17.2.2025
Szene

Hilfe für argentinische Studenten nach LIBRA-Crash durch Binance-Gründer

Nach dem Absturz des Memecoins LIBRA spendete Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) 100.000 US-Dollar in BNB, um argentinische Studenten zu unterstützen, die durch den Crash Verluste erlitten. Dies verdoppelte beinahe die Spendenhöhe einer Hilfsinitiative, die von dem Studenten EnHeng ins Leben gerufen wurde, nachdem der Coin im Anschluss an eine Empfehlung des argentinischen Präsidenten Milei stark an Wert verlor. Der Vorfall löste Kritik an Milei aus und führte zu Forderungen nach strengeren Krypto-Regulierungen.

Binance-Gründer spendet für argentinische Studenten nach LIBRA-Crash

Changpeng Zhao, der Gründer der Kryptowährungsbörse Binance und auch bekannt als CZ, hat 150 BNB (Binance Coin) im Wert von ca. 100.000 US-Dollar gespendet, um argentinische Studenten zu unterstützen, die vom Absturz des Memecoins LIBRA betroffen sind. Dies berichtet cryptonews.net. Die Spende erfolgte als Reaktion auf die Initiative des Studenten EnHeng, der bereits 50.000 US-Dollar gespendet und einen Hilfsfonds für die Opfer des LIBRA-Crashs eingerichtet hatte. CZ reagierte auf EnHengs Aufruf in den sozialen Medien und erhöhte die Spendenhöhe beinahe um das Doppelte.

Der LIBRA-Token war zunächst im Wert gestiegen, nachdem der argentinische Präsident Javier Milei ihn öffentlich empfohlen hatte. Wie Coinlive berichtet, stürzte der Kurs jedoch innerhalb weniger Stunden um 95% ab, was zu erheblichen Verlusten für viele Anleger, insbesondere Studenten, führte. Der Vorfall löste Kritik an Präsident Milei aus und führte zu Vorwürfen der Marktmanipulation. Manche sprechen sogar von einem "Rug Pull", bei dem Entwickler Investoren anlocken und das Projekt dann abrupt aufgeben.

EnHeng, ein bekannter Influencer in der Krypto-Szene, erklärte seine Motivation für die Spende: "Als Student weiß ich, wie sich dieser Schlag anfühlt." Er hat einen vereinfachten Antragsprozess eingerichtet, damit die Opfer ihre Berechtigung für finanzielle Unterstützung nachweisen können. Studenten müssen ihren Schulnamen, ihr Hauptfach und ihre Studenten-ID zur Identitätsprüfung angeben. Andere Betroffene können Informationen einreichen, um ihre Verluste zu belegen. Zusätzlich zur Wallet-Adresse, die während des Vorfalls verwendet wurde, können die Opfer Details des Ereignisses teilen, um das Bewusstsein zu schärfen und möglicherweise eine zusätzliche Entschädigung zu erhalten.

Der Zusammenbruch des LIBRA-Tokens hat auch politische Folgen. Wie cryptonews.net berichtet, wird Präsident Milei beschuldigt, Investoren mit seiner öffentlichen Unterstützung in die Irre geführt zu haben. Der Vorfall hat Forderungen nach strengeren Regulierungen im Kryptowährungsmarkt laut werden lassen, um die Anleger besser zu schützen. Die Spenden, die über die von EnHeng eingerichtete BSC-Adresse (Binance Smart Chain) eingehen, sollen dazu beitragen, das Vertrauen in den Kryptomarkt wiederherzustellen, insbesondere in einer Zeit, in der das Vertrauen sowohl in den Markt als auch in die Verantwortlichen schwindet.

Coincu berichtet ebenfalls über die Spende von CZ und erwähnt weitere Entwicklungen im Zusammenhang mit dem LIBRA-Crash, darunter die Beschlagnahmung von 190 Millionen US-Dollar durch Indien im Rahmen von Ermittlungen zu Krypto-Betrug und eine Investition von Metaplanet in Bitcoin im Wert von 269 BTC. Auch die Diskussion um eine mögliche Haftstrafe für Präsident Milei im Zusammenhang mit dem LIBRA-Vorfall wird thematisiert.

Quellen:

  • https://cryptonews.net/news/altcoins/30537180/
  • https://www.coinlive.com/news/binance-s-zhao-changpeng-donates-100k-to-support-argentine-students-affected
  • https://crypto.news/argentinas-president-milei-under-scrutiny-after-promoting-and-deleting-post-on-cratered-libra-token/
  • https://www.coingecko.com/en/news
  • https://coincu.com/news/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Verhandlungen zwischen Kraken und Deribit über mögliche Übernahme dauern an
Die Krypto-Optionsbörse Deribit führt weiterhin Übernahmegespräche mit der US-Kryptobörse Kraken, obwohl Berichte über einen Rückzug Krakens kursieren. Deribit-CEO Luuk Strijers bestätigte das Interesse verschiedener strategischer Investoren, schloss jedoch eine Übernahme aus. Auch die US-Börse Coinbase hat Deribit als potenzielles Übernahmeziel geprüft, während Deribit selbst die Angebote ernsthaft evaluiert.
20/2/2025
Szene
Uniswap und der UNI Token: Eine umfassende Analyse
Uniswap hat sich als führende dezentrale Börse etabliert und revolutioniert den Handel mit digitalen Vermögenswerten auf der Blockchain. Mit der Einführung von Uniswap v4 und der Unichain-Layer-2-Skalierungslösung wird die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit weiter verbessert. Der UNI-Token dient nicht nur als Governance-Token, sondern stellt auch eine Verbindung zwischen dem Erfolg des Protokolls und dem Wert für die Token-Inhaber her.
20/2/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema