8.2.2025
Altcoins

Uniswap erreicht Handelsrekorde auf Base trotz UNI-Kursrückgang

Uniswap erreichte im Januar 2025 ein Rekordhandelsvolumen von 20,81 Milliarden US-Dollar auf der Layer-2-Blockchain Base. Trotz dieses Erfolgs leidet der UNI-Token unter dem allgemeinen Marktrückgang und verzeichnete erhebliche Kursverluste. Der Erfolg auf Base unterstreicht jedoch das wachsende Interesse an DeFi und das Potenzial von Uniswap, trotz der aktuellen Marktschwäche.

Uniswap erzielt Rekord-Handelsvolumen auf Base, während UNI-Kurs unter Druck gerät

Die dezentrale Börse (DEX) Uniswap verzeichnete im Januar 2025 auf der Layer-2-Blockchain Base ein neues monatliches Rekordhandelsvolumen von etwa 20,81 Milliarden US-Dollar. Diese Meldung, die Uniswap über X (ehemals Twitter) verbreitete, steht im Gegensatz zur aktuellen Kursentwicklung des UNI-Tokens, der unter dem allgemeinen Abwärtstrend des Kryptomarktes leidet.

Base, die Ethereum-Layer-2-Lösung der Kryptobörse Coinbase, weist derzeit ein Total Value Locked (TVL) von rund drei Milliarden US-Dollar auf. Coinbase selbst gehört mit einem täglichen Handelsvolumen von 4,5 Milliarden US-Dollar zu den größten zentralisierten Kryptobörsen weltweit, hinter Binance und Crypto.com. Uniswap positioniert sich als drittgrößte Börse nach täglichem Handelsvolumen. Wie BTC-ECHO berichtet, profitiert der UNI-Kurs jedoch nicht von dem Rekordvolumen auf Base. Stattdessen verzeichnet er wöchentliche Verluste von etwa 23 Prozent und monatliche Verluste von sogar 32 Prozent, was hauptsächlich auf den allgemeinen Rückgang am Kryptomarkt zurückgeführt wird.

Im Jahr 2024 lancierte Uniswap mit der Unichain eine eigene Layer-2-Lösung. Diese Entwicklung könnte UNI-Inhabern neue Vorteile bieten und die Zukunft von Uniswap maßgeblich beeinflussen.

Das starke Wachstum von Uniswap auf Base verdeutlicht das steigende Interesse an dezentralen Finanzanwendungen (DeFi). Obwohl zentralisierte Börsen wie Coinbase und Binance weiterhin den Markt dominieren, gewinnen DEXs wie Uniswap zunehmend an Bedeutung. Der derzeitige Kursrückgang des UNI-Tokens sollte nicht über die positive Entwicklung des Handelsvolumens auf Base hinwegtäuschen, die ein Indikator für zukünftiges Wachstumspotenzial sein könnte. Die weitere Entwicklung des Kryptomarktes und die Akzeptanz von DeFi-Lösungen werden entscheidend für den Erfolg von Uniswap und dem UNI-Token sein.

Quellen:

Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer.
Im Fokus
B3 Token erreicht neues Allzeithoch nach erfolgreichem Airdrop und Launch
Der B3 Token, der die Grundlage des Layer-3-Gaming-Netzwerks auf Ethereum bildet, erreichte nach seinem Launch und Airdrop ein neues Allzeithoch von über 0,018 US-Dollar. Das B3-Ökosystem hat mittlerweile mehr als 80 Spiele und 6 Millionen Spieler und bietet Nutzern exklusive Vorteile durch den Besitz und das Staken des Tokens. Zukünftige Airdrops und spielerische Möglichkeiten sind ebenfalls in Planung, um das Interesse der Community weiter zu fördern.
13/2/2025
Altcoins
Die Herausforderungen und Chancen neuer Blockchain-Projekte am Beispiel von Berachain
Der Start der Blockchain Berachain verdeutlicht die Herausforderungen, denen neue Projekte im Kryptomarkt gegenüberstehen, insbesondere nach einem starken Preisverfall. Trotz der Schwierigkeiten hebt Cryptonews.net die starke Community und die aktive Entwicklerbasis hervor, die Chancen für eine zukünftige Erholung bieten könnten. Die Umsetzung des Proof-of-Liquidity-Mechanismus wird als potenzieller Anziehungspunkt für neue Investoren angesehen.
13/2/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema