Der Meme-Coin Bonk (BONK) auf der Solana-Blockchain verzeichnet trotz zwischenzeitlicher Kurserholungen einen Abwärtstrend. Verschiedene Plattformen geben optimistische, aber stark variierende Preisprognosen für die kommenden Jahre ab, während Experten aufgrund der Anonymität der Gründer und des wenig aussagekräftigen Whitepapers skeptisch bleiben. Die hohe Volatilität des Coins sorgt weiterhin für starke Kursschwankungen.
Bonk (BONK), ein Meme-Coin auf der Solana-Blockchain, vergleichbar mit DOGE, WIF oder SHIB, gewann nach einem Airdrop an die Solana-Community im Jahr 2022 an Popularität. Cryptopolitan zufolge ist der Wert von Bonk, trotz seines Meme-Coin-Status, durch Verbrennungsmechanismen an einen Wertzuwachs gekoppelt. Von den insgesamt 93 Billionen BONK sind bereits 76,92 Billionen im Umlauf. Das Bonk-Ökosystem umfasst Projekte wie Bonk Swap, Bonk Rewards und Bonk BOT, welche die Anwendungsmöglichkeiten des Tokens erweitern und laut Cryptopolitan als Hauptgrund für die positive Kursentwicklung im Jahr 2024 gelten. Die Volatilität von BONK führt jedoch zu erheblichen Kursschwankungen.
Eine Bonk-Preisanalyse von Cryptopolitan vom 4. Februar 2025 zeigt einen Abwärtstrend. Der Wert des Coins fiel auf 0,00001792 US-Dollar, verzeichnete aber im Tagesverlauf dennoch einen Zuwachs von 4,35% aufgrund einer kurzfristigen Erholung am Vortag. Der Abwärtstrend der letzten Woche führte jedoch zu einem beträchtlichen Wertverlust. Technische Indikatoren und Kursdiagramme deuten weiterhin auf einen Vorteil für die Verkäufer hin. Der RSI-Indikator liegt bei 29,22 und signalisiert einen rückläufigen Markt. Die Vier-Stunden-Analyse zeigt jedoch eine zunehmende Stärke der Käufer mit einem Kursanstieg auf 0,00001791 US-Dollar. Der RSI-Wert stieg auf 35,24, was auf ein wachsendes Momentum der Käufer hindeutet.
Cryptopolitan prognostiziert für 2025 einen Bonk-Höchstpreis von 0,00003228 US-Dollar, für 2028 eine Spanne zwischen 0,00007531 und 0,00008607 US-Dollar und für 2031 einen Höchstpreis von 0,00014 US-Dollar bei einem Durchschnittspreis von 0,000134 US-Dollar. Obwohl Analysten unterschiedliche Meinungen zur langfristigen Entwicklung von Bonk haben, erwartet Cryptopolitan, dass der Coin bis 2031 das 7,9-fache seines aktuellen Preises erreichen wird.
CoinStats.app bietet eine aktuelle Preisprognose für Bonk bis 2033. Für 2024 wird ein durchschnittlicher BONK-Preis von 0,00003287 Euro prognostiziert, der bis Ende des Jahres auf 0,00007900 Euro steigen könnte. Für 2025 wird ein Wert von 0,00007730 Euro im Juli und 0,00009250 Euro im Dezember erwartet. Bis 2030 könnte der Preis auf 0,000268 Euro steigen. Diese Daten stammen von DigitalCoinPrice und wurden am 15. Dezember 2024 aktualisiert.
Coingape prognostiziert für 2025 einen Mindestpreis von 0,0000075 US-Dollar, einen Höchstpreis von 0,0000124 US-Dollar und einen durchschnittlichen Handelspreis von 0,0000098 US-Dollar. Die Prognose basiert auf historischen Preisdaten und berücksichtigt verschiedene Marktszenarien.
Benzinga berichtet über die zunehmende Beliebtheit von Meme-Coins und hebt Bonk als einen der aufstrebenden Token hervor. Subhash Chandra, Gründer von Crowdwisdom360, zeigt sich aufgrund des erwarteten Krypto-Bullenmarktes und der laufenden Marketingaktivitäten optimistisch in Bezug auf Bonk. Peter Henn von Capital.com äußert Skepsis aufgrund der Anonymität der Gründer und des wenig aussagekräftigen Whitepapers. Verschiedene Plattformen bieten unterschiedliche Preisprognosen für Bonk, die von vorsichtigen Schätzungen bis hin zu optimistischen Erwartungen reichen.
Gate.io bietet ebenfalls Preisprognosen für Bonk bis 2030 an. Für 2025 wird ein Durchschnittspreis von 0,00001386 US-Dollar erwartet. Bis 2030 könnte der Preis auf 0,00002032 US-Dollar steigen, was einer Rendite von +46% entspricht.
Quellen: