21.2.2025
Doge

Elon Musks Einfluss auf den Dogefather-Markt

Elon Musks X-Beitrag mit dem Bild "The Dogefather" führte zu einem Kursanstieg verschiedener "Dogefather"-Kryptowährungen, wobei der Dogefather (DOGEFATHER) Token um 122% zulegte. Dies ist nicht das erste Mal, dass Musks Online-Aktivitäten den Kryptomarkt beeinflussen, auch frühere Namensänderungen auf X führten zu Kurssprüngen bei entsprechenden Token.

Elon Musks X-Beitrag löst Kursexplosion bei Dogefather-Tokens aus

Ein neuer Beitrag von Elon Musk auf der Plattform X (vormals Twitter) hat die Kurse verschiedener Kryptowährungen, die mit dem Beinamen "Dogefather" assoziiert werden, in die Höhe schnellen lassen. Wie BeInCrypto berichtet, verzeichnete der Dogefather (DOGEFATHER) Token einen Kursanstieg von 122% und erreichte mit 0,0015 US-Dollar seinen höchsten Wert seit Ende Januar 2025. Auch andere, ähnlich benannte Token profitierten von dem Post und erzielten teilweise dreistellige Gewinne. BeInCrypto erklärt, dass "Dogefather" ein Spitzname für Musk in der Krypto-Community ist, der auf seine Verbindung zu Dogecoin (DOGE) zurückgeht und insbesondere durch seinen Auftritt bei Saturday Night Live (SNL) im Jahr 2021 verstärkt wurde.

Der besagte Beitrag zeigte ein bearbeitetes Bild von Musk mit einer Kettensäge, im Hintergrund der Schriftzug "The Dogefather". Die BBC berichtete, dass das Originalbild von der Conservative Political Action Conference (CPAC) im Februar 2025 stammt, wo der argentinische Präsident Javier Milei Musk eine Kettensäge als symbolisches Geschenk überreichte. Musk kommentierte das Geschenk mit den Worten: "Das ist die Kettensäge für die Bürokratie". Dieser symbolische Akt steht im Zusammenhang mit Musks Tätigkeit im US Department of Government Efficiency (DOGE) unter der Trump-Administration, wo er sich für die Reduzierung von Staatsausgaben einsetzt. Milei selbst hatte die Kettensäge bereits in Argentinien als Symbol für seine Bemühungen um Ausgabenkürzungen verwendet.

Es ist nicht das erste Mal, dass Musks Social-Media-Aktivitäten die Kryptomärkte beeinflussen. BeInCrypto berichtet, dass auch frühere Namensänderungen auf X, wie "Kekius Maximus" und "Harry Bōlz", zu erheblichen Kurssprüngen bei den entsprechenden Token führten. Auch Dogecoin (DOGE) erlebte Ende Januar einen Kursanstieg, nachdem das Logo des Meme-Coins auf der Website des US Department of Government Efficiency erschien. Ähnliche Entwicklungen wurden auch von anderen Medien, wie beispielsweise Bitget, beobachtet, die über einen starken Anstieg von Dogecoin im Zusammenhang mit Musks Unterstützung und der Trump-Administration berichteten.

Wie die Economic Times of India berichtet, löste Musks Namensänderung zu "Harry Bōlz" auf X einen Hype um zwei Solana-basierte Meme-Coins mit demselben Namen aus. Die Marktkapitalisierung eines dieser Token stieg innerhalb einer Stunde von 45.900 US-Dollar auf 25,14 Millionen US-Dollar, bevor sie sich bei 8,5 Millionen US-Dollar stabilisierte. Ein Trader erzielte laut Bericht mit einem frühen Investment von 156 US-Dollar einen Gewinn von 52.000 US-Dollar. Die Economic Times of India weist jedoch auch auf die hohe Volatilität von Meme-Coins hin und betont, dass diese zwar schnelle Gewinne ermöglichen, aber auch mit erheblichen Risiken verbunden sind.

Quellen:

  • cryptonews.net: Elon Musk’s Latest Post Triggers Explosive Growth in Dogefather-Themed Coins
  • beincrypto.com: Elon Musk Triggers Dogefather Token Rally
  • beincrypto.com: HARRYBOLZ Token Jumps 3,000% After Elon Musk Changes His Name to Harry Bōlz on X
  • economictimes.indiatimes.com: Elon Musk’s wild name change to ‘Harry Bōlz’ on X triggers meme coin mania, antics drive $28 million coin spike and online buzz
  • bitget.com: Dogecoin (DOGE) news
  • cryptorank.io: Meme Coins Dogecoin, MAGA, TrumpCoin Surge as U.S. Election Heats Up
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Pepeto im Fokus: Eine neue Chance im Meme-Coin-Markt?
Pepeto erregt als neuer Meme-Coin Aufmerksamkeit und wird als potenzieller Kandidat für eine hundertfache Wertsteigerung gehandelt. Der Erfolg des Projekts wird durch die Beteiligung eines ehemaligen Pepe-Teammitglieds und eine starke Präsenz in sozialen Medien unterstützt. Dennoch bleibt abzuwarten, ob Pepeto tatsächlich das Potenzial für solche Gewinne hat, da der Meme-Coin-Markt als hochriskant gilt.
21/2/2025
Doge
Zukunftsausblick für Floki Inu: Preisprognosen bis 2031
Floki Inu hat sich seit seiner Einführung im Jahr 2021 von einem Meme-Coin zu einem umfassenderen Ökosystem entwickelt, das verschiedene Anwendungen und Projekte umfasst. Die Preisprognosen für 2025 und darüber hinaus hängen stark von der Akzeptanz dieser Anwendungen ab, wobei ein realistisches Ziel bei 0,00028 US-Dollar liegt. Langfristig könnte FLOKI, abhängig von der Entwicklung im Gaming-Bereich und im DeFi-Sektor, seine Relevanz und möglicherweise eine Marktkapitalisierung von bis zu 10 Milliarden US-Dollar erreichen.
21/2/2025
Doge
Weitere Posts zum Thema