Die Avenir Group hat ihre Investitionen in Bitcoin-ETFs, insbesondere den iShares Bitcoin Trust von BlackRock, massiv auf 599 Millionen US-Dollar erhöht. Dies unterstreicht das wachsende Interesse institutioneller Anleger an Kryptowährungen und fällt mit Avenirs Initiativen im Bereich digitaler Vermögenswerte, wie dem "Crypto Partnership Program", zusammen. Der BlackRock Bitcoin ETF verzeichnete zudem rekordverdächtiges Wachstum und erreichte ein Nettovermögen von 56 Milliarden US-Dollar.
Die Investmentfirma Avenir hat ihre Bitcoin-Positionen deutlich aufgestockt, wie aus der aktuellen 13F-Meldung hervorgeht. Zum 31. Dezember hielt das Unternehmen Anteile am iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock im Wert von 599 Millionen US-Dollar. Im September lag der Wert der gehaltenen 614.195 Anteile noch bei 22 Millionen US-Dollar, was die erhebliche Steigerung verdeutlicht. Darüber hinaus meldete Avenir eine Beteiligung am Fidelity Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) im Wert von 4,2 Millionen US-Dollar, bestehend aus 52.544 Anteilen. Wie cryptonews.net berichtet, unterstreicht diese Investition das wachsende Engagement institutioneller Investoren im Kryptomarkt.
Der Bitcoin ETF von BlackRock hat einen neuen Rekord in der ETF-Branche aufgestellt. Daten belegen ein verwaltetes Nettovermögen von 56 Milliarden US-Dollar für IBIT. Bemerkenswert ist, dass der Fonds die 50-Milliarden-Dollar-Marke in nur 228 Tagen erreichte und damit den bisherigen Rekord von 1.329 Tagen deutlich unterbot. Analysten betonen den rasanten Aufstieg von IBIT als bemerkenswerte Entwicklung im Krypto-Investmentbereich, der das zunehmende Interesse institutioneller Anleger an Bitcoin-Engagements widerspiegelt. Der Erfolg des Bitcoin-Spotprodukts von BlackRock reiht sich in einen breiteren Trend steigender Nachfrage nach regulierten Anlageinstrumenten für Kryptowährungen ein. Die aufgestockten Bestände von Avenir untermauern die strategische Positionierung des Unternehmens in diesem Markt, während Bitcoin-ETFs für institutionelle Anleger immer wichtiger werden.
Die verstärkten Investitionen von Avenir in Bitcoin-ETFs fallen mit wichtigen Branchenentwicklungen zusammen, die von Avenir CRYPTO, der Abteilung für digitale Vermögenswerte des Unternehmens, vorangetrieben werden. Kürzlich veranstaltete das Unternehmen seine Flaggschiff-Veranstaltung "Future Boundless" in Singapur, an der führende Branchenvertreter teilnahmen. Die gemeinsam mit Deribit, Paradigm und LTP organisierte Veranstaltung befasste sich mit Marktherausforderungen wie Ineffizienzen im Handel und Liquiditätsfragmentierung im Kryptosektor. Dieses Treffen folgt auf die im September angekündigte Einführung des 500 Millionen US-Dollar schweren "Crypto Partnership Programms" von Avenir CRYPTO. Die Initiative zielt darauf ab, quantitative Handelsteams zu unterstützen und Finanzinnovationen zu fördern. Konkret stellt das Programm 200 Millionen USDT, 3.000 Bitcoin und 50.000 Ethereum bereit, um Partnerschaften mit leistungsstarken Unternehmen weltweit zu stärken. Wie Coinpedia berichtet, positioniert sich Hongkong durch verschiedene strategische Maßnahmen aktiv als globales Zentrum für Kryptowährungen. Die Securities and Futures Commission (SFC) arbeitet aktiv an Regulierungen, die das Wachstum der Kryptoindustrie fördern und gleichzeitig strenge Compliance-Standards gewährleisten.
Quellen: