19.2.2025
Bitcoin

Bitcoin als wirtschaftlicher Ausweg in der iranischen Krisensituation

Angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise im Iran mit hoher Inflation und Sanktionen dient Bitcoin zunehmend als Schutzwert und Fluchtmöglichkeit für Kapital, wie eine Chainalysis-Studie zeigt. Krypto-Abflüsse aus dem Iran stiegen 2024 um 70% auf 4,18 Milliarden US-Dollar, wobei Bitcoin aufgrund seiner zensurresistenten Natur besonders beliebt ist und oft in Zeiten erhöhter geopolitischer Spannungen genutzt wird. Dies verdeutlicht die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in wirtschaftlich instabilen Ländern, wirft aber auch regulatorische Fragen auf.

Bitcoin als Rettungsanker in Irans Wirtschaftskrise

Irans Wirtschaft leidet unter anhaltender Inflation, Währungsabwertung und internationalen Sanktionen. In diesem schwierigen Umfeld gewinnt Bitcoin als Schutz gegen wirtschaftliche Unsicherheit zunehmend an Bedeutung, wie eine Studie von Chainalysis belegt. Der Bericht, der die geografische Verbreitung von Kryptowährungen untersucht, beleuchtet die Nutzung von Kryptowährungen im Iran, um Kapitalflucht zu ermöglichen und die Auswirkungen der Sanktionen abzumildern.

Im Jahr 2024 stiegen die Krypto-Abflüsse aus dem Iran auf 4,18 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von 70 % im Vergleich zum Vorjahr. News.bitcoin.com berichtet, dass iranische Bürger und Unternehmen verstärkt digitale Vermögenswerte nutzen, um Sanktionen zu umgehen und ihr Vermögen zu schützen. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung dezentraler Finanzinstrumente (DeFi) in Volkswirtschaften, die vom globalen Bankensystem abgeschnitten sind.

Chainalysis führt diesen Trend auf die sich verschlechternde Wirtschaftslage im Iran zurück, darunter eine Abwertung des Rial um 90 % seit 2018 und Inflationsraten von fast 50 %. Trotz staatlicher Versuche im Dezember 2024, Krypto-Abhebungen einzuschränken und so die Kapitalflucht zu begrenzen, nutzten die Bürger weiterhin Börsen, um Gelder ins Ausland zu transferieren. "Für viele Iraner stellt Kryptowährung ein alternatives Finanzsystem dar, und die zunehmende Nutzung iranischer Krypto-Börsen deutet darauf hin, dass immer mehr Einzelpersonen und Institutionen auf Krypto zurückgreifen, um ihr Vermögen zu sichern und finanzielle Beschränkungen zu umgehen", so die Chainalysis-Studie.

Geopolitische Ereignisse haben die Krypto-Aktivitäten direkt beeinflusst, wie die Daten von Chainalysis zeigen. Die Abflüsse erreichten ihren Höhepunkt in Zeiten erhöhter Spannungen zwischen dem Iran und Israel, beispielsweise nach einem Raketenangriff im April 2024 und der Beschlagnahmung eines Frachtschiffs in der Straße von Hormuz. Wie news.bitcoin.com berichtet, stiegen die Bitcoin-Transaktionen allein am 14. April auf 13 Millionen US-Dollar, was mit einem Anstieg der weltweiten Suchanfragen nach "Iran Israel" bei Google Trends korreliert.

Bitcoin dominierte diese Abflüsse und übertraf Stablecoins und andere Vermögenswerte. Analysten von Chainalysis betonen, dass die zensurresistente Natur von Bitcoin es besonders in Krisenzeiten attraktiv macht, da es grenzüberschreitende Überweisungen ohne institutionelle Kontrolle ermöglicht.

Die Situation im Iran spiegelt einen breiteren Trend in der globalen Krypto-Landschaft wider. Wie im Thomson Reuters Special Report "Cryptos on the rise 2022" hervorgehoben wird, ringen politische Entscheidungsträger weltweit damit, mit den Risiken eines weitgehend unregulierten Sektors Schritt zu halten. Der Bericht betont die Notwendigkeit eines international abgestimmten politischen Ansatzes zur Regulierung von Kryptowährungen, um die Finanzstabilität zu gewährleisten und die Verbraucher zu schützen.

Während Länder wie China, Russland und Venezuela restriktive Maßnahmen oder sogar Verbote für Kryptowährungen ergriffen haben, untersuchen die G7-Staaten weiterhin das Potenzial von digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs). Der Bericht der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) aus dem Jahr 2021 zeigt, dass viele Zentralbanken die Möglichkeiten von CBDCs aktiv erforschen.

Die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen, wie auch in der Wikipedia-Definition von Kryptowährungen beschrieben, unterstreicht deren transformativen Einfluss auf das Finanzsystem. Von Bitcoin, der ersten dezentralen Kryptowährung, bis hin zu einer Vielzahl von Altcoins bieten diese digitalen Vermögenswerte neue Möglichkeiten für Finanztransaktionen und Investitionen.

Die Entwicklungen im Iran verdeutlichen die komplexen Wechselwirkungen zwischen geopolitischen Ereignissen, wirtschaftlicher Instabilität und der wachsenden Bedeutung von Kryptowährungen. Während Bitcoin als Absicherung gegen wirtschaftliche Unsicherheit an Bedeutung gewinnt, bleiben die regulatorischen Herausforderungen und die langfristigen Auswirkungen auf das globale Finanzsystem bestehen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Ehemalige Bybit-Mitarbeiterin wegen Krypto-Diebstahls zu langjähriger Haftstrafe verurteilt
Eine ehemalige Mitarbeiterin der Krypto-Börse Bybit wurde in Singapur zu fast zehn Jahren Haft verurteilt, nachdem sie über einen Zeitraum von etwa einem Jahr Kryptowährungen im Wert von 5,7 Millionen US-Dollar veruntreut hatte. Sie manipulierte die Gehaltsabrechnungen ihrer Firma, um 4,2 Millionen USDT auf ihre eigenen Wallets zu transferieren und führte einen luxuriösen Lebensstil mit dem gestohlenen Geld. Trotz einer gerichtlichen Verfügung, ihre Ausgaben zu stoppen, kaufte sie weiterhin teure Gegenstände, was zu einer zusätzlichen Haftstrafe führte.
22/2/2025
Bitcoin
Rechtsklarheit für Kryptowährungen: Russischer Oberster Gerichtshof plant neue Klassifizierung
Der Oberste Gerichtshof der Russischen Föderation plant, Kryptowährungen im Rahmen von Strafverfahren als Eigentum zu klassifizieren, um die Verfolgung illegaler digitaler Vermögenswerte zu verbessern. Diese Initiative soll den Strafverfolgungsbehörden helfen, mit der zunehmenden Krypto-Kriminalität besser umzugehen. Präsident Putin hat bereits ein Gesetz unterzeichnet, das Kryptowährungen als Eigentum einstuft und neue Regelungen für die Besteuerung von Bitcoin-Mining und -Transaktionen schafft.
22/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema