21.2.2025
Altcoins

KI-Coin iDegen: Vorfreude auf das bevorstehende Börsenlisting

Der KI-basierte Coin iDegen steht nach einem erfolgreichen Presale mit über 22,8 Millionen US-Dollar Einnahmen kurz vor dem Börsenlisting. Das Projekt zeichnet sich durch seinen KI-Agenten aus, der auf X mit der Community interagiert und kontinuierlich weiterentwickelt wird, sowie durch Staking-Möglichkeiten und Expansion in den chinesischen Markt. Experten spekulieren auf einen positiven Kursverlauf nach der Notierung.

Neuer KI-basierter Coin steht kurz vor dem Listing: Was ist zu erwarten?

Künstliche Intelligenz (KI) spielt im aktuellen Krypto-Marktzyklus eine entscheidende Rolle und zieht zahlreiche neue Projekte an. Ein Beispiel ist der KI-Coin iDegen, dessen Presale, wie BTC-ECHO berichtet, in Kürze endet und dessen Börsennotierung bevorsteht.

Laut BTC-ECHO hat der iDegen Presale bereits 22,8 Millionen US-Dollar Kapital eingesammelt und über 24.000 Investoren gewonnen. Das Projekt hat einige Herausforderungen gemeistert, darunter eine anfängliche Sperre auf X (ehemals Twitter). Jetzt steht die Listung an einer Börse kurz bevor. Der aktuelle Presale-Preis beträgt 0,0314 US-Dollar. BTC-ECHO spekuliert, dass dieser Preis nach dem Listing, bei einem erfolgreichen Handelsstart, günstig erscheinen könnte.

Die Notierung am 27. Februar soll iDegen den Durchbruch ermöglichen. Der KI-Agent des Projekts interagiert stündlich auf X mit der Community und bezieht seine Informationen direkt aus den Beiträgen der Krypto-Nutzer auf der Plattform. iDegen verzichtet laut eigenen Angaben auf inhaltliche Filter oder Vorgaben. Dies verleihe dem Projekt einen einzigartigen Charakter und habe es seit seiner Einführung im Trend gehalten.

iDegen wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zwei Updates haben bereits zu Fortschritten, sowohl finanziell als auch im Hinblick auf die Community-Interaktion, geführt. Mit Version 2 wurde der KI-Agent auf Telegram eingeführt, Version 3 liefert Videoinhalte. Darüber hinaus beteiligt sich iDegen an der DeepSeek-Plattform, wo ein zweiter KI-Agent entwickelt wurde. Die Community wird zukünftig über den bevorzugten Agenten abstimmen.

Neben dem KI-Agenten bietet iDegen auch Staking-Möglichkeiten mit einer jährlichen prozentualen Rendite (APY). Die Funktionalität wurde auch auf die Social-Media-App RedNote ausgeweitet, die vor allem von chinesischen Großinvestoren genutzt wird. Damit erschließt iDegen einen Markt, den andere Projekte möglicherweise vernachlässigen, insbesondere seit Kryptowährungen in China wieder legal sind.

Neben iDegen gibt es weitere neue Kryptowährungen mit potenziellem Wachstum im Jahr 2025. Business Insider nennt beispielsweise Wall Street Pepe, einen Meme-Coin mit Fokus auf Handelssignale und eine Trading-Community, sowie Flockerz, einen Meme-Coin mit Vote-to-Earn-Mechanismus. Auch der BEST Token, der Utility-Token der Web3-Wallet Best Wallet, wird als vielversprechende neue Kryptowährung hervorgehoben.

KI-Coins sind generell ein wachsender Bereich im Kryptomarkt. Bitcoin-2go listet unter den besten KI-Coins im Februar 2025 unter anderem Bittensor (TAO), Render Token (RNDR), Artificial Superintelligence Alliance (ASI) und Akash Network (AKT). Diese Projekte kombinieren KI und Blockchain-Technologie für verschiedene Anwendungen, von dezentralen KI-Netzwerken bis hin zu Cloud-Computing.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Kanye Wests Eintritt in die Kryptowelt mit dem YZY Memecoin
Kanye West plant die Einführung eines eigenen Memecoins namens YZY, der als offizielle Währung für seine Modemarke Yeezy fungieren soll. 70% des gesamten Token-Angebots sollen an West gehen, was Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Kontrolle aufwirft. Der Start des YZY-Token wurde verschoben, und die Entwicklung wird mit ähnlichen Projekten wie Donald Trumps TRUMP Memecoin verglichen.
22/2/2025
Altcoins
Starke Entwicklungen im RWA-Sektor: Ondo behauptet sich trotz Marktrückgang
Ondo (ONDO) zeigt trotz eines allgemeinen Rückgangs im Kryptomarkt bedeutende Aktivitäten im Bereich der Real-World Assets und behauptet eine führende Rolle. Das Transaktionsvolumen von Ondo liegt derzeit bei fast 300 Millionen US-Dollar, was es im RWA-Sektor an die Spitze bringt, obwohl der Preis des Tokens gesunken ist. Zusätzlich wurde die Ondo Chain eingeführt, eine spezielle Layer-1-Blockchain zur Unterstützung von regulierten Vermögenswerten, und eine Partnerschaft mit World Liberty Financial zur Förderung tokenisierter RWAs geschlossen.
22/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema