AR.IO, ein neues Cloud-Speichernetzwerk auf Basis der Arweave-Blockchain, hat sein Mainnet und das Token Generation Event (TGE) gestartet. Das Netzwerk bietet permanente, unveränderliche Datenspeicherung ohne wiederkehrende Kosten und konkurriert damit mit Anbietern wie Amazon Web Services und Google Cloud. Der ARIO-Token ermöglicht Transaktionen und den Besitz dezentraler Domains innerhalb des Netzwerks.
Das auf der Arweave-Blockchain basierende Netzwerk AR.IO, welches die technische Grundlage für die dauerhafte Speicherung von Daten in der Cloud schaffen will, hat sein Mainnet und das Token Generation Event (TGE) gestartet. Mehrere Medien, darunter The Block, berichteten darüber. AR.IO bietet ein "permanentes Cloud"-Speichermodell, das unveränderliche und verifizierbare Datenspeicherung ohne wiederkehrende Kosten ermöglicht. Damit konkurriert AR.IO mit etablierten Cloud-Anbietern wie Google Cloud und Amazon Web Services. PANews zufolge beträgt das Gesamtangebot des ARIO-Tokens eine Milliarde, verteilt wie folgt: 17,08 % für das Kernteam und Berater, 20,29 % für die frühe Entwicklung und Infrastruktur, 17,5 % für Early Adopters, Entwickler und Community-Mitglieder, die zum Netzwerkwachstum beigetragen haben, und 28,63 % für Partnerschaften und Kooperationen.
Die Arweave Name System (ArNS) App, ein dezentrales Register für lesbare Namen für Arweave-Transaktionen, spielt eine zentrale Rolle im AR.IO-Netzwerk. Ein Artikel auf ar.io erklärt, dass Benutzer nun einen Primärnamen aus ihren ArNS-Namen auswählen können, um eine einheitliche Identität in Profilen, Apps und Websites zu erstellen. Dies vereinfacht die Interaktion und verbessert die Benutzerfreundlichkeit im gesamten Permaweb. Gemietete Namen können in permanente Namen umgewandelt werden, wobei sich der Preis dynamisch an die Marktnachfrage anpasst. Auch die Rückgabe von Namen ist möglich, der Erlös wird zwischen dem ursprünglichen Eigentümer und dem Protokoll aufgeteilt.
CryptoBriefing betont, dass AR.IO eine Revolution im Bereich der permanenten Cloud-Speicherung anstrebt. Das Netzwerk ermöglicht die dauerhafte Speicherung von Anwendungen und Daten ohne wiederkehrende Gebühren. Der ARIO-Token, mit einem Gesamtangebot von einer Milliarde, soll Transaktionen vereinfachen und den Besitz dezentraler Domains im Netzwerk ermöglichen. Cointime.ai fügt hinzu, dass AO, eine kommende Plattform zur Koordinierung von KI-Agenten auf Arweave, ebenfalls kurz vor dem Start steht. AO bietet einen hyperparallelen Computing-Layer, der speziell für Agentenanwendungen entwickelt wurde.
Cryptonews.net berichtet ebenfalls über den Start des Mainnets und des TGE von AR.IO. Das auf Arweave basierende Netzwerk bietet ein "permanentes Cloud"-Speichermodell mit unveränderlicher und nachweisbarer Datenspeicherung ohne wiederkehrende Gebühren. Es positioniert sich als Alternative zu traditionellen Cloud-Diensten. Der ARIO-Token soll Transaktionen abwickeln und den Besitz dezentraler Domains im Netzwerk ermöglichen. Cryptorank.io analysiert den Start des AO Mainnets und dessen Auswirkungen auf das Arweave-Ökosystem. AO ist eine dezentrale Computing-Plattform auf Arweave, die parallele Verarbeitung und permanente Speicherung nutzt. Der Artikel erörtert die Tokenomics von AO sowie die potenziellen Risiken und Herausforderungen des Projekts.
Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30556214/ - https://www.theblock.co/post/342404/arweave-based-permanent-cloud-storage-network-ar-io-launches-mainnet-and-tge - https://www.morningstar.com/news/globe-newswire/9361825/ario-launches-mainnet-to-power-first-permanent-cloud-network - https://cryptobriefing.com/newsbriefs/?id=164148&title=ar-io-launches-mainnet-and-token-generation-event-aiming-to-revolutionize-permanent-cloud-storage - https://www.panewslab.com/en/articledetails/1vmokeww.html - https://ar.io/articles/the-next-phase-of-arns - https://cryptorank.io/news/feed/1235f-arweave-ao-mainnet-launch-will-it-revolutionize-decentralized-computing - https://www.cointime.ai/news/ao-launch-is-imminent-62449 - https://ar.io/