2.4.2025
Bitcoin

Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni

Nansen-Analysten sehen eine 70%ige Wahrscheinlichkeit für eine Bodenbildung des Kryptomarktes vor Juni, beeinflusst durch Handelsängste und Volatilität, wie Cointelegraph berichtet. Zwar verstärken geopolitische Risiken und Handelskonflikte die Unsicherheit, positive Signale wie institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation lassen jedoch auch auf eine mögliche Erholung hoffen. Trotzdem bleiben Marktprognosen im Kryptomarkt unsicher und Anleger sollten vorsichtig agieren.

70%ige Wahrscheinlichkeit für Krypto-Bodenbildung vor Juni aufgrund von Handelsängsten: Nansen

Der Kryptowährungsmarkt bleibt unsicher, doch es gibt Hinweise auf eine mögliche Bodenbildung in den nächsten Monaten. Analysten von Nansen schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der Kryptomarkt vor Juni seinen Tiefpunkt erreicht, auf 70%. Diese Einschätzung stützt sich auf verschiedene Faktoren, darunter die anhaltende Volatilität, das makroökonomische Umfeld und Handelskonflikte, wie Cointelegraph berichtet.

Die jüngsten Handelsspannungen, insbesondere die wiederaufgeflammten Zolldiskussionen, verstärken die Unsicherheit und könnten den Kryptomarkt zusätzlich belasten. In Zeiten erhöhter geopolitischer Risiken suchen Investoren häufig nach sicheren Anlagen, was sich negativ auf risikoreichere Investments wie Kryptowährungen auswirken kann. Die aktuelle Situation erinnert an frühere Phasen, in denen Handelskonflikte zu erhöhter Volatilität im Kryptomarkt führten.

Trotz der anhaltenden Unsicherheit gibt es auch positive Signale. Die fortschreitende institutionelle Adoption von Kryptowährungen und die wachsende Akzeptanz im Mainstream könnten den Markt langfristig stabilisieren. Darüber hinaus deuten einige On-Chain-Daten auf eine Akkumulation von Bitcoin durch größere Investoren hin, was als bullisches Signal gedeutet werden kann.

Die Entwicklung des Bitcoin-Kurses bleibt ein wichtiger Indikator für die allgemeine Marktstimmung. Obwohl der Bitcoin-Preis in den letzten Wochen starken Schwankungen unterlag, sehen einige Analysten die aktuelle Konsolidierungsphase als Gelegenheit für eine zukünftige Erholung. Da die Preisentwicklung anderer Kryptowährungen eng mit der von Bitcoin korreliert ist, wird die Entwicklung des Bitcoin-Kurses weiterhin eine entscheidende Rolle spielen.

Es ist wichtig zu betonen, dass Marktprognosen im Kryptomarkt mit Unsicherheiten verbunden sind. Die 70%ige Wahrscheinlichkeit einer Bodenbildung vor Juni ist eine auf den aktuell verfügbaren Daten basierende Schätzung und kann sich jederzeit ändern. Anleger sollten ihre Entscheidungen auf einer gründlichen Analyse und ihrer individuellen Risikobereitschaft basieren.

Quellen:

- Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/crypto-market-bottom-june-trump-tariffs

- Coingecko: https://www.coingecko.com/en/coins/bitcoin

- TradingView: https://www.tradingview.com/news/providers/cointelegraph/

- Defiadda: https://defiadda.com/

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Krypto-Vermögen im Wandel der Zeit
Der Kryptomarkt hat in den letzten Jahren enorme Vermögen geschaffen, wobei das Gesamtvermögen der reichsten Krypto-Milliardäre über 100 Milliarden Dollar liegt. Trotz der erheblichen Gewinne führen die hohe Volatilität und die Anonymität der Akteure zu Unsicherheiten bei der Vermögensbestimmung. Der Einfluss von Technologie und Kryptowährungen auf die globale Vermögensverteilung ist deutlich, wie die Präsenz von Tech-Unternehmern in den Reichenlisten zeigt.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema