1.4.2025
Bitcoin

Bybit stellt NFT-Marktplatz wegen rückläufiger Handelsaktivität ein

Wegen anhaltend niedrigen Handelsvolumens im NFT-Bereich schließt die Kryptobörse Bybit ihren NFT-Marktplatz. Der genaue Zeitpunkt der Schließung ist noch offen, Bybit will sich aber wieder auf sein Kerngeschäft, den Handel mit Kryptowährungen, konzentrieren. Dies verdeutlicht die aktuellen Schwierigkeiten im NFT-Markt, der mit sinkenden Umsätzen und Nutzerzahlen zu kämpfen hat.

Bybit schließt NFT-Marktplatz aufgrund geringer Handelsaktivität

Die Kryptobörse Bybit stellt ihren NFT-Marktplatz ein. Laut Cointelegraph ist der anhaltende Rückgang des Handelsvolumens im NFT-Bereich der Grund für diese Entscheidung. Der genaue Zeitpunkt der Schließung steht noch nicht fest, es wird jedoch erwartet, dass der Marktplatz in Kürze deaktiviert wird.

Der NFT-Markt hat in den vergangenen Monaten einen erheblichen Einbruch erlebt. Das nachlassende Interesse der Anleger und die allgemeine Abkühlung des Kryptomarktes führten zu einem Rückgang der Handelsaktivitäten. Viele Plattformen, die sich auf NFTs spezialisiert haben, kämpfen mit sinkenden Umsätzen und abnehmenden Nutzerzahlen.

Bybit hatte seinen NFT-Marktplatz im Januar 2022 eröffnet und bot Nutzern die Möglichkeit, NFTs zu erstellen, zu kaufen und zu verkaufen. Die Plattform unterstützte verschiedene Blockchain-Netzwerke und bot eine Vielzahl digitaler Sammlerstücke an. Trotz anfänglicher Erfolge konnte sich der Marktplatz im schwierigen Marktumfeld nicht behaupten.

Bybits Entscheidung, den NFT-Marktplatz zu schließen, verdeutlicht die aktuellen Herausforderungen der Branche. Sinkende Handelsvolumina und die Marktunsicherheit zwingen viele Unternehmen, ihre Strategien zu überdenken und sich auf profitablere Geschäftsfelder zu konzentrieren.

Für Bybit bedeutet die Schließung des NFT-Marktplatzes eine Fokussierung auf das Kerngeschäft, den Handel mit Kryptowährungen. Die Börse wird weiterhin andere Dienstleistungen wie Spot- und Derivatehandel sowie Staking- und Lending-Produkte anbieten.

Die zukünftige Entwicklung des NFT-Marktes bleibt abzuwarten. Experten rechnen mit einer Konsolidierung des Marktes, bei der nur die stärksten Plattformen bestehen werden. Die Schließung des Bybit NFT-Marktplatzes ist ein weiteres Indiz für die anhaltenden Schwierigkeiten in diesem Sektor.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni
Der Kryptowährungsmarkt zeigt Anzeichen einer möglichen Bodenbildung, wobei Analysten von Nansen die Wahrscheinlichkeit dafür vor Juni auf 70% schätzen. Handelsängste und geopolitische Risiken belasten den Markt, während institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation durch große Investoren positive Signale senden. Trotz der Unsicherheiten sollten Anleger gut informiert bleiben und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema