Der XRP-Preis steht unter Beobachtung, beflügelt von Spekulationen um einen möglichen ETF und positiven Entwicklungen im Rechtsstreit mit der SEC. Technische Analysen zeigen Aufwärtstrends mit Widerständen um 3 US-Dollar, während "Whale"-Aktivitäten und institutionelles Interesse den Kurs zusätzlich beeinflussen. Die Zulassung eines XRP-ETFs sowie Partnerschaften und DeFi-Expansionen könnten XRP weiter stärken.
Die Kryptowährung XRP steht im Fokus der Aufmerksamkeit, angetrieben durch Spekulationen über einen möglichen börsengehandelten Fonds (ETF). Der Krypto-Analyst „EGRAG CRYPTO“ identifiziert im 12-Stunden-Chart ein aufsteigendes Dreiecksmuster und sieht den Bereich zwischen 2,90 und 3,10 US-Dollar als entscheidende Hürde. Ein Überschreiten dieser Marke könnte laut EGRAG CRYPTO einen Aufwärtstrend auslösen und XRP in Richtung der Mehrjahreshochs von 3,40 US-Dollar treiben, die Anfang Januar 2025 erreicht wurden. Ein Zwischenziel bei 3,2240 US-Dollar wird für möglich gehalten. (Quelle: thecryptobasic.com)
Neben der ETF-Thematik beeinflussen weitere Faktoren den XRP-Kurs. Die Entscheidung im Rechtsstreit zwischen der US-Börsenaufsicht SEC und Ripple wird erwartet. Unter der Präsidentschaft von Donald Trump scheint die SEC Kryptowährungen positiver gegenüberzustehen, was die Hoffnung auf ein positives Urteil für Ripple nährt. Die Zulassung des ersten XRP-Spot-ETFs in Brasilien könnte dem Token zusätzlichen Schwung verleihen.
Institutionelles Interesse, DeFi-Expansionen und Staking-Anreize spielen ebenfalls eine Rolle. Laut Yellow.com profitiert XRP weiterhin von der ETF-Spekulation. Partnerschaften wie die mit Unicâmbio im Bereich grenzüberschreitender Zahlungen erweitern den XRP-Anwendungsbereich. Technisch gesehen notiert XRP über 2,70 US-Dollar mit starker Aufwärtsdynamik. Der Relative-Stärke-Index (RSI) nähert sich mit etwa 72 dem überkauften Bereich, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet. Sollte die 2,80 US-Dollar-Marke fallen, könnte das nächste Widerstandsniveau bei 3,00 US-Dollar liegen. Die Unterstützung liegt bei 2,40 US-Dollar.
FinanceMagnates berichtet, dass die Genehmigung des USD-gestützten Stablecoins RLUSD durch New Yorker Behörden den Optimismus rund um XRP verstärkt hat. Große XRP-Transfers durch "Wale" – Investoren mit beträchtlichen Krypto-Beständen – führten zu Spekulationen. Whale Alert meldete XRP-Transfers im Wert von über 1,5 Milliarden US-Dollar innerhalb von zwei Tagen. Technisch gesehen konsolidiert sich XRP zwischen 1,90 US-Dollar (Unterstützung) und 2,80 US-Dollar (Widerstand). Langfristig könnte der Aufwärtstrend anhalten, befeuert von der positiven Stimmung um den Stablecoin, der Hoffnung auf eine günstige Krypto-Regulierung in den USA und dem allgemeinen Marktsentiment.
Binance berichtet, dass mehrere Krypto-Asset-Management-Firmen, darunter Cboe BZX und Grayscale, Anträge für XRP-ETFs gestellt haben. Die Zulassung könnte institutionelles Kapital anlocken und die Nachfrage nach XRP erhöhen. Der regulatorische Zeitplan ist unklar, doch die Anträge signalisieren einen Schritt in Richtung Mainstream-Akzeptanz für XRP.
Quellen: