Visa soll 100 Millionen Dollar geboten haben, um Mastercard als Apples Kreditkartenpartner für die Apple Card zu ersetzen. Ob Apple das Angebot annimmt und welche Auswirkungen dies auf die Zusammenarbeit mit Goldman Sachs hätte, ist bisher unklar. Derzeit ist die Apple Card ein Gemeinschaftsprojekt von Apple, Goldman Sachs und Mastercard.
Es gibt Spekulationen über einen möglichen Wechsel des Kreditkartenpartners von Apple. Cryptopolitan berichtet, dass Visa angeblich 100 Millionen Dollar geboten hat, um Mastercard als Apples bevorzugten Partner für Kreditkarten zu ersetzen. Aktuell ist die Apple Card, Apples eigene Kreditkarte, eine Kooperation mit Goldman Sachs und Mastercard.
Konkrete Informationen zum Angebot von Visa und den potenziellen Auswirkungen auf die Apple Card sind noch rar. Es ist unklar, ob Apple das Angebot von Visa annehmen wird oder ob überhaupt Verhandlungen zwischen den beiden Unternehmen stattfinden. Ein Erfolg für Visa könnte die Landschaft der mobilen Zahlungsdienste deutlich verändern.
Die Apple Card wurde 2019 eingeführt und bietet Nutzern verschiedene Vorteile, wie z.B. Cashback-Boni, eine integrierte Finanzverwaltung in der Wallet-App und ein physisches Kartendesign aus Titan. Die Partnerschaft mit Mastercard ermöglicht es Apple, die Karte weltweit anzubieten und von der etablierten Infrastruktur von Mastercard zu profitieren.
Ein Wechsel zu Visa könnte Apple neue Möglichkeiten eröffnen, zum Beispiel im Bereich der internationalen Expansion oder der Entwicklung neuer Finanzdienstleistungen. Gleichzeitig könnte ein solcher Wechsel auch Herausforderungen mit sich bringen, wie die Integration der Visa-Systeme in die bestehende Infrastruktur der Apple Card.
Weder Apple noch Visa haben die Gerüchte bisher offiziell bestätigt. Es bleibt abzuwarten, ob und wie sich diese Entwicklung auf die Zukunft der Apple Card und die Beziehungen zwischen Apple, Mastercard und Visa auswirken wird.
Quellen: