In *Cheaters Cheetah*, einem neuen Multiplayer-Spiel von Acmore Games, werden gebannten Cheatern, die als Geparden in einem virtuellen Gefängnis festsitzen, alle erdenklichen Cheats legal zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, durch den Einsatz von Aimbots, Wallhacks und anderen Cheats in verschiedenen Spielmodi zu gewinnen und den "BAN Hammer" zu erhalten, um Gegner zu verbannen. Das Spiel wurde in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Cheat-Entwickler entwickelt, um ein authentisches Cheater-Erlebnis zu bieten.
Acmore Games' neues Multiplayer-Spiel Cheaters Cheetah geht das allgegenwärtige Problem des Cheatens in kompetitiven Spielen auf unkonventionelle Weise an. Wie Gaming.news berichtet, erlaubt das Spiel die legale Nutzung von Cheats wie Aimbots, Wallhacks und Spinbots. Ziel ist es, gleiche Wettbewerbsbedingungen zu schaffen, indem allen Spielern der Zugriff auf die gleichen Cheats ermöglicht wird.
Die Idee hinter Cheaters Cheetah besteht darin, Spieler, die in anderen Online-FPS-Spielen beim Schummeln erwischt wurden, in ein virtuelles Gefängnis für Cheater zu sperren. Ihre Strafe? Sie werden in Geparden verwandelt und müssen an einer Gameshow teilnehmen. Das Ziel ist simpel: Mittels diverser im Spiel verfügbarer Cheats gegen andere Cheater antreten. Der Hauptpreis für den Sieg in einem Match ist der "BAN Hammer", mit dem die Gewinner die Verlierer aus dem Spiel verbannen können.
Cheaters Cheetah wurde, laut Rock Paper Shotgun, in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Cheat-Entwickler entwickelt, um eine authentische Darstellung verschiedener Cheats zu gewährleisten. Spieler können Tools wie Wallhacks, Aimbots und Spinbots einsetzen, die alle sorgfältig integriert wurden, um die Funktionsweise echter Cheat-Software zu simulieren. Verschiedene Spielmodi sorgen für Abwechslung. Neben dem klassischen Team-Deathmatch gibt es den "Raid-Boss"-Modus, in dem ein Team von Standard-Cheatern gegen einen einzelnen, mächtigeren Cheater antritt. Auch ein Einzelspielermodus ist verfügbar.
Sportskeeda zufolge sind die Systemanforderungen moderat. Die Mindestanforderungen umfassen Windows 10, einen Intel Core i5 Prozessor mit 2,5 GHz oder gleichwertig, 8 GB RAM, eine NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti oder gleichwertig und 4 GB verfügbaren Speicherplatz. Empfohlen werden Windows 11, ein Intel Core i5 Prozessor mit 3,0 GHz oder besser, 16 GB RAM, eine NVIDIA GeForce GTX 1060 oder besser und 6 GB verfügbarer Speicherplatz.
dev.ua beschreibt das Setting des Spiels: ein Gefängnis für ehemalige Cheater, die beim Schummeln in einem beliebten Online-FPS erwischt wurden. Als Strafe werden sie in Geparden verwandelt und müssen an der Gameshow "Cheaters Cheetah" teilnehmen. Die Gewinner erhalten den "BAN Hammer", um die Verlierer aus dem Spiel zu verbannen.
The Output bezeichnet Cheaters Cheetah als Multiplayer-FPS, in dem Cheaten Pflicht ist. Spieler nutzen Wallhacks, Aimbots und Spinbots in verschiedenen Spielmodi. Der Titel wurde in Zusammenarbeit mit einem ehemaligen Cheat-Entwickler entwickelt. Der Sieg gewährt den "BAN Hammer", um besiegte Spieler zu entfernen.
80.lv berichtet, dass das Spiel von Acmore Games entwickelt wurde und eine breite Palette von Cheats bietet, darunter Wallhacks, Aimbots, Spinbots und mehr. Das Spielgeschehen findet in einem Gefängnis für ehemalige Cheater statt, die in Geparden verwandelt wurden und zur Strafe an einer Gameshow teilnehmen müssen. Die Spieler agieren als Geparden (oder Cheater) und nutzen alle normalerweise verpönten Mittel.
Destructoid merkt an, dass Cheaten in FPS-Spielen wie Call of Duty und Counter-Strike üblicherweise verurteilt wird. Cheaters Cheetah dreht diesen Gedanken um und ermutigt die Spieler, die Regeln zu brechen und unfair zu spielen.
Quellen: