Binance stellt Handel mit Tether (USDT) und anderen Stablecoins im EWR ein, um MiCA-Konformität zu erreichen
Binance, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, wird den Handel mit mehreren Stablecoins, darunter Tether (USDT), im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) einstellen. Dieser Schritt erfolgt laut Cointelegraph, um die Anforderungen der neuen EU-Verordnung über Märkte für Krypto-Assets (MiCA) zu erfüllen. Die betroffenen Stablecoins sind USDT, FDUSD, TUSD, USDP, DAI, AEUR, UST, USTC und PAXG.
Binance-Nutzer im EWR haben bis zum 31. März Zeit, ihre Bestände der betroffenen Stablecoins zu verkaufen oder abzuheben. Neukäufe sind bereits nicht mehr möglich. Nach dem 31. März werden diese Stablecoins vollständig vom Spotmarkt der Börse entfernt. Auch im Margin-Handel gibt es Anpassungen: Ab dem 27. März werden nicht konforme Margin-Paare deliistet, und verbleibende Guthaben werden in USD Coin (USDC) von Circle umgewandelt.
Wie BeInCrypto berichtet, hatte Binance bereits im Vorfeld des MiCA-Inkrafttretens im Dezember 2024 Maßnahmen ergriffen, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten, indem der Handel mit nicht regulierten Stablecoins für EU-Nutzer eingeschränkt wurde. Die vollständige Einstellung des USDT-Handels erfolgt jedoch erst jetzt zum Stichtag.
Für Tether, den weltweit größten Stablecoin-Anbieter, stellt die Entscheidung von Binance einen weiteren Rückschlag dar. BeInCrypto führt weiter aus, dass bereits andere Börsen wie Coinbase und Crypto.com angekündigt haben, USDT für europäische Nutzer zu delisten, sollten ähnliche Stablecoin-Regulierungen wie MiCA in den USA eingeführt werden. Tether selbst hat die schnelle Umsetzung der MiCA-Regeln kritisiert und argumentiert, dass diese den Markt negativ beeinflussen könnten.
MiCA trat im Dezember 2024 in Kraft und schuf einen einheitlichen Rechtsrahmen für digitale Vermögenswerte in der gesamten EU. Laut CryptoSlate haben seitdem mehrere große Krypto-Handelsplattformen Pläne angekündigt, nicht konforme Stablecoins wie USDT für europäische Nutzer von ihren Plattformen zu entfernen.
Binance wird Nutzern weiterhin ermöglichen, nicht konforme Stablecoins über Binance Convert einzuzahlen, abzuheben und umzuwandeln. Auch Verwahrungsdienste für diese Vermögenswerte bleiben verfügbar. Zusätzlich führt Binance gebührenfreien Handel für bestimmte Paare ein und bietet Prämien für Nutzer, die zu USDC oder EURI wechseln.
Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hatte bereits im Januar eine Leitlinie veröffentlicht, in der sie Krypto-Dienstleister (CASPs) aufforderte, Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Dienstleistungen mit MiCA in Einklang zu bringen. Wie der Cryptonomist berichtet, sollten CASPs den Handel mit Krypto-Assets, die zur Gruppe der Asset-Referenced Tokens (ART) gehören, sowie mit E-Money Tokens (EMT), deren Emittent nicht von der EU zugelassen ist, einstellen.
Die ESMA erwartete, dass die Beschränkungen für bestehende Dienste bis Ende Januar 2025 umgesetzt werden, der Verkauf jedoch bis Ende des ersten Quartals 2025 aufrechterhalten werden kann. Binance hat diese Frist nun offenbar bis zum 31. März ausgeschöpft.
Die Entscheidung von Binance dürfte Circle, dem Emittenten von USDC, zugutekommen. BeInCrypto berichtet, dass Circle bereits im Juli letzten Jahres prognostiziert hatte, dass USDC nach Inkrafttreten von MiCA Marktanteile von Tether im EWR gewinnen könnte.
Quellen:
- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/binance-halt-spot-usdt-trading-eea-mica-compliance
- BeInCrypto: https://beincrypto.com/binance-delist-usdt-tether-eu-mica/
- The Cryptonomist: https://www.binance.com/en/square/post/19188396446449
- CryptoSlate: https://cryptoslate.com/binance-to-delist-9-stablecoins-including-usdt-for-europe-in-mica-win-for-circles-usdc/