Dogecoin (DOGE) steht im Fokus von Preisprognosen, die von Analysten zwischen 1 und 5,80 US-Dollar schwanken, trotz sinkender Walaktivität und jüngster Preisrückgänge. Während DOGE mit Unsicherheiten kämpft, gewinnen neue Meme-Coins wie ChowWow auf der Solana-Blockchain an Bedeutung, die durch Play-to-Earn- und Stake-to-Earn-Modelle Investoren anlocken. Experten betonen die hohe Volatilität des Meme-Coin-Marktes und warnen vor möglichen Rückschlägen, trotz des allgemein positiven Wachstumstrends.
Der volatile Kryptomarkt, insbesondere der Bereich der Meme-Coins, erlebt derzeit spannende Entwicklungen. Dogecoin (DOGE) steht dabei im Mittelpunkt des Interesses. Laut cryptonews.net prognostiziert Kryptoanalyst Ali Martinez einen möglichen Preisanstieg auf 5,80 US-Dollar, basierend auf der Annahme, dass Dogecoin einem parallelen Kanal folgt und ein Ausbruch über 0,58 US-Dollar massive Kursrallyes auslösen könnte. Martinez betont jedoch die Notwendigkeit, einen wichtigen Widerstandsbereich zu überwinden, um eine Trendwende zu bestätigen. Gleichzeitig beobachtet er einen Rückgang der Walaktivität im Dogecoin-Netzwerk um fast 88 % seit Mitte November, was auf ein möglicherweise sinkendes Investorenvertrauen hindeutet.
Die aktuelle Marktstimmung für Dogecoin ist eher pessimistisch. Der Dogecoin-Preis ist im letzten Monat um 34 % gefallen und kämpft um den Halt einer wichtigen Unterstützungszone. Die Marktkapitalisierung ist von über 68 Milliarden US-Dollar Anfang Dezember auf unter 50 Milliarden US-Dollar in der letzten Woche gesunken, begleitet von einem deutlichen Rückgang des Handelsvolumens. Trotz dieser negativen Entwicklungen gibt es auch positive Signale. Die Einreichung eines Antrags für einen Dogecoin-ETF und die Aussicht auf eine Genehmigung machen DOGE zu einem interessanten Meme-Coin für das laufende Jahr. Analyst Cas Abbe, zitiert von cryptonews.net, hält ein Dogecoin-Kursziel von 1 US-Dollar in diesem Zyklus für realistisch.
Während Dogecoin mit Herausforderungen zu kämpfen hat, gewinnen andere Meme-Coins, wie ChowWow, an Aufmerksamkeit. ChowWow befindet sich derzeit im Presale und basiert auf der Solana-Blockchain. Solana-basierte Meme-Coins haben in der Vergangenheit nach dem Launch oft ein enormes Wachstum erlebt. ChowWow hebt sich durch seine Play-to-Earn- und Stake-to-Earn-Modelle von anderen Meme-Coins ab. Diese Funktionen könnten die Akzeptanz und den Preis des Coins positiv beeinflussen. Der CHOW-Token wird im Presale für 0,008 US-Dollar angeboten, mit einem begrenzten Angebot von 888,77 Millionen. Ähnlich wie Shiba Inu ist der Token deflationär gestaltet, und sein Angebot soll durch Token-Verbrennungen und Rückkäufe im Laufe der Zeit reduziert werden. Die Solana-Blockchain bietet Vorteile wie hohen Durchsatz, niedrige Gebühren und schnelle Transaktionsabwicklung.
Ein weiterer Kryptoanalyst, „Cryptorphic“, sieht laut cryptorank.io in Dogecoin das Potenzial für eine Verzehnfachung seines Wertes auf fast 1 US-Dollar. Er begründet seine optimistische Einschätzung mit technischen und marktbezogenen Faktoren. Dogecoin handelt seit Februar 2021 innerhalb eines langfristigen Akkumulationskanals, aus dem er im Februar 2024 ausgebrochen ist und dieses kritische Niveau nun erneut testet. Dieser Ausbruch wird als starkes bullisches Signal interpretiert. Cryptorphic erwähnt auch den möglichen positiven Einfluss von Elon Musk auf den Dogecoin-Preis. Zusätzlich handelt Dogecoin derzeit über dem 200-Tage-EMA und kämpft um den Halt über dem 100-Tage-EMA. Der RSI liegt unter 45, was darauf hindeutet, dass der Meme-Coin überverkauft sein könnte und weiteres Wachstumspotenzial besitzt.
Wie CryptoDnes berichtet, verzeichneten Meme-Coins zuletzt allgemein ein hohes Wachstum, angetrieben durch den boomenden Kryptomarkt. Analysten erwarten jedoch, dass beliebte Meme-Coins wie Dogecoin und Floki vor Erreichen ihrer Höchststände im Jahr 2025 einige Rückschläge erleiden werden. Die hohe Volatilität von Meme-Coins wird betont, und es wird darauf hingewiesen, dass unerfahrene Anleger durch plötzliche Marktveränderungen, beeinflusst durch Wale und deren Schatteninvestoren, überrascht werden könnten.
Quellen: