22.2.2025
Technologie

Fortnite Mobile Update v34.00 verbessert Spielerfahrung und Anpassungen der Benutzeroberfläche

Das Fortnite Mobile Update 34.00 konzentriert sich auf die Verbesserung des Spielerlebnisses durch Optimierung der Benutzeroberfläche und Behebung diverser Fehler, darunter Probleme mit der Aktualisierung und der Bildschirmdarstellung. Neue Features wie 120 oder 45 FPS Optionen sind nicht enthalten, dafür wurden die Navigation im Wettkampf-Tab und die Anordnung der Emotes verbessert sowie die Sichtbarkeit der "Bearbeiten"-Schaltfläche optimiert.

Fortnite Mobile Patch v34.00 optimiert Spielerlebnis und behebt UI-Probleme

Mit dem Start von Kapitel 6, Saison 2 wurde zeitgleich das Update 34.00 für Fortnite Mobile veröffentlicht. Wie Gaming News am 21. Februar 2025 berichtete, liegt der Schwerpunkt des Updates auf der Fehlerbehebung und der Verbesserung der Benutzeroberfläche. Funktionen wie 120 FPS oder 45 FPS Optionen für Mobilgeräte sind in diesem Update nicht enthalten. Stattdessen konzentriert sich das Update auf die Optimierung des mobilen Spielerlebnisses.

Der Download von Fortnite Mobile ist in den USA derzeit nicht direkt möglich. Android-Nutzer können das Spiel über alternative Quellen installieren. iOS-Nutzer müssen entweder auf App Stores anderer Regionen (z.B. europäischer) ausweichen oder auf Xbox Cloud Gaming zurückgreifen.

Version 34.00 bringt einige wichtige Verbesserungen für die mobile Version. Die Navigation im "Wettkampf"-Tab wurde überarbeitet und ist nun übersichtlicher gestaltet. Im Spind befinden sich die "Locker-Emotes" jetzt direkt unter den "Emotes" im Emote-Rad. Die "Bearbeiten"-Schaltfläche ist nun sowohl im Standard- als auch im einfachen Bearbeitungsmodus permanent sichtbar. Die Schaltfläche für die Sprachsteuerung wurde in die untere rechte Ecke des Bildschirms verschoben.

Neben den UI-Verbesserungen behebt das Update auch diverse Fehler. Ein Problem, das Spieler daran hinderte, Fortnite zu aktualisieren, nachdem AltStore nach der Installation gelöscht wurde, wurde behoben. Auch das Flackern des Bildschirms auf einigen Android-Geräten wurde behoben. Spieler können nun Munition oder Gegenstände aufheben, während sie ein Medkit oder einen Schildtrank verwenden. Die Einstellungen des Waffenvisiers sind jetzt über die "Tertiäre Fähigkeit"-Schaltfläche anpassbar.

Weitere Fehlerbehebungen betreffen die Anzeige des dynamischen Schnellzugriff-Slots, die "Canting"-Schaltfläche für das Driftboard, die Symbole der Build-UI, die doppelte Anzeige der Benutzeroberfläche beim Anschließen eines Controllers, die Navigation durch zusätzliche Spielmodi von Epic Games, die "Fahrzeug verlassen"-Schaltfläche im Octane, die Reaktionsfähigkeit der Benutzeroberfläche im Text-Chat, die Anzeige des "+"-Tags im Spind, die Anzeige des Sprint-Buttons und die Überlappung der Benutzeroberfläche im Spind. DSOGaming berichtete am 20. November 2019 über ein früheres Update (Version 11.20), welches DirectX 12-Unterstützung für die PC-Version von Fortnite hinzufügte und die Leistung auf Systemen mit älteren CPUs verbesserte. Dieses Update enthielt ebenfalls UI-Anpassungen und Fehlerbehebungen.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neue SEC-Einheit zur Bekämpfung von Betrug im Technologiesektor
Die US-Börsenaufsicht SEC hat eine neue Einheit namens "Cyber and Emerging Technologies Unit" gegründet, um Betrug im Zusammenhang mit neuen Technologien wie Künstlicher Intelligenz und Blockchain zu bekämpfen. Diese etwa 30-köpfige Abteilung soll den Anlegerschutz verbessern und gleichzeitig die Attraktivität der USA für Kryptounternehmen steigern. Unter der Leitung von Laura D’Allaird wird die CETU auch Wertpapierbetrug, der moderne Technologien nutzt, gezielt verfolgen.
22/2/2025
Technologie
Astra Nova revolutioniert das Gaming mit KI und SocialFi durch den Black Pass
Astra Nova kombiniert mit dem Black Pass SocialFi und KI-Gaming, um ein innovatives Spielerlebnis zu schaffen, das sich an das Verhalten der Nutzer anpasst. Der Black Pass fungiert als digitale Identität und ermöglicht Spielern, an der Entwicklung des Spiels teilzunehmen und Belohnungen in Form von $RVV-Token zu erhalten. Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um individuelle und immersive Erlebnisse zu generieren und bietet damit ein hohes Maß an Realismus und Interaktivität.
22/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema