15.2.2025
Bitcoin

Integration von Chainlink SCALE in Mantle stärkt DeFi-Datenfeeds

Das Ethereum Layer-2 Netzwerk Mantle integriert Chainlink SCALE, um DeFi-Anwendungen mit sicheren und zuverlässigen Datenfeeds zu versorgen. Mantle übernimmt dabei einen Teil der Kosten für die Chainlink-Orakelknoten, um Entwicklern günstigen Zugang zu dieser wichtigen Infrastruktur zu ermöglichen und das Wachstum des Ökosystems zu fördern. Die Integration soll die Zuverlässigkeit und Effizienz von DeFi-Anwendungen auf Mantle verbessern und bietet Zugriff auf hochfrequente Echtzeit-Marktdaten.

Chainlink SCALE integriert in Mantle für verbesserte DeFi-Datenfeeds

Das Ethereum Layer-2 Netzwerk Mantle hat eine Partnerschaft mit Chainlink SCALE geschlossen, um seinen dezentralisierten Finanzanwendungen (DeFi) den Zugriff auf sichere und zuverlässige Datenfeeds zu ermöglichen. Wie Cryptonews.net berichtet, soll die Integration die Zuverlässigkeit und Effizienz von DeFi-Anwendungen auf Mantle verbessern. Chainlink Data Feeds und Data Streams, bekannt für ihre dezentrale Architektur und Sicherheitsmerkmale, sind nun im Mantle-Mainnet verfügbar.

Chainlink Data Feeds aggregieren Marktdaten von verschiedenen Börsen und verwenden liquiditätsgewichtete Preismodelle, um DeFi-Protokollen manipulationssichere Daten bereitzustellen. Dadurch werden Risiken im Zusammenhang mit API-Ausfällen, Flash-Crashs und Marktverzerrungen minimiert. Die dezentrale Natur der Chainlink-Infrastruktur beseitigt Single Points of Failure und bietet zusätzliche Sicherheit. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Mantle einen Teil der Betriebskosten der Chainlink-Orakelknoten, um Entwicklern einen kostengünstigen Zugang zu dieser wichtigen Infrastruktur zu ermöglichen. Dies soll das langfristige Wachstum des Ökosystems fördern, indem die Genauigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit von On-Chain-Daten verbessert wird.

Chainlink sichert bereits Smart Contracts im Wert von Milliarden von Dollar ab, und die Integration in Mantle soll eine zusätzliche Sicherheitsebene gewährleisten. Die Dateninfrastruktur von Chainlink hat sich auch unter volatilen Marktbedingungen als robust erwiesen. Durch Chainlink Data Streams erhalten Entwickler auf Mantle Zugriff auf hochfrequente Echtzeit-Marktdaten. Dies ist besonders wichtig für DeFi-Anwendungen, die Preisaktualisierungen im Subsekundenbereich benötigen, um in schnelllebigen Märkten effizient zu funktionieren. Zu den Vorteilen von Chainlink Data Streams gehört eine extrem geringe Latenz, die sicherstellt, dass Preisaktualisierungen in Echtzeit bereitgestellt werden, ohne die Prinzipien der Dezentralisierung und Sicherheit zu beeinträchtigen.

Die Partnerschaft zwischen Mantle und Chainlink unterstreicht die zunehmende Bedeutung von zuverlässigen und sicheren Datenfeeds im DeFi-Bereich. Durch die Integration von Chainlink SCALE profitiert Mantle von einer bewährten Infrastruktur, die die Entwicklung robuster und leistungsfähiger DeFi-Anwendungen unterstützt.

Quellen: - https://cryptonews.net/news/altcoins/30529471/ - https://chainlinktoday.com/mantle-joins-chainlink-scale-to-advance-defi-ecosystem/ - https://x.com/chainlink/status/1890209769258160337?mx=2 - https://x.com/Mantle_Official/status/1890208762402844824?mx=2 - https://x.com/ChrisBarrett/status/1890210714993979460?mx=2 - https://www.coingecko.com/en/coins/chainlink - https://x.com/Mantle_Official/status/1890208798754877886?mx=2 - https://chainlinktoday.com/
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Bybit: Auszahlungen wieder freigegeben trotz Verzögerungen
Die Krypto-Handelsplattform Bybit hat die Auszahlungen wieder aufgenommen, jedoch müssen Nutzer mit Verzögerungen bei der Bearbeitung rechnen. Dies ist auf ein hohes Anfragevolumen und Wartungsarbeiten zurückzuführen, die die Sicherheit der Plattform stärken sollen. Bybit versichert, dass alle Auszahlungsanträge bearbeitet werden und bittet die Nutzer um Geduld.
21/2/2025
Bitcoin
Bybit führt Echtzeit-Liquidationsdaten ein und fördert Markttransparenz
Die Krypto-Börse Bybit hat Echtzeit-Liquidationsdaten veröffentlicht, um mehr Transparenz im Markt zu schaffen. CEO Ben Zhou äußerte Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit von Liquidationszahlen Dritter und betont die Wichtigkeit von Offenheit gegenüber der Krypto-Community. Diese Initiative könnte andere Börsen dazu anregen, ähnliche Praktiken zu übernehmen und das Vertrauen in die Berichterstattung über Liquidationen zu stärken.
21/2/2025
Bitcoin
Weitere Posts zum Thema