21.2.2025
Altcoins

Ein neuer Kurs: Die SEC und die Chancen für Krypto-Startups

Die bisher strenge Regulierung von Krypto-Startups durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC könnte sich unter neuer Führung und mit der Bildung einer Crypto Task Force ändern. Der Rücktritt von Gary Gensler und die mögliche Nominierung eines Krypto-freundlicheren Nachfolgers sowie die Fokussierung auf klare Richtlinien lassen auf ein unternehmensfreundlicheres Umfeld für digitale Vermögenswerte hoffen.

Ein möglicher Wandel: Die SEC und die Zukunft von Krypto-Startups

Die Beziehung zwischen der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und Krypto-Startups war bisher geprägt von einem strengen Regulierungsansatz und zahlreichen Durchsetzungsmaßnahmen. Jüngste Entwicklungen, wie der Rücktritt von Gary Gensler und die Bildung einer Crypto Task Force, könnten jedoch auf einen Wandel hinweisen und ein unternehmensfreundlicheres Umfeld für digitale Vermögenswerte schaffen, wie Coin Edition berichtet. In der Vergangenheit sahen sich viele Krypto-Unternehmen gezwungen, ihren Betrieb einzustellen oder hohe Strafen zu zahlen. Coin Edition nennt einige Beispiele: Die Krypto-Börse Kraken wurde im Februar 2023 von der SEC wegen des Angebots nicht registrierter Wertpapiere durch ihre Staking-Dienste belangt und musste eine Strafe von 30 Millionen US-Dollar zahlen sowie ihre Staking-Aktivitäten in den USA einstellen. Coinbase erhielt im März 2023 eine Wells Notice, die auf mögliche Durchsetzungsmaßnahmen im Zusammenhang mit ihren Staking-Produkten hinwies, und wurde im Juni 2023 von der SEC verklagt, da sie angeblich seit 2019 als nicht registrierter Broker und Börse agiert hatte. Das von Sequoia Capital und Coinbase unterstützte indische DeFi-Startup Flint Money musste im Mai 2023 seinen Betrieb in den USA aufgrund regulatorischer Bedenken einstellen. Auch die Krypto-Investmentplattform Pillow stellte im Juli 2023 ihre Dienste ein, nachdem sie erst acht Monate zuvor 18 Millionen US-Dollar in einer Serie-A-Finanzierungsrunde eingesammelt hatte. Der Krypto-Kommentator und Musikproduzent Marty Party äußerte sich auf X optimistisch über die Zukunft von Krypto-Startups und die SEC. Cryptorank berichtet, dass sein Beitrag sich auf die regulatorischen Veränderungen innerhalb der SEC im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten konzentriert. Er erinnert daran, wie die Behörde unter Gary Gensler einen strengen, auf Durchsetzung fokussierten Ansatz verfolgte. Die mangelnde Klarheit der Regeln erschwerte es Startups, sich zurechtzufinden, und hielt viele davon ab, den Markt zu betreten, aus Angst vor rechtlichen Konsequenzen und Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rechtsbeistand und Bankdienstleistungen. Mitrade berichtet, dass die SEC nun verstärkt Interesse an Krypto-Staking zeigt und Erklärungen zur Funktionsweise und den damit verbundenen Vorteilen von Branchenakteuren einfordert. Es wird erwartet, dass die Behörde bald offizielle Leitlinien zum Staking veröffentlichen könnte. Dies ist Teil der Transformation der SEC unter Präsident Donald Trump zu einer kryptofreundlicheren Behörde. CyberScoop berichtet, dass die SEC ihre Einheit für Krypto-Assets und Cyber in "Cyber and Emerging Technologies Unit" umbenannt hat. Die Einheit wird sich auf die Bekämpfung von Cyberkriminalität und den Schutz von Kleinanlegern vor Betrug im Bereich neuer Technologien konzentrieren. Dies könnte darauf hindeuten, dass die SEC ihren Fokus von der Regulierung des Kryptomarktes verlagert. Die jüngsten Entwicklungen, einschließlich Genslers Rücktritt und der Nominierung von Paul Atkins, einem Befürworter freier Märkte und digitaler Vermögenswerte, zu seinem Nachfolger durch US-Präsident Donald Trump, lassen auf eine positivere Zukunft für Krypto-Startups hoffen. Die von Mark Uyeda und Hester Peirce gegründete Crypto Task Force soll klare Richtlinien für die Ausgabe digitaler Vermögenswerte entwickeln und sich vom bisherigen, auf Durchsetzung ausgerichteten Ansatz lösen. All dies deutet auf eine mögliche Verschiebung hin zu einem unternehmensfreundlicheren regulatorischen Umfeld für digitale Vermögenswerte. Ob sich dieser Trend bestätigt, bleibt abzuwarten.

Quellen

- https://cryptonews.net/news/legal/30562754/ - https://coinedition.com/sec-and-the-future-of-crypto-startups-looking-good/ - https://cryptorank.io/news/feed/21454-sec-and-the-future-of-crypto-startups-looking-good - https://cryptorobotics.ai/news/sec-new-approach-crypto-trading-platforms-impact/ - https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-651436-20250220 - https://www.reuters.com/world/us/trumps-new-sec-leadership-poised-kick-start-crypto-overhaul-sources-say-2025-01-15/ - https://cyberscoop.com/sec-cyber-unit-cryptocurrency-enforcement-emerging-technologies/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema