20.2.2025
Bitcoin

Bitcoin Kursanalyse: Schlüsselunterstützung bei 91.000 US-Dollar

Der Bitcoin-Kurs ist gefallen und die Unterstützung bei 91.000 US-Dollar ist entscheidend; hält diese nicht, drohen weitere Verluste bis 70.000 US-Dollar. Ein negativer Coinbase Premium Index deutet auf bärische Stimmung hin, während langfristige Prognosen Bitcoin im Jahr 2025 deutlich höher sehen.

Bitcoin (BTC) Kursrückgang – Wo findet sich die nächste starke Unterstützung?

Der Bitcoin-Kurs (BTC) zeigte sich zuletzt turbulent und fiel auf etwa 93.500 US-Dollar zurück. Damit rückt die wichtige Marke von 91.000 US-Dollar in den Vordergrund, die den durchschnittlichen Einstiegspreis für kurzfristig orientierte Anleger darstellt. Wie Cryptonews.net berichtet, ist es für die Aufrechterhaltung einer positiven Marktstimmung entscheidend, ob Bitcoin sich oberhalb dieses Preises halten kann.

BTC-Kurs unter Druck

Sollte dieses Niveau halten, könnte das Vertrauen der Investoren zurückkehren und möglicherweise den Weg für eine Erholung ebnen. Anleger, die bei oder über 100.000 US-Dollar eingestiegen sind, sitzen nun jedoch auf unrealisierten Verlusten. Ihre Entscheidung, die Positionen zu halten oder zu verkaufen, wird ausschlaggebend sein. Verkäufe könnten den Druck erhöhen und den Kurs weiter drücken. Umgekehrt könnte ein Halten den Markt stabilisieren und Bitcoin eine Konsolidierung und einen möglichen erneuten Anstieg ermöglichen.

Die Widerstandsfähigkeit der Unterstützung bei 91.000 US-Dollar wird derzeit auf die Probe gestellt. Hält die Unterstützung, könnte das das Investorenvertrauen stärken und eine Erholungsphase einleiten. Aktuell bewegt sich BTC nach dem Rückgang weiterhin im Bereich über 96.000 US-Dollar. Scheitert dies jedoch, könnte BTC die nächste wichtige Unterstützung beim realisierten Preis testen, der zunehmend niedriger liegt und basierend auf dem historischen Verhalten potenzielle Punkte für erneute Käufe darstellt.

Ein Fall unter 91.000 US-Dollar würde wahrscheinlich weitere Korrekturen nach sich ziehen und niedrigere Unterstützungen um 70.000 US-Dollar testen, wie die historischen realisierten Preise zeigen. Dies könnte die Marktstärke und die Entschlossenheit der langfristigen Halter auf die Probe stellen und möglicherweise eine bärische Phase einläuten. Die zukünftige Kursentwicklung von BTC hängt maßgeblich davon ab, ob sich der Kurs bei 91.000 US-Dollar halten kann. Ein erfolgreiches Halten könnte zu einer Marktstabilisierung und einer allmählichen Erholung in Richtung der Niveaus über 100.000 US-Dollar führen.

Misslingt dieser Test jedoch, könnte ein stärkerer Rückgang ausgelöst werden, der das Vertrauen der Langzeit-Investoren erschüttert und dem Markt eine bärische Stimmung verleiht.

Bitcoin Coinbase Premium Index

Eine weitere Betrachtung des Coinbase Premium Index, der die Preisdifferenz zwischen Bitcoin auf Coinbase und Binance misst, zeigte unmittelbar nach Eröffnung der US-Märkte einen starken Rückgang, ein Zeichen für Volatilität. Dieser plötzliche Abfall von nahezu Null auf -0,05 spiegelte eine Veränderung im Handelsverhalten wider und deutete darauf hin, dass Händler auf Coinbase Bitcoin zu niedrigeren Preisen als auf Binance verkauften. Mit dem Fallen des Index fiel auch der BTC-Preis von 96.000 US-Dollar auf etwa 94.200 US-Dollar. Dies deutete auf eine möglicherweise geringe Nachfrage nach BTC und anderen Kryptowährungen aufgrund des Preisrückgangs am Gesamtmarkt hin.

Diese negative Prämie ist ein Warnsignal und deutet auf eine bärische Stimmung der Anleger auf Coinbase hin, die sich wahrscheinlich auf den breiteren Markt auswirkt. Setzt sich dieser Trend fort, könnte Bitcoin weiteren Rückgängen ausgesetzt sein, da das Vertrauen schwindet. Dreht die Prämie jedoch wieder ins Positive, könnte dies auf einen nachlassenden Verkaufsdruck hindeuten, der den Bitcoin-Preis stabilisieren oder sogar ankurbeln könnte. Dieser Index könnte wichtige Einblicke in die Marktstimmung und bevorstehende BTC-Preisbewegungen liefern. Er könnte zu einem wichtigen Indikator für Händler werden, die die Dynamik zwischen den Börsen beobachten.

Analysten von Bitwise, Standard Chartered und VanEck sehen Bitcoin im Jahr 2025 bei 180.000 bis 200.000 US-Dollar (Investopedia). Die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs im Jahr 2025 könnten mit den Zahlen von 2024 Schritt halten (Standard Chartered). Die Bitcoin-Preise könnten ebenfalls einen Schub erhalten, wenn die USA beschließen, eine strategische Bitcoin-Reserve einzuführen (Bitwise).

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Wachstum und Herausforderungen des Bitcoin Lightning Networks
Das Bitcoin Lightning Network hat seit 2020 ein Kapazitätswachstum von 384% erreicht und zeigt damit ansteigendes institutionelles Interesse. Die Gesamtkapazität des Netzwerks betrug im Januar 2025 etwa 509 Millionen US-Dollar, wobei die tatsächliche Kapazität möglicherweise noch höher ist. Trotz des Fortschritts gibt es weiterhin Optimierungsbedarf, um das Netzwerk für den breiten Einsatz massentauglich zu machen.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema