Um illegalen Goldabbau und -export zu bekämpfen, setzt Ghana auf ein Blockchain-basiertes System zur Überwachung der Goldexporte. Dieses soll die Herkunft des Goldes transparenter machen und Steuereinnahmen erhöhen. Ghanas Initiative könnte als Vorbild für andere Länder im Kampf gegen illegale Aktivitäten im Rohstoffsektor dienen.
Ghana hat ein neues System eingeführt, das auf der Blockchain-Technologie basiert, um die Exporte von Gold zu überwachen. Hauptziel ist die Bekämpfung von illegalem Goldabbau und -export sowie die Steigerung der Transparenz innerhalb des Goldsektors. News.bitcoin.com berichtet, dass die Blockchain-Technologie eine manipulationssichere Dokumentation des Goldhandels, von der Mine bis zum Export, ermöglichen soll.
Illegaler Goldabbau ist ein gravierendes Problem in Ghana mit erheblichen negativen Folgen für Umwelt und Gesellschaft. Die ghanaische Regierung hofft, durch den Einsatz der Blockchain-Technologie eine verbesserte Kontrolle über den Goldsektor zu erlangen und illegale Aktivitäten einzudämmen. Das System soll die Verifizierung der Goldherkunft gewährleisten und sicherstellen, dass das Gold aus legalen Quellen stammt.
Die Blockchain-Technologie ermöglicht die Aufzeichnung und Überprüfung jedes einzelnen Schrittes innerhalb der Lieferkette. Dadurch wird es deutlich schwieriger, Gold aus illegalen Quellen in die Lieferkette einzuschleusen. Die Transparenz der Blockchain-Technologie erlaubt außerdem eine bessere Nachverfolgung der Einnahmen aus dem Goldabbau und kann so zu höheren Steuereinnahmen führen.
Die Einführung des Blockchain-basierten Systems ist Teil einer umfassenderen Strategie der ghanaischen Regierung zur Modernisierung des Goldsektors. Neben der Bekämpfung des illegalen Goldabbaus soll das System auch zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen im Bergbau beitragen und die Einnahmen aus dem Goldabbau für die Entwicklung des Landes nutzbar machen. News.bitcoin.com betont, dass diese Initiative einen wichtigen Schritt im Kampf gegen illegale Exporte darstellt.
Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren des Goldsektors umgesetzt, darunter Bergbauunternehmen, Raffinerien und Exporteure. Es wird erwartet, dass das System in den nächsten Monaten vollständig implementiert wird und zu einer deutlichen Verbesserung der Transparenz und Rechenschaftspflicht im ghanaischen Goldsektor führt.
Ghanas Initiative wird international aufmerksam verfolgt, da sie als Vorbild für den Einsatz von Blockchain-Technologie zur Bekämpfung illegaler Aktivitäten im Rohstoffsektor dienen könnte. Der Erfolg des Projekts könnte andere Länder dazu anregen, ähnliche Systeme einzuführen.
Quellen: