1.4.2025
Bitcoin

Human Rights Foundation investiert in die Zukunft von Bitcoin mit einer Milliarde Satoshis

Die Human Rights Foundation (HRF) hat eine Milliarde Satoshis aus ihrem Bitcoin Development Fund vergeben, um vor allem die technische Ausbildung in autoritären Regimen, Bitcoin-Entwicklung und datenschutzorientierte Finanzlösungen zu fördern. Die Förderungen unterstützen diverse Projekte in Lateinamerika, Asien und Afrika und unterstreichen das Potential von Bitcoin zur Stärkung der Menschenrechte.

Human Rights Foundation unterstützt Bitcoin-Entwicklung mit einer Milliarde Satoshis

Die Human Rights Foundation (HRF) hat Fördermittel in Höhe von einer Milliarde Satoshis aus ihrem Bitcoin Development Fund vergeben. Der Fokus dieser Förderrunde liegt laut der HRF-Website auf der technischen Ausbildung von Menschen in autoritären Regimen, Bitcoin-Entwicklungskonferenzen, der Dezentralisierung des Minings und der Bereitstellung von datenschutzorientierten Finanzlösungen für Menschenrechtsorganisationen. Die Förderungen zielen auf Länder und Regionen in Lateinamerika, Asien und Afrika ab.

Zu den geförderten Projekten gehören:

  • African Bitcoiners: Eine Initiative zur Einführung von Bitcoin in Afrika.
  • Stratospher: Ein Bitcoin Core-Entwickler, der sich auf die Verbesserung der Privatsphäre und Dezentralisierung des Bitcoin-Protokolls konzentriert.
  • Coracle: Ein Nostr-Webclient, der eine stärkende Social-Media-Erfahrung bieten soll.
  • Harbor: Eine Open-Source-Ecash-Wallet zur Verbesserung der Bitcoin-Privatsphäre.
  • The 256 Foundation: Setzt sich für freies und offenes Bitcoin-Mining ein.
  • Kiveclair: Eine Gemeinschaft in der Demokratischen Republik Kongo, die über Bitcoin aufklärt.
  • Jeff Gardner: Ein Entwickler, der an Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Nostr Direct- und Gruppennachrichten arbeitet.
  • Silentium: Eine selbstverwaltete, datenschutzorientierte Bitcoin-Wallet mit integrierten Silent Payments.
  • BTC Shule: Eine Bildungsinitiative, die Menschen in Burundi im Umgang mit Bitcoin für unzensierbare Zahlungen schult.
  • EttaWallet: Eine Open-Source, selbstverwaltete mobile Lightning-Wallet.
  • Tor-Relay-Betreibervereinigungen: Unterstützung zur Verbesserung der Netzwerkzuverlässigkeit und -leistung.
  • Rikto Xonghoti: Eine Bitcoin-Bildungsinitiative, die eine Bitcoin-Kreislaufwirtschaft im Bundesstaat Assam aufbauen möchte.
  • Yes Bitcoin Haiti: Eine Basisorganisation zur Unterstützung haitianischer Bürger mit Bitcoin.
  • Bitcoin Indonesia: Eine Bildungsinitiative zum Aufbau einer Bildungsplattform in Bahasa Indonesia.
  • Bitcoin++: Eine Reihe von Bitcoin-only-Entwicklerkonferenzen.
  • TABConf: Eine Bitcoin-Konferenz in Atlanta, Georgia.

Wie Bitcoin Magazine berichtet, bekräftigt die HRF mit dieser Förderrunde ihr Engagement, Bitcoin als Instrument zur Stärkung der Menschenrechte und zur Bekämpfung von Zensur und Überwachung zu fördern. Die Unterstützung von Projekten in verschiedenen Weltregionen verdeutlicht die globale Reichweite und Bedeutung von Bitcoin für die Stärkung von Einzelpersonen und Gemeinschaften.

Quellen:

  • https://bitcoinmagazine.com/news/human-rights-foundation-donates-1-billion-satoshis-to-fund-bitcoin-development
  • https://hrf.org/latest/hrf-bitcoin-development-fund-grants-1-billion-satoshis-to-20-projects-worldwide/
  • https://hrf.org/latest-category/bitcoin-development-fund/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Optimistische Bitcoin-Aussichten für 2025 durch steigende Dollar-Liquidität
Arthur Hayes, der Gründer von BitMEX, erwartet einen signifikanten Anstieg des Bitcoin-Preises zu Beginn 2025, angetrieben durch erhöhte US-Dollar-Liquidität. Er sieht die Reserve Repo Facility und das Treasury General Account als Haupttreiber dieser Liquiditätssteigerung, was zu einer Prognose von 612 Milliarden US-Dollar Liquidität im ersten Quartal führt. Hayes prognostiziert den Höhepunkt des Bullenmarktes für März/April 2025 und glaubt, dass diese positive Dollar-Liquidität die möglichen Enttäuschungen über die Krypto-Politik der Trump-Administration ausgleichen könnte.
2/4/2025
Bitcoin
Prognosen zur Stabilisierung des Kryptomarktes: 70% Wahrscheinlichkeit für Bodenbildung vor Juni
Der Kryptowährungsmarkt zeigt Anzeichen einer möglichen Bodenbildung, wobei Analysten von Nansen die Wahrscheinlichkeit dafür vor Juni auf 70% schätzen. Handelsängste und geopolitische Risiken belasten den Markt, während institutionelle Adoption und Bitcoin-Akkumulation durch große Investoren positive Signale senden. Trotz der Unsicherheiten sollten Anleger gut informiert bleiben und ihre Entscheidungen sorgfältig abwägen.
2/4/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema