Unsichere Zeiten für XRP, Solana und Dogecoin am Kryptomarkt
Der Kryptomarkt zeigt sich weiterhin volatil. Drei bekannte Kryptowährungen – XRP, Solana (SOL) und Dogecoin (DOGE) – stehen aktuell vor unterschiedlichen Herausforderungen. XRP kämpft um Unterstützung, Solana droht ein signifikanter Preisverfall und Dogecoin hat den Großteil seiner kürzlichen Gewinne eingebüßt.
XRP: Kampf um die 3-Dollar-Marke
Wie U.Today berichtet, ist der XRP-Kurs unter den 50-Tage-EMA, eine wichtige Unterstützung für Aufwärtstrends, gefallen. Händler fragen sich, ob XRP die 3-Dollar-Marke zurückerobern kann, da der Kurs sich schwer tut, über 2,50 Dollar zu bleiben. Besonders beunruhigend ist der Verlust der Aufwärtsstruktur. Die nächste wichtige Unterstützung liegt bei 2,10 Dollar. Fällt der Kurs darunter, könnte XRP in Richtung des 200-Tage-EMA bei circa 1,80 Dollar gezogen werden. Eine Erholung ist jedoch nicht ausgeschlossen. Trotz des starken Rückgangs versucht XRP, sich zu stabilisieren und einen lokalen Boden zu bilden. Für eine bullische Trendwende müsste der Kurs über 2,80 Dollar steigen und den 50-Tage-EMA als Unterstützung zurückgewinnen. Dies würde den Weg für einen erneuten Test der 3-Dollar-Widerstandszone ebnen. Sinkende Handelsvolumina deuten allerdings auf geringeres Kaufinteresse hin. Ohne eine deutliche Zunahme der Nachfrage dürfte es für XRP schwierig werden, Erholungsversuche zu halten. Der RSI bewegt sich im neutralen Bereich, was darauf hindeutet, dass eine signifikante Trendwende noch nicht absehbar ist. Wahrscheinlich ist vorerst eine weitere Konsolidierung zwischen 2,50 und 2,10 Dollar. Ein Durchbruch unter 2,10 Dollar könnte den Abwärtstrend beschleunigen. Sollten Käufer jedoch eingreifen, könnte eine Rückkehr zu 3 Dollar möglich sein, wobei zunächst mit starkem Widerstand zu rechnen ist.
Solana (SOL): Gefahr des Absturzes unter 200 Dollar
Auch Solana (SOL) befindet sich in einer kritischen Phase. Der Kurs schwankt knapp über der psychologisch und technisch wichtigen 200-Dollar-Marke. Wie U.Today berichtet, deutet die bevorstehende Kreuzung des 50- und 100-Tage-EMA auf weitere Abwärtsvolatilität hin. Solana zeigt Schwäche, da es nicht gelingt, verlorene Positionen zurückzugewinnen. Der Rückgang unter den 50-Tage-EMA und die schnelle Annäherung an den 100-Tage-EMA signalisieren eine bärische Trendwende. Ein Durchbruch unter 200 Dollar könnte den Verkaufsdruck verstärken. Die nächste Unterstützung liegt bei 191 Dollar, gefolgt von einer weiteren wichtigen Unterstützungszone bei etwa 175 Dollar. Ein Bruch dieser Marke könnte SOL in eine stärkere Korrekturphase führen, möglicherweise mit einem Test des 200-Tage-EMA bei 160 Dollar. Oberhalb liegen Widerstände bei 215 Dollar und beim 50-Tage-EMA bei 222 Dollar. Für eine bullische Umkehr müsste SOL über diese Niveaus steigen, um neues Kaufinteresse zu signalisieren. Sinkende Volumina deuten jedoch auf mangelndes Vertrauen der Bullen hin. Der RSI ist zwar neutral, tendiert aber leicht nach unten, was auf anhaltende bärische Kräfte hindeutet.
Dogecoin (DOGE): Gewinne fast vollständig verloren
Dogecoin (DOGE) steht ebenfalls vor einer Bewährungsprobe. Nach einem starken Anstieg von über 250% hat DOGE einen Großteil seiner Gewinne wieder abgegeben und testet wichtige Unterstützungsniveaus, die seinen weiteren Kurs bestimmen werden. Wie U.Today berichtet, notiert Dogecoin derzeit bei etwa 0,266 Dollar, ein deutlicher Rückgang von den Höchstständen über 0,44 Dollar. Das steigende Volumen während des Rückgangs deutet auf starken Verkaufsdruck hin. Der 200-Tage-EMA stellt die letzte Verteidigungslinie dar. Kann DOGE sich darüber halten, könnte eine kurzfristige Erholung mit Widerständen bei 0,30 und 0,317 Dollar folgen. Ein Bruch unter den 200-Tage-EMA könnte jedoch eine Abwärtstrendwende bestätigen, wobei die nächste Unterstützung bei 0,22 Dollar liegt. Die Konvergenz der EMAs verstärkt die Bedenken. Ein Abwärtskreuz könnte den Rückgang beschleunigen und zu weiterer Kapitulation der Anleger führen. Der RSI bei 40 deutet darauf hin, dass DOGE noch nicht überverkauft ist und weiter fallen könnte. Um einen Rückgang unter den 200-Tage-EMA zu verhindern, benötigt Dogecoin starke Kaufunterstützung.
Quellen:
- U.Today: https://u.today/will-xrp-get-back-to-3-solana-sol-on-verge-of-losing-200-dogecoin-doge-lost-almost-all-250-gains
- Cryptonews.net
- fxempire.com
- coingecko.com
- foxaraby.com
- google.com/finance