14.2.2025
Bitcoin

Diskussion über Bitcoin-Strategien zwischen Bukele und Saylor in El Salvador

Präsident Nayib Bukele traf sich mit Michael Saylor, um die Bitcoin-Strategie El Salvadors zu besprechen, während das Land gleichzeitig seine Bitcoin-Reserven aufstockte. Trotz der Anpassung des Bitcoin-Gesetzes zugunsten einer IWF-Kreditvereinbarung, die den Status von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel einschränkt, bekräftigte El Salvador sein Engagement in der Kryptowährung. Die Änderungen werfen jedoch Fragen zur zukünftigen Rolle von Bitcoin im Land auf, insbesondere hinsichtlich staatlicher Transaktionen und der Chivo Wallet.

Bukele und Saylor diskutieren Bitcoin in El Salvador

Am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, traf sich El Salvadors Präsident Nayib Bukele mit Michael Saylor, dem Gründer von Strategy (ehemals MicroStrategy), im Präsidentenpalast Casa Presidencial, um über Bitcoin zu sprechen. Das Nationale Bitcoin-Büro El Salvadors (ONBTC) berichtete über das Treffen und veröffentlichte Fotos. Bukele selbst teilte ein Foto des Abendessens mit Saylor auf X (ehemals Twitter). Zeitgleich erhöhte El Salvador seine Bitcoin-Reserven um einen Bitcoin auf insgesamt 6.077 BTC, was laut Arkham Intelligence einem Wert von ca. 590 Millionen US-Dollar entspricht. Dieser Kauf ist Teil der Dollar-Cost-Averaging-Strategie des Landes. Auch Strategy stockte seine Bitcoin-Bestände in der gleichen Woche um 7.633 BTC auf und hält nun 478.740 BTC im Wert von rund 46 Milliarden US-Dollar.

Das Treffen fand vor dem Hintergrund der jüngsten Anpassungen des Bitcoin-Gesetzes in El Salvador statt, das 2021 Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hatte. Um eine Kreditvereinbarung mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF) über 1,4 Milliarden US-Dollar zu erfüllen, musste El Salvador sein Bitcoin-Gesetz modifizieren. Laut ChainCatcher ermöglichen diese Änderungen die Einhaltung der IWF-Vereinbarung, ohne dass die salvadorianische Regierung ihr Gesicht verliert.

Samson Mow beschrieb die Bitcoin-Situation in El Salvador auf X als komplex und mit vielen offenen Fragen. Er bemerkte, dass Bitcoin durch die Gesetzesänderung nicht mehr als Währung, sondern als "freiwilliges gesetzliches Zahlungsmittel" klassifiziert wird. Mow zufolge verbieten die Änderungen Steuerzahlungen und Regierungsgebühren mit Bitcoin und hindern die Regierung daran, "BTC anzufassen". Artikel 8 der Änderungen hebt die Verpflichtung des Staates auf, Bitcoin-Transaktionen zu erleichtern, was möglicherweise Auswirkungen auf die Zukunft der staatlichen Krypto-Wallet Chivo hat. Der IWF hat sich aufgrund von Risiken für die Finanzstabilität stets gegen die Bitcoin-Einführung in El Salvador ausgesprochen. Die jüngste Kreditvereinbarung verpflichtet das Land, seine Bitcoin-Strategie einzuschränken.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema