18.2.2025
Technologie

Kampf der Welten: Relic Entertainment präsentiert neues Strategiespiel im Retro-Stil

Relic Entertainment, bekannt für Echtzeitstrategie, entwickelt mit "Earth vs Mars" ein rundenbasiertes Strategiespiel im Stil von B-Movies der 50er Jahre. Das Spiel bietet eine Kampagne, Mehrspielermodus und skurrile Hybrideinheiten im Kampf gegen eine Marsinvasion und ist Teil von Relics Strategie, neben großen Produktionen auch kleinere Indie-Titel zu veröffentlichen.

Erde gegen Mars: Relic Entertainment enthüllt rundenbasiertes Strategiespiel im B-Movie-Stil

Relic Entertainment, bekannt für Echtzeitstrategie-Titel wie "Company of Heroes" und "Dawn of War", schlägt mit "Earth vs Mars" einen neuen Weg ein. Wie Gaming.news berichtet, entwickelt das Studio ein rundenbasiertes Strategiespiel, inspiriert von Science-Fiction-B-Movies der 1950er Jahre und Spielen wie "Advance Wars". Das Spiel kann bereits auf Steam auf die Wunschliste gesetzt werden, ein Veröffentlichungsdatum steht jedoch noch aus. In "Earth vs Mars" dreht sich die Handlung, wie der Titel bereits verrät, um eine Invasion vom Mars. Die Marsianer entführen Menschen und Tiere, um deren "atomare Essenz" zu gewinnen und bizarre Hybridwesen zu erschaffen. Der Spieler muss die Erde gegen die Invasoren verteidigen und kann dabei selbst auf die Technologie der Hybridwesen zurückgreifen. So entstehen ungewöhnliche Einheiten wie "Geparden-Fliegen", "Mensch-Nashorn-Hybride" oder "Eichhörnchen-Kuh-Infanterie". TechRaptor beschreibt die Ästhetik des Spiels als farbenfroh und im Stil von "Advance Wars", im Gegensatz zum ernsteren Ton von Spielen wie "XCOM: Enemy Unknown". "Earth vs Mars" bietet eine Einzelspielerkampagne mit über 30 Missionen, einen Online-Mehrspielermodus, einen Versus-Modus gegen die KI und einen Karteneditor. Laut IGN erklärte Relic CEO Justin Dowdeswell, das Spiel sei Teil einer neuen Strategie, neben den bekannten Echtzeitstrategiespielen auch kleinere, Indie-artige Titel zu entwickeln, um neue Subgenres zu erkunden und Spiele häufiger zu veröffentlichen. Steam listet das Spiel in den Kategorien "Casual" und "Strategie" und bestätigt die Controller-Unterstützung. RockPaperShotgun hebt die ungewöhnlichen Hybrideinheiten hervor und zieht Vergleiche zu Relics älterem Titel "Impossible Creatures". Das Spiel entsteht im Rahmen der "Relic Labs"-Initiative, die es dem Studio erlaubt, neben seinen großen Produktionen auch kleinere Projekte umzusetzen. Laut Gaming.news deutet dies darauf hin, dass "Earth vs Mars" eines der ersten Projekte dieser Art ist. Wie X (ehemals Twitter) berichtet, wird das Spiel von Relic Entertainment selbst veröffentlicht. Quellen: - https://gaming.news/news/2025-02-18/relic-entertainment-announces-b-movie-inspired-strategy-game-earth-vs-mars/ - https://techraptor.net/gaming/news/relic-earth-vs-mars-turn-based-strategy - https://store.steampowered.com/app/3269230/Earth_vs_Mars/ - https://www.ign.com/articles/earth-vs-mars-announced-by-company-of-heroes-developer-relic-entertainment - https://www.rockpapershotgun.com/latest - https://x.com/SEGAInforment/status/1891854030646739252?mx=2
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Nvidia RTX 50-Serie: Herausforderungen bei der Kompatibilität mit älteren Spielen
Nvidias Grafikkarten der 50-Serie haben Schwierigkeiten mit älteren Spielen, die die Physik-Engine PhysX nutzen, da die Unterstützung für 32-Bit-CUDA-Anwendungen eingestellt wurde. Dies führt zu erheblichen Leistungseinbußen in beliebten Titeln, da die Berechnungen nun von der CPU übernommen werden müssen. Die Entscheidung, die PhysX-Unterstützung einzustellen, zeigt ein mangelndes Interesse von Nvidia an der Erhaltung älterer Spiele.
21/2/2025
Technologie
Call of Duty Black Ops 6 bleibt unangefochten an der Spitze der US-Spielecharts im Januar 2025
Call of Duty: Black Ops 6 bleibt das meistverkaufte Spiel in den USA und führt die Spielecharts im Januar 2025 zum vierten Mal in Folge an. In den Top 5 der Charts haben sich einige Titel verändert, wobei Final Fantasy VII: Rebirth einen starken Anstieg verzeichnete. Die Gesamtausgaben der Branche sanken im Vergleich zum Vorjahr um 15 %, während die PS5 bei der Hardware erneut die Verkaufszahlen anführte.
21/2/2025
Technologie
Weitere Posts zum Thema