Webull integriert die Prognosebörse Kalshi, um Nutzern den Handel mit sogenannten "Event Contracts" direkt über ihre Plattform zu ermöglichen. Damit reagiert Webull auf die steigende Beliebtheit dieser Anlageklasse und erweitert sein Angebot an innovativen Finanzinstrumenten. Die Partnerschaft bietet Webull-Kunden Zugang zu CFTC-regulierten Kurzfristkontrakten und soll durch Schulungsmaterialien begleitet werden.
Die Investmentplattform Webull kooperiert mit Kalshi, einer von der CFTC regulierten Börse für Prognosemärkte, um sogenannte "Event Contracts" anzubieten. Diese Partnerschaft erlaubt Webull-Nutzern den Handel mit binären Event Contracts direkt über die Webull-Plattform. Webull reagiert damit auf die wachsende Popularität dieser Anlageklasse, wie Cointelegraph berichtet.
Prognosemärkte zählen aktuell zu den am schnellsten expandierenden Anlageklassen in den USA. Kalshi hat kürzlich die Integration von Finanzbrokern auf seiner Plattform ermöglicht. Webull verfolgt das Ziel, seinen Kunden stets optimale Tools bereitzustellen und hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich Innovationen eingeführt, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Ein Beispiel hierfür ist das gestiegene Volumen kurzfristiger Optionen.
Die Zusammenarbeit mit Kalshi bietet Webull-Nutzern Zugang zu einem einzigartigen, CFTC-regulierten Produkt. Mithilfe bar abgerechneter Kurzfristkontrakte können sie ihr Risikomanagement im Kontext von Intraday-Marktbewegungen präzisieren.
Anthony Denier, Group President und US CEO von Webull, unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, seinen Kunden die besten Produkte und optimierte Handelstools anzubieten. Die Partnerschaft mit Kalshi sei ein wesentlicher Schritt, um dieses Versprechen einzulösen und Investoren Zugang zu allen Segmenten der Kapitalmärkte zu ermöglichen. Tarek Mansour, Mitbegründer und CEO von Kalshi, betrachtet Event Contracts als die nächste Evolutionsstufe der Finanzmärkte und begrüßt die Kooperation mit Webull.
Initial erhalten Webull-Nutzer Zugriff auf kurzfristige, bar abgerechnete Event Contracts von Kalshi. Die Unternehmen planen, das Angebot zukünftig um Event Contracts für diverse Wirtschaftsereignisse zu erweitern. Kalshi und Webull werden gemeinsam Lehrmaterialien bereitstellen, um Privatanlegern fundiertere Anlageentscheidungen mit diesem neuen Angebot zu ermöglichen. Webull beabsichtigt, im Rahmen dieser Partnerschaft Clearing-Mitglied von Kalshi zu werden. Der offizielle Start ist für die kommenden Wochen geplant.
Wie die New York Times berichtet, hat Kalshi kürzlich Donald Trump Jr. als strategischen Berater engagiert. Das Unternehmen sieht darin einen Schritt, um den Eventhandel so alltäglich und einflussreich wie traditionelle Finanzmärkte zu gestalten. Kalshi profitiert auch von anderen Entwicklungen in der Trump-Administration, wie der Ernennung von Caroline Pham zur amtierenden Vorsitzenden der CFTC. Pham hatte zuvor die Bemühungen der Behörde, gegen Wahlwetten vorzugehen, kritisiert. Rechtsexperten erwarten, dass die CFTC unter Pham die Rechtsstreitigkeiten gegen Kalshi einstellen und stattdessen Regeln für eine Expansion der Prognosemärkte schaffen wird.
Laut Yogonet hat Kalshi aktuell 908 aktive Kontrakte, verglichen mit 290 im Oktober und 691 am Wahltag. Die Plattform hat ein Wettvolumen von 2 Milliarden Dollar abgewickelt und zwei Millionen App-Downloads verzeichnet. Wall-Street-Firmen beginnen, Daten von Prognosemärkten in ihre Analysen zu integrieren, was die Legitimität des Sektors weiter stärkt.
Quellen: