20.2.2025
Szene

Memecoin LIBRA erleidet massive Verluste nach politischer Niederlage

Der Memecoin LIBRA verzeichnete nach der Wahlniederlage des argentinischen Präsidentschaftskandidaten Javier Milei massive Verluste, da der Coin mit seinen wirtschaftspolitischen Plänen verknüpft war. 86% der Anleger verloren laut Nansen über 1.000 US-Dollar, was die Risiken von Investitionen in spekulative Memecoins ohne fundierten Anwendungsfall verdeutlicht.

Verluste mit Memecoin LIBRA nach Mileis Wahlniederlage

Ein kürzlich veröffentlichter Bericht der On-Chain-Analysefirma Nansen beleuchtet die enttäuschenden Ergebnisse für Investoren des Memecoins LIBRA. Laut Cointelegraph haben 86% der Händler, die in LIBRA investiert haben, Verluste von mehr als 1.000 US-Dollar hinnehmen müssen. Die Gesamtverluste belaufen sich auf 251 Millionen US-Dollar.

LIBRA erlangte durch seine Verbindung zum argentinischen Präsidentschaftskandidaten Javier Milei an Bekanntheit. Der libertäre Politiker hatte die Einführung von LIBRA als Teil seiner wirtschaftspolitischen Pläne propagiert. Der Coin sollte an den argentinischen Peso gekoppelt sein und als alternative Währung dienen. Nach Mileis Niederlage bei der Präsidentschaftswahl stürzte der Kurs von LIBRA jedoch drastisch ab.

Die hohe Verlustquote unter den LIBRA-Investoren unterstreicht die erheblichen Risiken von Investitionen in Memecoins. Diesen Coins fehlt häufig ein fundierter Anwendungsfall, und ihr Wert basiert meist auf Spekulation und kurzfristigem Hype. Das Beispiel LIBRA zeigt deutlich, wie schnell sich die Marktstimmung ändern kann und wie anfällig solche Projekte für externe Faktoren, insbesondere politische Ereignisse, sind.

Quellen:

- https://cointelegraph.com/news/libra-investors-lost-251-million-memecoin-javier-milei

- https://blog.coinpayments.net/author/coinpayments

- https://www.centrix-intl.com/

- https://www.e-coin.io/

- https://dokumen.pub/time-encyclopaedia-britannica-almanac-2012-1603202064-9781603202060-1603209018-9781603209014.html

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kryptowährungsdebatte in den USA: Einsparungen zwischen DOGE-Ausschüttung und Bitcoin-Reserve
Das Department of Government Efficiency unter der Leitung von Elon Musk hat Einsparungen in Höhe von 55 Milliarden US-Dollar erzielt und diskutiert, wie diese verwendet werden sollen. Elon Musk schlägt vor, 20% der Einsparungen als DOGE-Dividende an die Bürger auszuzahlen, während David Bailey die Verwendung der Einsparungen für den Kauf von Bitcoin zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve empfiehlt. Die Diskussion zeigt die wachsende Bedeutung von Kryptowährungen in der politischen und wirtschaftlichen Debatte, wobei die endgültige Entscheidung über die Verwendung der Einsparungen noch aussteht.
21/2/2025
Szene
Illuvium optimiert Entwicklungsprozesse durch Umstrukturierung
Das Blockchain-Gaming-Unternehmen Illuvium hat eine umfassende Umstrukturierung mit einem Personalabbau von 40 Prozent angekündigt, um die Entwicklung zu beschleunigen und die Effizienz zu steigern. CEO Kieran Warwick betonte die Notwendigkeit, Ressourcen gezielt einzusetzen und die Entscheidungsprozesse zu verschlanken, während die Kernentwicklungsteams weitgehend unberührt bleiben. Die Maßnahme stieß auf gemischte Reaktionen in der Community, wobei einige die Notwendigkeit eines schlankeren Teams befürworten, während andere Bedenken hinsichtlich der Mitarbeitermoral äußerten.
21/2/2025
Szene
Weitere Posts zum Thema