Ondo (ONDO) verzeichnet trotz des allgemeinen Krypto-Markttiefs ein hohes Transaktionsvolumen im Bereich Real-World Assets (RWA) und führt diesen Sektor laut IntoTheBlock-Daten an. Obwohl der Kurs von ONDO aktuell rückläufig ist, treibt das Ondo-Team die Entwicklung voran, unter anderem mit der Einführung der Ondo Chain für institutionelle RWAs und einer Partnerschaft mit World Liberty Financial.
Während der Kryptomarkt allgemein rückläufig ist, zeigt Ondo (ONDO) weiterhin beachtliche Aktivität im Bereich der Real-World Assets (RWAs) und behauptet dort eine führende Position, wie Cryptonews.net berichtet. Ondo ist der native Token des Ondo-Ökosystems, einem dezentralen Finanznetzwerk (DeFi), das Blockchain-Technologie zur Tokenisierung von realen Vermögenswerten einsetzt.
Gemäß der Marktforschungsplattform IntoTheBlock verzeichnet ONDO aktuell das höchste Transaktionsvolumen im RWA-Bereich und übertrifft damit die meisten anderen RWA-Token deutlich. IntoTheBlock-Daten zeigen ein Transaktionsvolumen von Ondo nahe 300 Millionen US-Dollar, während andere Projekte weniger als 40 Millionen US-Dollar erreichen. Vor einigen Wochen erreichte das Transaktionsvolumen von Ondo einen Spitzenwert von etwa 450 Millionen US-Dollar, bevor es auf rund 200 Millionen US-Dollar sank. Derzeit steigt es jedoch wieder an und könnte die 300-Millionen-Dollar-Marke bald erneut überschreiten.
Obwohl ONDO in Bezug auf das Transaktionsvolumen dominiert, spiegelt sich dies nicht im Preis wider. Als fünftgrößter RWA nach Marktkapitalisierung lag der ONDO-Kurs zum Zeitpunkt der Berichterstattung bei 1,23 US-Dollar, mit einem leichten Anstieg in den letzten 24 Stunden. Laut CoinMarketCap verzeichnete der Token jedoch einen Rückgang von 7% innerhalb der letzten Woche und 6% im letzten Monat. ONDO gehört zwar zu den meistbesuchten Token auf CoinMarketCap, ihm fehlt jedoch noch das tägliche und monatliche Momentum, das bei Konkurrenzprojekten zu beobachten ist.
Trotz des Kursrückgangs gibt es positive Entwicklungen im Ondo-Projekt. Das Team hat kürzlich die Ondo Chain vorgestellt, eine Layer-1-Blockchain, die speziell für institutionelle RWAs konzipiert wurde. Laut den Entwicklern soll die Ondo Chain die notwendigen Funktionen bieten, die für das Wachstum regulierter Vermögenswerte auf der Blockchain erforderlich sind. Das neue Netzwerk zielt darauf ab, bestehende Infrastrukturschranken für tokenisierte, regulierte Wertpapiere zu beseitigen. Zu diesen Hürden gehören die Inkompatibilität mit DeFi, die Fragmentierung der Cross-Chain-Liquidität, hohe und schwankende Transaktionsgebühren sowie unzureichende Sicherheitsmechanismen. Die Ondo Chain kombiniert die Offenheit öffentlicher Blockchains mit den Compliance- und Sicherheitsmerkmalen von Permissioned Networks.
Zusätzlich zur Einführung der Ondo Chain hat Ondo Finance kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem von Ex-US-Präsident Donald Trump unterstützten DeFi-Protokoll World Liberty Financial (WLFI) geschlossen, um die Adaption von tokenisierten RWAs zu beschleunigen. Im Rahmen dieser Kooperation prüft WLFI die Integration der tokenisierten Vermögenswerte von Ondo in das WLFI-Netzwerk als Reserve-Assets.