1.4.2025
Politik

Digitale Währungen als Schlüssel zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit der BRICS-Staaten

Russland unter Präsident Putin forciert die Einführung digitaler Währungen innerhalb der BRICS-Staaten, um Investitionen und Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern zu fördern und die Abhängigkeit vom westlichen Finanzsystem zu reduzieren. Diese digitalen Währungen sollen Inflationsrisiken minimieren und ein nicht-inflationäres Wachstum im globalen Süden ermöglichen, wobei bereits Beratungen mit China, Indien und Brasilien stattfinden und Südafrika sich anschließen soll.

Russland treibt digitale Finanzlösungen für BRICS im Kontext der Entdollarisierung voran

Russland unter Präsident Wladimir Putin setzt sich aktiv für die Einführung digitaler Währungen innerhalb der BRICS-Staaten ein. Wie news.bitcoin.com berichtet, sieht Putin darin ein wichtiges Werkzeug für Investitionen und Wirtschaftswachstum in Entwicklungsländern, insbesondere um Inflationsrisiken zu minimieren. Durch die Einbindung der BRICS-Mitglieder und weiterer Entwicklungsländer soll die Abhängigkeit vom westlichen Finanzsystem verringert werden. Putin stellte diesen Plan bei einem BRICS-Medientreffen vor und betonte das Potential digitaler Währungen, ein nicht-inflationäres Wachstum im globalen Süden zu fördern. Laut Tass erklärte Putin: "Jetzt wollen wir unseren Kollegen ... eine ziemlich ernsthafte Sache anbieten - die Verwendung digitaler Währungen in Investitionsprozessen." Der russische Präsident unterstrich, dass dieser Vorschlag nicht nur auf die BRICS-Nationen beschränkt sei, sondern auch andere aufstrebende Volkswirtschaften mit guten Wachstumsaussichten einschließt. Er hob die Möglichkeit hervor, ein solches Instrument unter der Aufsicht der zuständigen BRICS-Institutionen zu schaffen. News.bitcoin.com berichtet weiter, dass Russland, China, Indien und Brasilien bereits Beratungen über dieses Projekt führen und Südafrika sich in Kürze anschließen soll. Putin betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit: "Wir führen bereits Konsultationen mit unseren chinesischen Freunden, mit unseren indischen Freunden, und wir haben gerade Konsultationen mit den Brasilianern geführt. Und wir werden auf jeden Fall mit Südafrika sprechen." Die Förderung digitaler Währungen ist Teil einer umfassenderen russischen Strategie zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen innerhalb der BRICS-Gruppe und zur Schaffung von Alternativen zu den westlich dominierten Finanzsystemen. Durch die Integration digitaler Währungen in Investitionsprozesse möchte Putin einen neuen Rahmen für die BRICS-Länder schaffen, um globale wirtschaftliche Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig die Kooperation zwischen den Entwicklungsländern zu fördern. Cryptonews.net berichtet ebenfalls über die zunehmende Bedeutung der Entdollarisierung und die Rolle digitaler Währungen in diesem Prozess. Quellen: - https://news.bitcoin.com/russia-pushes-digital-currency-plan-for-brics-is-this-the-end-of-western-financial-dominance/ - https://cryptonews.net/news/finance/30749334/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Visa plant Millionenangebot für mögliche Apple-Partnerschaft
Visa hat angeblich 100 Millionen Dollar angeboten, um Mastercard als Apples Kreditkartenpartner abzulösen. Derzeit arbeitet Apple mit Goldman Sachs und Mastercard an der Apple Card, die 2019 eingeführt wurde und verschiedene Vorteile bietet. Ob Apple das Angebot von Visa annehmen wird, ist unklar, und die möglichen Auswirkungen auf die Apple Card sind noch nicht bekannt.
2/4/2025
Politik
Dringender Appell für eine nationale Krypto-Strategie in Großbritannien
Führende Wirtschaftsverbände in Großbritannien fordern eine umfassende nationale Krypto-Strategie, um klare Richtlinien für digitale Vermögenswerte zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes im globalen Markt zu sichern. Sie betonen die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes, der sowohl Chancen als auch Risiken berücksichtigt und Investitionen in Bildung sowie Forschung fördert. Die britische Regierung steht nun vor der Herausforderung, auf diese Forderungen zu reagieren und eine zukunftsorientierte Strategie zu entwickeln.
2/4/2025
Politik
Weitere Posts zum Thema