21.2.2025
Ripple

Gary Cardone verkauft seine XRP-Anteile und äußert Bedenken über den Markt

Gary Cardone hat seine XRP-Bestände komplett verkauft und begründet dies mit seinen persönlichen Investitionsprinzipien, die u.a. Transparenz und inneren Wert priorisieren. Er kritisiert die Fokussierung auf den Preis statt den Wert von Anlagen und warnt vor Herdenmentalität, während die XRP-Community seine Entscheidung kritisch hinterfragt.

Gary Cardone trennt sich von XRP

Der erfahrene Investor und Zwillingsbruder von Grant Cardone, Gary Cardone, hat seinen vollständigen XRP-Bestand bei einem Kurs von 2,71 US-Dollar verkauft. Als Begründung für seinen Ausstieg nannte er laut Cryptopolitan sechs persönliche Investitionsgrundsätze, die er aufgrund seiner 40-jährigen Erfahrung im Finanzsektor entwickelt hat. In einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) wünschte er den verbleibenden XRP-Investoren zwar Erfolg und Wohlstand, äußerte aber gleichzeitig Zweifel an deren Erfolgsaussichten. Cardone erläuterte seine Entscheidung, indem er erklärte, dass er Anlagen mit unklaren Angebots- und Nachfrageverhältnissen meidet, es sei denn, er verfüge über einen signifikanten Vorteil. Des Weiteren ziehe er es vor, Investitionen zu vermeiden, die nicht einfach und verständlich erklärt werden könnten. Der Mitbegründer von Chargebacks911 kritisierte die Tendenz mancher Anleger, sich auf den Preis anstatt auf den inneren Wert einer Anlage zu konzentrieren. Er gab den Rat: „Meiden Sie Menschen, die den Preis von allem kennen, aber den Wert von nichts. Verwechseln Sie niemals kurzfristiges Marktrauschen mit einem langfristigen Investment/Plan/Ziel.“ Sein letzter Punkt unterstrich seine Philosophie, der Herdenmentalität zu widerstehen, und ermutigte Anleger dazu, sich von populären Markttrends fernzuhalten. „Großes Vermögen wird durch konsolidierte, langfristige Investitionen aufgebaut“, schloss er. Wie Cryptopolitan weiter berichtet, reagierte die XRP-Community umgehend auf Cardones Ankündigung. Zahlreiche XRP-Anhänger äußerten ihren Unmut und stellten Cardones ursprüngliche Investitionsentscheidung in Frage. Ein X-Nutzer unter dem Pseudonym Vantozio argumentierte, dass ungebildete Investoren die XRP-Community zu Unrecht abschreiben und verwies auf den jahrelangen Rechtsstreit mit der SEC. Andere kritisierten Cardone dafür, dass er mit seiner Investition in XRP gegen seine eigenen Regeln verstoßen habe. Die Frage nach der Zentralisierung von XRP ist ein wiederkehrendes Thema, das spätestens seit der Klage der SEC gegen Ripple im Dezember 2020 kontrovers diskutiert wird. In einer Reddit-Diskussion auf r/Cryptocurrency wurde die Behauptung aufgestellt, XRP sei aufgrund seiner Abhängigkeit von Ripples Unique Node List (UNL) zur Validierung von Transaktionen zentralisiert. Während einige argumentieren, Ripple kontrolliere durch die Auswahl dieser Nodes das Netzwerk, betonen andere, dass Ripple nicht alle Validatoren kontrolliere und Nutzer unabhängige Nodes betreiben könnten. Auch der Investor Jason Calacanis bezeichnete XRP kürzlich, wie ebenfalls von Cryptopolitan berichtet, als „kontrollierte Sicherheit“. Calacanis behauptete, die meisten Krypto-Influencer würden einräumen, dass Ripples nativer Token den Prinzipien von Bitcoin widerspreche, was sein Vertrauen in die Zukunftsfähigkeit von XRP mindere. Er sprach sich gegen die Genehmigung eines Spot-XRP-ETF durch die SEC aus und warnte vor Marktverwerfungen, sollte ein solcher ETF zugelassen werden. Quellen: - Cryptopolitan: https://www.cryptopolitan.com/gary-cardone-dumps-his-xrp-position-at-2-71/ - X (ehemals Twitter): https://x.com/GaryCardone/status/1892714881654391209?mx=2 - X (ehemals Twitter): https://x.com/tadtweets/status/1892729250853073317?mx=2 - Mitrade: https://www.mitrade.com/insights/news/live-news/article-3-654058-20250221 - Coinlive: https://www.coinlive.com/news-flash/746517
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Remittix ICO erreicht 12,6 Millionen Dollar und weckt Anlegerinteresse
Das Initial Coin Offering von Remittix hat über 12,6 Millionen Dollar gesammelt und wird mit etablierten Kryptowährungen wie XRP und XLM verglichen. Das Projekt zielt auf schnelle und kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen ab, was das Interesse der Anleger an Krypto-Lösungen für internationale Geldtransfers erhöht. Trotz des erfolgreichen ICO müssen Anleger die Risiken von Krypto-Investitionen sorgfältig abwägen, während die zukünftige Entwicklung von Remittix weiterhin mit Spannung verfolgt wird.
22/2/2025
Ripple
XRP Kursanalyse: Aktuelle Entwicklungen und die Rolle der 2,50-Dollar-Marke
Der XRP-Kurs zeigt eine zunehmende Aktivität und ein wachsendes Interesse, unterstützt durch eine steigende Burn-Rate, die auf erhöhtes Transaktionsvolumen hinweist. Technisch konsolidiert sich der Preis um die wichtige 2,50-Dollar-Marke, wobei ein Durchbruch nach oben möglich ist, während ein Rückgang unter 2,30 Dollar auch nicht ausgeschlossen ist. Das zukünftige Preiswachstum von XRP hängt stark von der Gesamtmarktlage und der anhaltenden Nachfrage ab.
22/2/2025
Ripple
Weitere Posts zum Thema