13.2.2025
Solana

Handelsvolumen von pump.fun Token auf niedrigstem Stand seit Navidad

Das Handelsvolumen von pump.fun-Token ist auf den niedrigsten Stand seit Weihnachten gefallen, trotz der weiterhin dominierenden Marktposition der Plattform bei der Erstellung neuer Token (über 50% Marktanteil). Obwohl die Aktivität auf Solana durch pump.fun angekurbelt wird, wird die Plattform auch für die Verzögerung einer neuen Altcoin-Saison verantwortlich gemacht, da kurzfristige Gewinne mit Meme-Token langfristige Investitionen in Utility-Token hemmen.

pump.fun Token Handelsvolumen auf Tiefststand seit Weihnachten

Das tägliche Handelsvolumen der über die Plattform pump.fun erstellten Token ist auf den niedrigsten Durchschnittswert seit Weihnachten gefallen, berichtet theblock.co. Trotz dieses Rückgangs dominiert pump.fun weiterhin den Markt für die Erstellung neuer Token und ist laut Cryptopolitan für über 50% der neuen Token-Lancierungen verantwortlich. Der Trend, der 2024 begann, hat sich 2025 zu einem festen Bestandteil des Kryptomarktes entwickelt, wobei die Plattform für diverse Zwecke genutzt wird, von der Einführung offizieller Celebrity-Token bis hin zu vermeintlich staatlichen Token.

Pump.fun behauptet seine Führungsposition gegenüber anderen Token-Erstellungsplattformen wie Moonshot, TRONs Sun.Pump und dem neuen four.meme von Binance. Auch Berachain ist kürzlich in den Markt eingetreten mit dem Ziel, eine eigene Meme-Token-Plattform zu etablieren. Der Ansturm auf pump.fun-Token und der damit verbundene kurzfristige Handel treibt die Solana-Aktivität gemessen an aktiven Wallets an, während ältere Meme-Token, trotz engagierter Communities und Halter, an Bedeutung verlieren.

Ein Schlüsselfaktor für den Erfolg von pump.fun ist die enge Integration in das Solana-Ökosystem. Token finden nahtlos Liquidität auf dezentralen Börsen (DEXs) wie Raydium, Orca und Meteora. Sniping- und Trading-Bots tragen ebenfalls zur Aktivität bei. Solana bleibt das bevorzugte Netzwerk für Bot-Aktivitäten, was bedeutet, dass fast alle neuen Token-Lancierungen mit Bot-Allokationen rechnen müssen. Die kostenlose Token-Erstellung auf pump.fun hat ebenfalls zur Verbreitung beigetragen. Das Netzwerk produziert mittlerweile über 60.000 neue Vermögenswerte pro Tag. Etwa 1,4% der neuen Meme-Token schließen ihre Bonding-Kurve ab und werden auf Raydium gelistet. Insgesamt wurden 7,4 Millionen Token über die Plattform generiert, von denen 107.633 den Weg auf DEXs gefunden haben.

Ein weiterer Vorteil von pump.fun ist das stetig wachsende Publikum, das auf den nächsten erfolgreichen Token hofft. Die Plattform verzeichnet monatlich fast 180.000 Unique User, was eine stabile Basis darstellt. Die durchschnittliche Anzahl täglich aktiver Nutzer liegt bei über 50.000 Wallets, obwohl nur 3% der Händler und Token-Emittenten Gewinne von über 1.000 US-Dollar erzielt haben.

Das pump.fun-Team behält alle Gebühren aus dem Token-Handel ein und hat die 500-Millionen-Dollar-Marke überschritten. Ungefähr 50% dieser Gelder wurden zurück in SOL getauscht, ein Teil davon wird eingesetzt (Staking), der andere Teil in Stablecoins umgewandelt. Das Fehlen eines Gewinnbeteiligungsprogramms hat zu Kritik an pump.fun geführt. Ein weiterer Kritikpunkt sind die unvollendeten Bonding-Kurven, die noch SOL-Bestände halten. Wenn der Token-Ersteller die Liquidität jedoch nicht gesperrt und die Schlüssel abgegeben hat, kann der Token-Pool geleert und das SOL wiederverwendet werden. Dies ermöglicht einigen Token-Erstellern, neue Memes mit minimalen Verlusten zu generieren.

Die kontinuierlichen Token-Lancierungen werden auch als ein Grund dafür angesehen, dass eine neue Altcoin-Saison noch nicht begonnen hat. Meme-Token erreichen im Vergleich zu etablierten Utility-Token deutlich schneller Marktkapitalisierungen von über 300 Millionen US-Dollar. Händler können mit kleinen Investitionen einsteigen und müssen nicht monatelang warten. Dieser Ansatz kann jedoch Innovationen hemmen, da einige der erfolgreichsten Projekte aus ICO-Verkäufen und langfristigem Community-Aufbau hervorgegangen sind.

Quellen:

  • cryptonews.net
  • theblock.co
  • Cryptopolitan
  • Campaign Buzz
  • coingecko.com
  • dune.com
  • binance.com
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Solana im Februar 2025: Kursstabilität oder drohende Verluste?
Solana befindet sich Ende Februar 2025 in einer unsicheren Lage, mit einem Kurs um die 200-Dollar-Marke und einem Rückgang von 9% in den letzten 30 Tagen. Während einige Analysten eine mögliche Erholung in Richtung 300 Dollar sehen, befürchten andere, dass der Preis auf 150 Dollar fallen könnte. Insgesamt bleiben die langfristigen Aussichten aufgrund technischer Vorteile und eines wachsenden Ökosystems positiv, was Anleger zu einer genauen Beobachtung der Marktentwicklungen anregt.
13/2/2025
Solana
Solana verzeichnet Rekordumsätze von 840 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2024
Im vierten Quartal 2024 verzeichnete die Solana-Blockchain einen dramatischen Anstieg ihrer Anwendungsumsätze auf 840 Millionen US-Dollar, was einem Wachstum von 213% im Vergleich zum vorherigen Quartal entspricht. Der größte Anteil der Einnahmen stammte von der Plattform Pump.fun, die allein 235 Millionen US-Dollar generierte. Trotz eines Drucks auf den Solana-Preis bleibt der Trend der steigenden Anwendungsumsätze stark und könnte potenzielle Käufer anziehen.
12/2/2025
Solana
Weitere Posts zum Thema