17.4.2025
Ether

Ethereum-Gasgebühren erreichen historisches Tief nach Netzwerkwandel

Die Gasgebühren im Ethereum-Netzwerk erreichten mit 0,692 Gwei ein Rekordtief, hauptsächlich aufgrund des Übergangs zu Proof-of-Stake und möglicherweise des gesunkenen Ethereum-Preises. Obwohl dies die Nutzung von Ethereum günstiger macht, bleibt der Kryptomarkt insgesamt volatil und unsicher, beeinflusst durch Faktoren wie makroökonomische Unsicherheit und sinkende Venture-Capital-Investitionen.

Rekordtief: Ethereum-Gasgebühren sinken auf neues Minimum

Die Transaktionskosten im Ethereum-Netzwerk sind auf ein neues Rekordtief gefallen und erreichen Werte um 0,692 Gwei, wie Cryptopolitan berichtet. Diese niedrigen Gasgebühren sind eine willkommene Entwicklung für Nutzer und Entwickler, die lange mit hohen Kosten zu kämpfen hatten. Mehrere Faktoren tragen zu diesem Rückgang bei.

Ein entscheidender Faktor ist der Umstieg von Ethereum auf den Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus, auch bekannt als Ethereum 2.0. Coinpaper erklärt, dass dieses Upgrade die Skalierbarkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit des Netzwerks verbessern soll. Die steigende Anzahl von Validatoren im PoS-Netzwerk reduziert die Gasnachfrage im Mainnet, was zu den niedrigeren Gebühren führt.

Neben dem Netzwerk-Upgrade könnte auch der jüngste Preisrückgang von Ethereum zu den niedrigeren Gasgebühren beitragen. Ein AInvest-Artikel vom 21. Februar 2025 beschreibt, wie ein niedrigerer Ethereum-Preis Transaktionen im Netzwerk für Nutzer erschwinglicher macht und so die Netzwerkaktivität und damit auch die Gasgebühren senken könnte.

Die Entwicklungen rund um Ethereum spielen sich in einem volatilen Kryptomarkt ab. Derselbe AInvest-Artikel berichtet von der Einzahlung von 1 Million ZRO-Token im Wert von ca. 3,06 Millionen US-Dollar durch die LayerZero Foundation bei Coinbase. Gleichzeitig konnte ein Investor, der SHADOW-Token vor etwa 20 Tagen zu einem Durchschnittspreis von 9,75 US-Dollar erworben hat, nun einen Gewinn von 1,72 Millionen US-Dollar verzeichnen. Diese Beispiele verdeutlichen die Volatilität und das Gewinnpotenzial des Kryptomarktes.

Trotzdem zeigt der Kryptomarkt insgesamt Anzeichen von Schwäche, wie Mitrade in einem Artikel vom 17. April 2025 berichtet. Obwohl sich der Bitcoin-Preis kurzfristig erholt hat, deuten weitere Indikatoren aufgrund anhaltender makroökonomischer Unsicherheit und reduziertem Kapitalzufluss in den Sektor auf Vorsicht hin. Der Rückgang von Venture-Capital-Investitionen in Kryptowährungen verstärkt die Bedenken hinsichtlich der Gesundheit des Gesamtmarktes.

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Rückgang der Ethereum-Gasgebühren auf ein Rekordtief primär auf den Übergang zu Proof-of-Stake und möglicherweise auch auf den jüngsten Preisrückgang zurückzuführen ist. Während dies positive Auswirkungen für die Nutzer hat, bleibt der Kryptomarkt insgesamt volatil und unsicher.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Internationale Zusammenarbeit im Kampf gegen Ethereum-Phishing-Betrug erfolgreich umgesetzt
Der US-Geheimdienst und kanadische Behörden haben einen Phishing-Betrug gestoppt, der Ethereum-Nutzer um 4,3 Millionen Dollar brachte. Die Operation "Avalanche" ermöglichte die Identifizierung gestohlener Gelder und warnte betroffene Nutzer vor weiteren Verlusten. Dieser Erfolg zeigt die zunehmende Bedeutung internationaler Zusammenarbeit im Kampf gegen Krypto-Betrug.
17/4/2025
Ether
Ethereum Gebühren erreichen historisches Tief seit fünf Jahren
Die Transaktionsgebühren im Ethereum-Netzwerk sind auf den niedrigsten Stand seit fünf Jahren gefallen, aktuell bei etwa 0,168 US-Dollar pro Transaktion, was auf eine geringere Aktivität der Nutzer zurückzuführen ist. Diese niedrigen Gebühren könnten einen potenziellen Preisanstieg hemmen, während Händler die wirtschaftliche Unsicherheit abwarten. Das bevorstehende Pectra-Upgrade soll die Effizienz des Netzwerks verbessern und die Transaktionsgebühren weiter senken.
17/4/2025
Ether
Weitere Posts zum Thema