Die Kryptobörse Bybit wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar gestohlen wurden. Verdacht fällt auf die nordkoreanische Lazarus-Gruppe, die die Gelder auf mehrere Wallets verteilt hat, um die Rückverfolgung zu erschweren. Bybit arbeitet mit den Behörden zusammen und hat ein Kopfgeld ausgesetzt, um die Täter zu finden und die Gelder zurückzuerlangen.
Die Kryptowährungsbörse Bybit ist Opfer eines massiven Hackerangriffs geworden, bei dem Kryptowährungen im Wert von 1,4 Milliarden US-Dollar entwendet wurden. Cointelegraph berichtet, dass die Gelder auf verschiedene Wallets transferiert wurden, was die Rückverfolgung erschwert. Bybit hat ein Kopfgeld ausgesetzt, um die Verantwortlichen zu identifizieren und die gestohlenen Gelder zurückzuerlangen.
Der Angriff auf Bybit ereignete sich am 21. Februar 2025 und zielte auf die Ethereum (ETH) Cold Wallets der Börse ab. Forbes zufolge wurden etwa 401.347 ETH gestohlen, was zum damaligen Zeitpunkt einem Wert von über 1,4 Milliarden US-Dollar entsprach. Die Hacker verwendeten eine ausgeklügelte Methode, um die Transaktion zu manipulieren und die Gelder umzuleiten. Sie fälschten die Signaturoberfläche, zeigten die korrekte Adresse an, änderten jedoch die zugrunde liegende Smart-Contract-Logik. Dies ermöglichte ihnen den unbefugten Zugriff auf die Wallet.
Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe hinter dem Angriff stecken könnte. Blockchain-Ermittler ZachXBT und Sicherheitsexperten haben Muster erkannt, die mit früheren Operationen der Lazarus-Gruppe übereinstimmen, darunter Ähnlichkeiten mit dem Hack der Phemex-Börse im Januar 2025. FXStreet berichtet, dass ZachXBT "endgültige Beweise" geliefert hat, die den Angriff auf Bybit mit der Lazarus-Gruppe in Verbindung bringen. Für diese Informationen erhielt er von der Krypto-Analysefirma Arkham ein Kopfgeld in Höhe von 50.000 ARKM (ca. 32.000 US-Dollar). Sollte sich die Beteiligung der Lazarus-Gruppe bestätigen, würde Nordkorea zu einem der größten ETH-Besitzer weltweit avancieren, sogar größer als Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin und die Ethereum Foundation. Es wird vermutet, dass die durch diese Aktivitäten generierten Gelder das nordkoreanische Atomwaffenprogramm finanzieren.
Bybit hat umgehend Sicherheitsunternehmen und Strafverfolgungsbehörden kontaktiert, um die Geldbewegungen zu verfolgen und eine Rückforderung der Vermögenswerte zu versuchen. CEO Ben Zhou versicherte den Nutzern, dass alle anderen Cold Wallets sicher seien und die Kundengelder nicht gefährdet seien. NBC News berichtet, dass Bybit Überbrückungskredite aufgenommen hat, um etwa 80% der gestohlenen ETH zu decken und eng mit den Strafverfolgungsbehörden zusammenarbeitet, um den Vorfall zu untersuchen und die Vermögenswerte wiederzuerlangen.
Der Hack von Bybit hat die Diskussionen über die Sicherheit von Digital-Asset-Plattformen neu entfacht. Allein im Jahr 2024 wurden im Kryptowährungs-Sektor 2,2 Milliarden US-Dollar gestohlen, ein Anstieg von 21,1% gegenüber dem Vorjahr. Dieser Trend verdeutlicht die zunehmenden Herausforderungen, denen sich Börsen beim Schutz von Vermögenswerten gegen immer raffiniertere Cyber-Bedrohungen stellen müssen.
Bybit hat bestätigt, dass Auszahlungen weiterhin möglich sind, obwohl es aufgrund von Netzwerküberlastung zu Verzögerungen kommen kann. Etwa 70% der Auszahlungsanträge wurden erfolgreich bearbeitet, und man arbeitet daran, den verbleibenden Rückstand abzuarbeiten.
Der Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen und die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Börsen, Sicherheitsforschern und Strafverfolgungsbehörden im Kampf gegen Cyberkriminalität im Kryptowährungs-Sektor.
Quellen: - Cointelegraph: https://cointelegraph.com/news/lazarus-moves-funds-multiple-wallets-bybit-offers-bounty - Forbes: https://www.forbes.com/sites/digital-assets/2025/02/21/latest-on-the-bybit-record-breaking-14-billion-dollar-crypto-hack/ - NBC News: https://www.nbcnews.com/tech/crypto/hackers-steal-15-billion-exchange-bybit-biggest-ever-crypto-heist-rcna193273 - FXStreet: https://www.fxstreet.com/cryptocurrencies/news/bybits-14-billion-hack-traced-to-lazarus-group-zachxbt-202502220215