschätzungen.

SHIB-Kursprognose vom 8. Februar

Der SHIB-Kurs verzeichnete am 8. Februar volatile Bewegungen. Laut u.today lag der SHIB-Kurs bei 0,00001569 US-Dollar. U.today berichtete zudem von einem Kursrückgang um 0,87% innerhalb der letzten 24 Stunden. Im Stunden-Chart zeigte sich ein Aufwärtstrend, da der Kurs sich in Richtung des lokalen Widerstands bei 0,00001580 US-Dollar bewegte. Ein Überschreiten dieser Marke könnte einen Anstieg in Richtung 0,000016 US-Dollar bedeuten.

Auch FinanceFeeds analysierte die SHIB-Kursentwicklung und stellte einen Abwärtstrend fest. Technische Indikatoren deuteten auf einen weiteren Rückgang hin, möglicherweise bis auf 0,000010 US-Dollar, was einem Rückgang von 32% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. Als Gründe für den Abwärtstrend wurden die allgemeine Schwäche am Kryptomarkt, wirtschaftliche Unsicherheiten und die geringe Popularität des Layer-2-Netzwerks Shibarium genannt. FinanceFeeds betonte, dass SHIB unter den 25-Wochen- und 50-Wochen-EMA gefallen ist, was die negative Dynamik unterstreicht.

InvestingHaven prognostizierte für den 8. Februar 2025 einen SHIB-Kurs von 0,00002578 US-Dollar, was einer Veränderung von -4,13% gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht. InvestingHaven hob die Volatilität von SHIB hervor und erwartete für 2025 Kursschwankungen zwischen 0,0000234 und 0,0000888 US-Dollar. Der Kurs von 0,0000144 US-Dollar im Zeitraum vom 16. Oktober bis 6. November 2024 wurde als wichtig erachtet. Sollte SHIB dieses Niveau halten können, könnte dies ein positives Signal für 2025 sein.

Brave New Coin berichtete über die Schwierigkeiten von SHIB, im Bullenmarkt an Fahrt zu gewinnen, während andere Meme-Coins wie PEPE und FLOKI zulegten. Die geringe On-Chain-Aktivität und die reduzierte Aktivität von Großinvestoren wurden als mögliche Gründe angeführt. Trotz einer Steigerung der Burn-Rate um 567% konnte SHIB keine nennenswerten Kursgewinne verzeichnen. Die Partnerschaft mit den Vereinigten Arabischen Emiraten zur Nutzung des ShibOS-Betriebssystems könnte jedoch einen Wendepunkt darstellen, so Brave New Coin.

Watcher.Guru berichtete am 4. Februar 2025, dass SHIB bei 0,00001557 US-Dollar lag, ein Plus von 16% in den letzten 24 Stunden. CoinCodex prognostizierte für den 8. Februar 2025 einen Anstieg auf 0,00003612 US-Dollar, erwartete aber bis Ende Februar einen Rückgang um 1%. Laut Watcher.Guru sah der Analyst Thom Sieloff den aktuellen Kurs als Kaufgelegenheit.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Memecoins und die SEC: Ein Blick auf Regulierung und Marktrisiken
Laut SEC-Kommissarin Hester Peirce unterliegen Memecoins keiner direkten Aufsicht der SEC, da sie nicht als Wertpapiere klassifiziert sind. Gleichzeitig verzeichneten digitale Sammelkarten von Donald Trump massive Verluste von 2 Milliarden Dollar, was die Volatilität des Kryptomarktes verdeutlicht. Experten warnen vor den Risiken von Investitionen in Memecoins und NFTs, die oft auf Spekulation und kurzfristigen Trends basieren.
12/2/2025
Szene
Neues KI-Projekt iDEGEN sorgt für Furore in der Krypto-Szene
Das KI-basierte Projekt iDEGEN sorgt in der deutschen Krypto-Community für Aufregung und hat durch virales Marketing schnell an Bekanntheit gewonnen. Der Wert des iDEGEN-Tokens stieg vor seiner Börsennotierung um 34.900 Prozent, was das Interesse der Investoren weiter steigerte. Ob sich das Projekt langfristig etablieren kann, bleibt abzuwarten.
12/2/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema