Das Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic hat seine Überwachung auf über 50 Blockchains ausgeweitet, um die Transparenz und Nachverfolgung von Krypto-Transaktionen zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf die zunehmende Komplexität von Cross-Chain-Aktivitäten. Damit will Elliptic Finanzinstituten und Organisationen helfen, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Risiken in der dynamischen Krypto-Landschaft zu minimieren.
Die Blockchain-Analysefirma Elliptic hat ihre Überwachungsmöglichkeiten auf mehr als 50 Blockchains ausgeweitet. Ziel dieser Erweiterung ist die Verbesserung der Fähigkeit des Unternehmens, Transaktionen mit digitalen Vermögenswerten zu verfolgen und zu analysieren, wie Bitcoin.com berichtet. Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund, dass laut Elliptic 33% der komplexen Cross-Chain-Untersuchungen mehr als drei Blockchains umfassen, was den steigenden Bedarf an umfassender Transparenz zur Identifizierung illegaler On-Chain-Aktivitäten unterstreicht. Elliptic will Institutionen und Organisationen die notwendigen Werkzeuge für Echtzeit-Einblicke und Risikoidentifizierung in einer zunehmend Multi-Chain-Krypto-Umgebung an die Hand geben. Jackson Hull, CTO von Elliptic, betonte die Bedeutung präziser Blockchain-Daten für effektive Entscheidungsfindung und die Einhaltung regulatorischer Vorgaben. Die erweiterten Fähigkeiten des Unternehmens sollen eine Reihe von Finanzinstituten und Organisationen dabei unterstützen, die Komplexität der digitalen Vermögenslandschaft zu bewältigen.
Die zunehmende Vernetzung des Krypto-Ökosystems, in dem Vermögenswerte oft über mehrere Netzwerke transferiert werden, macht umfassende Blockchain-Transparenz unerlässlich. Elliptics eigene Daten zeigen, dass 33% der komplexen Cross-Chain-Untersuchungen mehr als drei, 27% mehr als fünf und 20% sogar mehr als zehn Blockchains betreffen. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung einer lückenlosen Abdeckung, da Transparenzlücken die effektive Analyse und Verfolgung von Aktivitäten in Blockchain-Umgebungen behindern können.
Elliptic hebt hervor, die branchenweit umfassendste Blockchain-Abdeckung mit Echtzeit-Überwachung von über 50 Netzwerken, fortschrittlichen Cross-Chain-Tracing-Funktionen und, nach eigenen Angaben, außergewöhnlich genauen Daten zu bieten. Mit der Fähigkeit, neue Blockchains innerhalb von nur drei Wochen zu integrieren, stellt Elliptic sicher, dass Unternehmen die Compliance-Anforderungen auch in einem sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld erfüllen können.
Diese umfassende Abdeckung ermöglicht es Compliance-Teams, Aufsichtsbehörden und Unternehmen, tiefgreifende, umsetzbare Einblicke in Blockchain-Aktivitäten zu gewinnen. Über die Identifizierung illegaler Aktivitäten hinaus unterstützt Elliptic umfassende Risikobewertungen, die Einhaltung von Vorschriften und fundierte strategische Entscheidungen. Ob es um die Verwaltung komplexer Transaktionsflüsse, die Durchführung von Due-Diligence-Prüfungen oder die Navigation in einer dynamischen Regulierungslandschaft geht – Elliptic rüstet Organisationen mit den notwendigen Informationen und der Klarheit aus, um sicher zu agieren.
Investopedia erläutert die Unterschiede zwischen Bitcoin und XRP, zwei bekannten Kryptowährungen. Während Bitcoin primär als Wertaufbewahrungsmittel und Tauschmittel dient, wurde XRP für internationale Zahlungen entwickelt. XRP zeichnet sich durch schnellere Transaktionszeiten, niedrigere Gebühren und höhere Skalierbarkeit im Vergleich zu Bitcoin aus. Der Unterschied liegt in den zugrundeliegenden Konsensmechanismen: Bitcoin verwendet Proof-of-Work, während XRP ein eigenes Konsensprotokoll nutzt. Trotz dieser Unterschiede betont Investopedia, dass die Eignung jeder Kryptowährung von den individuellen Anlagezielen abhängt.
Quellen: