Die Rapperin Bhad Bhabie hat ihren eigenen Krypto-Token namens $BHAD veröffentlicht, der laut Bitcoin News mehr als nur eine Spekulationswährung sein soll. Neben dieser Nachricht berichtet der Artikel über diverse Entwicklungen im Kryptomarkt, darunter neue Projekte, steigende Bitcoin-Kurse und regulatorische Maßnahmen. Erwähnt werden unter anderem MicroStrategys Bitcoin-Käufe, Klagen gegen Binance und die Beteiligung der Deutschen Bundesbank an einem Tokenisierungsprojekt.
Die Rapperin Bhad Bhabie, die durch ihren Auftritt in der Dr. Phil Show bekannt wurde, hat ihren eigenen Krypto-Token namens $BHAD herausgebracht. Bitcoin News (https://news.bitcoin.com/bhad-bhabie-launches-bhad-a-community-token-built-with-purpose/) berichtet, dass der Token mehr sein soll als nur eine digitale Währung und einen bestimmten Zweck erfüllen soll. Obwohl der genaue Zweck nicht explizit genannt wird, lässt die Beschreibung "built with purpose" vermuten, dass er über reine Spekulation hinausgeht. Es bleibt abzuwarten, welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten $BHAD bieten wird und wie die Community den Token aufnehmen wird.
Der Kryptomarkt bleibt dynamisch. Decrypt.co (https://decrypt.co/press-releases) berichtet über zahlreiche neue Projekte und Entwicklungen, darunter die Einführung einer Open-Source Rules Engine von Forte, die Sicherheit und wirtschaftliche Stabilität in der Blockchain-Entwicklung fördern soll. Floki erweitert seine Präsenz in den Vereinigten Arabischen Emiraten als Sponsor der World Tennis League 2024. Das daten-nutzerzentrierte Netzwerk Vana hat sein Mainnet und den zugehörigen $VANA Token gestartet. Forbes Web3 feiert Innovationen und präsentiert Legacy Pass Mitglieder im Forbes Magazine.
Crypto Briefing (https://cryptobriefing.com/) berichtet über die fortlaufende Entwicklung von Nexo zu einer führenden Plattform für digitales Vermögensmanagement und betont die zunehmende Verschmelzung von traditionellem Finanzwesen und digitalen Vermögenswerten. Der Bitcoin-Kurs erreichte die 85.000-US-Dollar-Marke, was laut Google Trends auf ein wiedererwachtes Interesse von Kleinanlegern hindeutet. Auch die Coinbase-Aktie verzeichnete einen deutlichen Kursanstieg. Weitere Meldungen behandeln Dogecoin, das XRP in der Marktkapitalisierung überholt hat, sowie neue Malware, die auf Krypto-Nutzer von MacOS abzielt. Die Deutsche Bundesbank beteiligt sich an Singapurs Project Guardian zur Förderung der Tokenisierung von Vermögenswerten. Die SEC geht gegen Kraken vor und plant, drei Verteidigungsargumente in einem US-Gerichtsverfahren zurückzuweisen. Es gibt Spekulationen, dass der unter Trump ernannte SEC-Kommissar Mark Uyeda der nächste Vorsitzende werden könnte.
HashKey Global kündigt die Unterstützung für TRC-20 USDT und TRX an. Der Aktienkurs von MicroStrategy erreichte ein Rekordhoch nach dem Kauf von Bitcoin im Wert von 2 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen hat weitere 27.200 Bitcoin erworben und hält nun Bestände im Wert von 23 Milliarden US-Dollar. FTX verklagt Binance und CZ und fordert 1,7 Milliarden US-Dollar. Laut Cameron Winklevoss ist der Anstieg von Bitcoin auf 80.000 US-Dollar auf eine stetige ETF-Nachfrage und nicht auf einen FOMO-Effekt (Fear of Missing Out) bei Kleinanlegern zurückzuführen. Die Bitcoin-Bestände von MicroStrategy haben Gewinne von über 10 Milliarden US-Dollar erzielt. ZettaBlock startet Kite AI. Deutschland hat 1,1 Milliarden US-Dollar an Gewinnen verpasst, da Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht hat. Die SEC verzögert die Entscheidung über NYSE-Optionen für Spot-Ethereum-ETFs. Hongkong testet anonymes KYC. Polymer führt Echtzeit-Interoperabilität für Ethereum-Rollups ein. Tether finanziert mit USDT einen Rohölhandel im Wert von 45 Millionen US-Dollar im Nahen Osten. BlackRocks Bitcoin-ETF übertrifft seinen Gold-ETF im Volumen. Ein chinesischer Beamter wurde zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er Staatsgeheimnisse verkauft hatte, um Krypto-Schulden zu begleichen. Blackrocks Bitcoin-ETF verzeichnet einen rekordverdächtigen Tageszufluss von 1,1 Milliarden US-Dollar.
Quellen: