13.2.2025
Bitcoin

New Mexico plant Investitionen in Bitcoin für öffentliche Gelder

New Mexico erwägt mit dem "Strategic Bitcoin Reserve Act" (SB275), 5% seiner staatlichen Gelder in Bitcoin zu investieren, und folgt damit dem Beispiel anderer US-Bundesstaaten wie Utah und Arizona. Immer mehr Bundesstaaten prüfen die Integration von Kryptowährungen in ihre Finanzstrategien, während die Debatte über die Rolle von Bitcoin im öffentlichen Sektor anhält.

New Mexico erwägt strategische Bitcoin-Reserve

Mit dem Gesetzesentwurf SB275, dem sogenannten "Strategic Bitcoin Reserve Act", möchte Senator Anthony Thornton aus New Mexico 5% der staatlichen Gelder in Bitcoin investieren. Cryptonews.net berichtet, dass sich New Mexico damit einer wachsenden Anzahl von US-Bundesstaaten anschließt, die Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie in Betracht ziehen.

New Mexicos Vorstoß folgt ähnlichen Initiativen in anderen Bundesstaaten. Utah hat bereits ein Gesetz verabschiedet, das dem Staatsschatzmeister erlaubt, bis zu 5% bestimmter öffentlicher Gelder in "qualifizierte digitale Vermögenswerte" zu investieren. Aufgrund der Marktkapitalisierungsanforderungen kommt dabei praktisch nur Bitcoin in Frage. Auch Arizona hat einen ähnlichen Gesetzesentwurf vorangetrieben, der Investitionen von bis zu 10% der staatlichen Gelder, einschließlich der Pensionsfonds, in Kryptowährungen ermöglicht. Laut AInvest prüfen derzeit 16 der 50 US-Bundesstaaten die Verwendung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen für öffentliche Gelder.

Cointime berichtet, dass auch Wyoming und Massachusetts Gesetzesentwürfe zur Einrichtung strategischer Bitcoin-Reserven vorgelegt haben. Texas verfolgt einen etwas anderen Ansatz mit zwei separaten Vorschlägen: Einem Gesetzentwurf, der eine Zuweisung von bis zu 1% aus dem allgemeinen Einnahmenfonds des Staates vorsieht, und einem weiteren, der sich auf Bitcoin-Spenden konzentriert.

Obwohl einige Staaten wie North Dakota Vorschläge zur Verwendung von Bitcoin für öffentliche Gelder abgelehnt haben, zeigt die zunehmende Anzahl von Initiativen ein wachsendes Interesse an der Integration von Kryptowährungen in die staatlichen Finanzstrategien. Die Entwicklungen in New Mexico und anderen Bundesstaaten verdeutlichen die anhaltende Diskussion über die Rolle von Bitcoin im öffentlichen Sektor.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Robinhood verzeichnet beeindruckendes Wachstum im Krypto-Handel
Robinhood verzeichnet einen massiven Anstieg im Krypto-Handelsvolumen, das im Vergleich zum Vorjahr um über 450 Prozent auf 71 Milliarden US-Dollar gewachsen ist. Die transaktionsbasierten Einnahmen aus dem Krypto-Handel stiegen im vierten Quartal 2024 um 700 Prozent auf 358 Millionen US-Dollar, was zu einem Nettogewinn von rund 916 Millionen US-Dollar führte. Diese positive Entwicklung spiegelt sich auch im Anstieg des Aktienkurses wider, der im nachbörslichen Handel um etwa 15,3 Prozent zulegte.
13/2/2025
Bitcoin
Avalon Labs entwickelt Bitcoin-unterstützten Anleihefonds für traditionelle Anleger
Avalon Labs plant die Einführung eines öffentlichen Anleihefonds, der durch Bitcoin besichert ist, um Bitcoin in traditionelle Finanzsysteme zu integrieren. Das Unternehmen strebt an, die Zugänglichkeit von Bitcoin-basierten Finanzprodukten zu erhöhen und gleichzeitig regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden. Ein erfolgreicher Fonds könnte die Akzeptanz von Bitcoin im Mainstream fördern und seine Rolle als ertragsgenerierendes Asset stärken.
13/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema