Der Bitkom hat einen neuen Vorstand gewählt, der sich auf die Förderung der Blockchain-Technologie in Europa konzentriert. Ziel ist es, ein innovationsfreundliches regulatorisches Umfeld zu schaffen und die Wettbewerbsfähigkeit Europas durch Blockchain-Anwendungen in verschiedenen Branchen zu stärken. Dafür setzt sich der Verband für Aus- und Weiterbildung im Blockchain-Bereich ein und strebt eine führende Rolle Europas in der Blockchain-Innovation an.
Der Digitalverband Bitkom hat einen neuen Vorstand gewählt, dessen Schwerpunkt auf der Stärkung der Blockchain-Technologie in Europa liegt. Die neue Führungsmannschaft will die Entwicklung und Implementierung von Blockchain-Anwendungen aktiv unterstützen und sieht darin ein erhebliches Wachstumspotenzial für die europäische Wirtschaft. Wie btc-echo berichtet, plant der Verband, die Voraussetzungen für Blockchain-Innovationen in Europa zu optimieren und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Kontinents zu steigern.
Im Zentrum steht die Schaffung eines innovationsfördernden regulatorischen Umfelds. Der Bitkom betrachtet eine übermäßige Regulierung als hinderlich für den technologischen Fortschritt und plädiert für einen ausgewogenen Ansatz, der sowohl Innovationen ermöglicht als auch notwendige Sicherheitsvorkehrungen gewährleistet. Wesentlich ist die Kooperation mit politischen Entscheidungsträgern und Aufsichtsbehörden, um gemeinsam praktikable Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen der Branche entsprechen und gleichzeitig den Verbraucherschutz sicherstellen.
Der neue Vorstand unterstreicht die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Blockchain-Technologie, die weit über den Finanzsektor hinausreichen. Von der Logistikbranche über das Gesundheitswesen bis hin zur öffentlichen Verwaltung sieht der Bitkom Möglichkeiten für effizientere und transparentere Abläufe. Die Dezentralität und die Sicherheitsmerkmale der Blockchain-Technologie könnten dabei helfen, Vertrauen zu schaffen und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu erleichtern.
Besonders am Herzen liegt dem Bitkom die Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen im Blockchain-Bereich. Der Verband plant Initiativen zur Qualifizierung von Fachkräften für die wachsende Branche, um dem Bedarf an qualifiziertem Personal gerecht zu werden. Dies sei entscheidend für die erfolgreiche Etablierung der Blockchain-Technologie in der europäischen Wirtschaft.
Der Bitkom betrachtet die Blockchain-Technologie als Schlüsseltechnologie der Zukunft und möchte Europa als führenden Standort für Blockchain-Innovationen etablieren. Die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern und die aktive Mitgestaltung des regulatorischen Rahmens spielen dabei eine zentrale Rolle.
Quellen:
- https://www.btc-echo.de/?p=204726
```