6.2.2025
Altcoins

Krypto-Betrug: Ehemaliger malaysischer Premierminister Mahathir Mohamad Ziel eines Hackerangriffs

Der X-Account des ehemaligen malaysischen Premierministers Mahathir Mohamad wurde gehackt, um für einen gefälschten "MALAYSIA"-Coin zu werben, wobei die Betrüger ca. 1,7 Millionen US-Dollar erbeuteten. Der Vorfall unterstreicht die zunehmende Gefahr von Krypto-Betrugsmaschen mit gefälschten Meme-Coins, die oft politische Persönlichkeiten ins Visier nehmen und durch Social-Media-Hacks verbreitet werden. Experten warnen vor dieser wachsenden Bedrohung und fordern verstärkte Sicherheitsmaßnahmen.

Ehemaliger malaysischer Premierminister Mahathir Mohamad Opfer eines Krypto-Betrugs auf X

Der X-Account (ehemals Twitter) des ehemaligen malaysischen Premierministers Mahathir Mohamad wurde am 5. Februar 2025 von Hackern gekapert, um für einen gefälschten Meme-Coin zu werben. Wie cryptonews.net und andere Medien berichten, reiht sich dieser Vorfall in eine wachsende Zahl von Betrugsfällen mit gefälschten Meme-Coins ein, die einen politischen Bezug vortäuschen.

Die Hacker nutzten Mohamads Account, um den "MALAYSIA"-Coin als offizielle Kryptowährung Malaysias anzupreisen und behaupteten, dieser sei auf der Solana-Blockchain verfügbar. Obwohl der betrügerische Post innerhalb einer Stunde entfernt wurde, war der Schaden bereits angerichtet. Analysen legen nahe, dass die Hacker möglicherweise Verbindungen zur russischen Hackergruppe Evil Corp haben und durch den "Rug Pull" etwa 1,7 Millionen US-Dollar erbeuteten. Ein Mitarbeiter des ehemaligen Premierministers bestätigte gegenüber Free Malaysia Today den Hackerangriff und stellte klar, dass Mohamad in keiner Weise mit dem Post in Verbindung stand.

Cryptonews.net berichtet, dass der Marktwert des Tokens nach dem gefälschten Tweet innerhalb von nur 15 Minuten auf 1,7 Millionen US-Dollar anstieg, bevor er rapide wieder einbrach. Den Hackern gelang es, diesen Betrag in weniger als einer Stunde zu liquidieren. Auch Coincu berichtete über den Vorfall und betonte, dass der Angriff Teil eines größeren Trends von Social-Media-Hacks ist, die sich gegen hochrangige Personen und Organisationen richten.

Der Betrug mit dem "MALAYSIA"-Coin ist nur ein Beispiel für die zunehmende Verbreitung von gefälschten politischen Meme-Coins. Seit Betrüger mit dem TRUMP-Token 857 Millionen US-Dollar erbeuteten, häufen sich solche Fälle. Auch der ehemalige brasilianische Präsident wurde Opfer eines ähnlichen Angriffs, bei dem für einen gefälschten Token geworben wurde. Ein weiterer gefälschter Coin gab vor, das US-Finanzministerium zu repräsentieren. Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat bereits öffentlich vor diesem Trend gewarnt.

Die Betrugsmaschen beschränken sich nicht nur auf politische Themen. Der Krypto-Ermittler ZachXBT behauptet, dass Coinbase-Nutzer mindestens 150 Millionen US-Dollar an Betrüger verloren haben. Scam Sniffer meldete einen Anstieg von Telegram-basierten Phishing-Angriffen um 2000% seit November.

Experten warnen vor der wachsenden Bedrohung durch Cyberkriminalität im Zusammenhang mit Kryptowährungsbetrug, die insbesondere hochrangige Persönlichkeiten ins Visier nimmt, und fordern verstärkte Sicherheitsmaßnahmen. Es ist zu befürchten, dass diese Art von Betrug weiter zunehmen wird, solange Meme-Coins weiterhin für spekulative Investitionen attraktiv sind.

Quellen:
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
Altcoins verlieren an Wert während Bitcoin Stabilität zeigt
Die Marktkapitalisierung von Altcoins ist zuletzt um 234 Milliarden Dollar gesunken, während Bitcoin stabil blieb. Diese Entwicklung verdeutlicht die hohe Volatilität des Kryptowährungsmarktes und die dominierende Stellung von Bitcoin. Die Risiken und Chancen im Bereich der Kryptowährungen werden durch die jüngsten Marktbewegungen deutlich.
12/2/2025
Altcoins
Kryptowährungen im Fokus: Chancen erkennen und Risiken abwägen
Der Kryptomarkt bietet sowohl Chancen als auch Risiken für Investoren, wobei Matt Hougan von Bitwise Asset Management eine einmalige Gelegenheit zum Einstieg sieht. Trotz der hohen Kursschwankungen und regulatorischen Unsicherheiten betont er das langfristige Potenzial von Kryptowährungen. Anleger sollten jedoch gründliche Recherchen durchführen und ihre Investitionen diversifizieren, um Risiken zu minimieren.
12/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema