21.2.2025
Altcoins

FET zeigt Anzeichen einer Erholung - Chancen auf steigende Kurse?

Nach einem Preisverfall von 65% signalisieren bullische Signale im Wochen- und Tageschart von FET, laut Coinpedia, eine mögliche Trendwende mit einem potenziellen Kursanstieg von 45% auf 1,10 US-Dollar. Trotz positiver technischer Indikatoren und der Bildung eines Doppelbodens, zeigen On-Chain-Daten auch Abflüsse von FET-Token im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar, was auf Gewinnmitnahmen einiger Investoren hindeutet.

FET: Bullische Divergenz könnte 45% Anstieg signalisieren - Kaufgelegenheit?

Nach einem Preisverfall von 65% in den vergangenen zwei Monaten scheint die Artificial Superintelligence Alliance (FET), gestützt durch bullische Preisbewegungen im Wochen- und Tageschart, für eine Erholung bereit zu sein. Die anhaltende Kurserholung lenkt die Aufmerksamkeit von Händlern und Investoren auf FET, was dem Vermögenswert bald zu einem Aufschwung verhelfen könnte. Wie Coinpedia berichtet, deuten technische Indikatoren und On-Chain-Daten auf eine mögliche Trendwende hin.

Aktuelle Preisentwicklung

Am 21. Februar 2025 notiert FET bei etwa 0,778 US-Dollar, nachdem der Kurs in den letzten 24 Stunden um über 9,50% gestiegen ist. Im gleichen Zeitraum erhöhte sich das Handelsvolumen um 17%, was auf ein wachsendes Interesse von Investoren und Händlern im Vergleich zum Vortag hindeutet. Auch andere Kryptowährungen, wie beispielsweise Farther, zeigen positive Entwicklungen, so FXEmpire.

Technische Analyse und potenzielle Kursziele

Die technische Analyse von Coinpedia deutet auf eine bullische Stimmung für FET hin und prognostiziert eine signifikante Aufwärtsbewegung. Die technischen Indikatoren im Wochenchart zeigen eine bullische Divergenz. Zudem scheint FET ein bullisches Doppelboden-Preismuster zu bilden und steht kurz davor, seinen zweiten Aufwärtsschub zu vollenden. Ausgehend von historischen Mustern besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs, sofern er sich über der 0,70-Dollar-Marke hält, in den kommenden Tagen um 45% auf 1,10 Dollar und insgesamt um 165% steigen könnte, um die 2,05-Dollar-Marke, die FET im Dezember 2024 verloren hat, zurückzuerobern. Ähnliche bullische Prognosen wurden laut Coinpedia auch für andere Kryptowährungen, wie Solana, abgegeben.

Bärenmarkt-Szenario unter Investoren

Trotz der bullischen Dynamik stoßen einige Investoren FET ab, wie das On-Chain-Analyseunternehmen Coinglass berichtet. Die Daten zeigen einen Abfluss von FET-Token im Wert von etwa 1,50 Millionen US-Dollar an den Börsen, was darauf hindeutet, dass einige Inhaber ihre Positionen verkauft haben. Dies steht im Gegensatz zu Unternehmen wie Marathon Digital, die ihre Bitcoin-Bestände erhöhen, wie Coinpedia berichtet.

Wichtige Liquidationslevel

Derzeit dominieren Händler, die auf steigende Kurse setzen, den Vermögenswert. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegen die überhebelten Niveaus bei 0,731 US-Dollar auf der unteren und 0,785 US-Dollar auf der oberen Seite, wo Händler Long- und Short-Positionen im Wert von Millionen aufgebaut haben. Die Daten zeigen, dass Händler Long-Positionen im Wert von 1,03 Millionen US-Dollar auf dem Niveau von 0,731 US-Dollar und 270.000 US-Dollar auf dem Niveau von 0,785 US-Dollar halten.

Zusammenfassend lässt sich anhand dieser On-Chain-Metriken feststellen, dass einige Händler die aktuelle Marktstimmung ausnutzen, während andere, von Angst getrieben, den Vermögenswert abstoßen. Dies verdeutlicht die Volatilität des Kryptomarktes, wie auch die jüngsten Bitcoin-Verkäufe durch neue Investoren zeigen, über die Coinpedia berichtet.

Quellen:

  • cryptonews.net/news/analytics/30558861/
  • coinpedia.org
  • thecurrencyanalytics.com
  • fxempire.com
  • coingecko.com
  • www.binance.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Hackerangriff auf Myanmars Junta: Betrug mit Kryptowährung weckt Zweifel
Der X-Account des myanmarischen Junta-Chefs Min Aung Hlaing wurde gehackt, um einen betrügerischen Meme-Coin zu bewerben, was Misstrauen in der Community auslöste. Marktexperten äußerten Bedenken hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Kryptowährungsprojekten, die von einer Militärjunta initiiert werden, und warnten vor den Risiken von Betrügereien im Kryptowährungsbereich. Der Vorfall reiht sich in eine Reihe von Cyberangriffen ein, die politische Persönlichkeiten zum Ziel haben, um ähnliche betrügerische Projekte zu fördern.
22/2/2025
Altcoins
FTX-Geschädigte setzen auf Krypto-Rückzahlungen als Investitionschance
Der Zusammenbruch der Kryptowährungsbörse FTX hat das Vertrauen vieler Anleger erschüttert, doch eine Umfrage zeigt, dass 79 Prozent der Geschädigten planen, ihre Rückzahlungen wieder in Kryptowährungen zu investieren. Besonders gefragt sind Solana und Ethereum, während ein Drittel der Befragten auch in Memecoins investieren möchte. Diese Entscheidungen könnten die Stabilität des Kryptomarktes beeinflussen, trotz der bestehenden Bedenken hinsichtlich der Marktauswirkungen der Rückzahlungen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema