Bethesda versteigert die Möglichkeit, einen eigenen NPC in The Elder Scrolls VI zu gestalten, zugunsten der Make-A-Wish Foundation. Der Höchstbietende darf zusammen mit den Entwicklern einen Charakter kreieren, der im Spiel verewigt wird. Die Auktion läuft vom 17. bis 22. Februar 2025 und startete mit einem Gebot von 10.450 US-Dollar.
Fans von The Elder Scrolls VI haben die außergewöhnliche Gelegenheit, sich in der Spielwelt zu verewigen. Bethesda veranstaltet eine Wohltätigkeitsauktion zugunsten der Make-A-Wish Foundation, bei der der Höchstbietende einen eigenen NPC (Nicht-Spieler-Charakter) für das kommende Rollenspiel gestalten darf. Die Auktion begann laut Gaming News am 17. Februar 2025 und läuft bis zum 22. Februar. Der Startpreis für diesen exklusiven Gewinn liegt bei 10.450 US-Dollar. Der Gewinner wird gemeinsam mit den Entwicklern von Bethesda Game Studios einen individuellen Charakter kreieren, der dann im Spiel erscheinen wird. PCGamesN berichtet, dass der Gewinner die Wahl hat, ob er sich selbst in Tamriel verewigen oder eine völlig neue Figur erschaffen möchte.
The Elder Scrolls VI wurde bereits im Juni 2018 auf der E3 angekündigt. Seitdem hält sich Bethesda mit Informationen zum Spiel sehr bedeckt. TheGamer merkt an, dass diese frühe Ankündigung ungewöhnlich für Bethesda war. Normalerweise kündigt das Unternehmen Spiele erst kurz vor dem Release an, wie es beispielsweise bei Fallout 4 der Fall war. Ein ehemaliger Bethesda-Entwickler erklärte laut GamingBolt, dass die frühe Ankündigung dazu diente, den Fans zu versichern, dass ein neuer Singleplayer-Titel der Reihe in Entwicklung ist.
Die Entwicklung von The Elder Scrolls VI läuft seit der Ankündigung auf Hochtouren. Eurogamer berichtete 2023, dass sich das Spiel noch in der Designphase befand. Bethesda-Chef Todd Howard äußerte sich kritisch über die frühe Ankündigung und stellte die Richtigkeit dieser Entscheidung in Frage. Ein ehemaliger Bethesda-Veteran, Bruce Nesmith, erklärte laut GameSpot, dass die Ankündigung aufgrund des Drucks der Fans erfolgte, die Informationen über den nächsten Teil der Elder-Scrolls-Reihe verlangten. Nesmith äußerte zudem Zweifel daran, ob The Elder Scrolls VI den hohen Erwartungen gerecht werden könne.
Während die Fans gespannt auf weitere Informationen zu The Elder Scrolls VI warten, hat Bethesda die Elder Scrolls-Welt seit dem Release von Skyrim im Jahr 2011 mit anderen Titeln erweitert. Dazu gehören das MMORPG The Elder Scrolls Online (2014), das Free-to-Play-Spin-off The Elder Scrolls: Blades (2020) und das Mobile-Game The Elder Scrolls: Castles (2023/2024), welches an Fallout Shelter erinnert. Außerdem gab es mehrere Neuauflagen von Skyrim, darunter die Legendary Edition (2013), die Nintendo Switch Edition (2017), Skyrim VR (2017/2018), die Special Edition (2018) und die Anniversary Edition (2021).
Quellen: