Ethereums Marktanteil ist auf ein Mehrjahrestief gefallen und nähert sich dem historischen Tiefststand, während der ETH-Preis unter Druck steht und ein Absturz auf 1.100 US-Dollar droht. Gründe hierfür sind unter anderem geringe institutionelle Nachfrage, Konkurrenz durch andere Layer-1-Blockchains und ein insgesamt schwacher Kryptomarkt. Experten warnen vor weiteren Kursverlusten und einer möglichen großen Liquidation von ETH.
Der Marktanteil von Ethereum (ETH) ist auf ein Mehrjahrestief gefallen und nähert sich historischen Tiefstständen, während der ETH-Preis Gefahr läuft, auf 1.100 US-Dollar zu fallen. Wie Cointelegraph berichtet, sank die Marktdominanz von Ethereum, also der Anteil von Ether an der gesamten Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen, am 9. April auf 7,18 %, nur knapp über dem Allzeittief von 7,09 % aus September 2019.
Dieser Wert markiert den niedrigsten Stand der ETH-Marktdominanz seit 2019-2020. Im Gegensatz dazu konnte XRP, der nächste Konkurrent von Ether hinsichtlich der Marktkapitalisierung, seine Dominanz im gleichen Zeitraum um über 200 % steigern. Auch andere Layer-1-Blockchains wie BNB und Solana verzeichneten seit 2023 einen Anstieg ihrer Marktdominanz um 40 % bzw. 344 %.
Als Gründe für diese schwache Performance werden unter anderem die geringe institutionelle Nachfrage, erkennbar an negativen ETF-Flüssen, ein träger Derivatemarkt und der zunehmende Wettbewerb durch andere Layer-1-Blockchains genannt. Die Schwierigkeiten für Ethereum spiegeln sich auch im Total Value Locked (TVL) wider. Obwohl Ethereum mit 51,7 % Marktanteil weiterhin führend ist, sank dieser Wert seit Februar 2024 von 61,2 %. Solanas TVL-Dominanz stieg im gleichen Zeitraum um 172 %.
Trotz einer Erholung von den jüngsten Tiefstständen deutet die Preisentwicklung von Ether auf ein mögliches bärisches „Bear-Flag“-Muster im Tageschart hin, was einen weiteren Preisverfall erwarten lässt. Ein Tagesschluss unter 1.600 US-Dollar könnte einen massiven Abwärtstrend auslösen, mit einem potenziellen Preisrückgang auf 1.100 US-Dollar – ein Rückgang von 33 % gegenüber dem aktuellen Preis. Der Relative Strength Index (RSI) unter 50 unterstreicht die anhaltende Abwärtstendenz.
Wie Cointelegraph berichtet, könnte der ETH-Preis basierend auf verschiedenen Faktoren letztendlich bei etwa 1.000 US-Dollar seinen Tiefpunkt erreichen. Die aktuelle Situation am Kryptomarkt wird auch von der allgemeinen Marktlage beeinflusst. Messari gibt den aktuellen Bitcoin-Preis mit 85.186,51 US-Dollar und den Ethereum-Preis mit 1.624,28 US-Dollar an und zeigt die Marktdominanz verschiedener Kryptowährungen.
MarsBit News warnt vor einer großen Liquidation von 440.000 ETH und beschreibt die Selbstrettungsversuche von Walen und die zunehmende Panik am Markt. Ein On-Chain-Datenmodell zur Abschätzung des möglichen Tiefpunkts wird ebenfalls vorgestellt.
Bitcoinist berichtet, dass Ethereum unter seinen realisierten Preis gefallen ist, was historisch mit Markttiefs und starken Erholungsphasen verbunden ist. Die anhaltende Angst am Markt wird hervorgehoben, und die Äußerungen des Krypto-Analysten Carl Runefelt, der auf die Parallelen zum März 2020 hinweist, werden zitiert.
Quellen: