15.4.2025
Altcoins

Krypto-Kreditmarkt: Ein Blick auf die Entwicklungen im CeFi und DeFi Sektor

Der Krypto-Kreditmarkt schrumpfte im vierten Quartal 2024 um 43% auf 36,5 Milliarden US-Dollar, hauptsächlich aufgrund von Insolvenzen im zentralisierten Finanzsektor (CeFi). Während der CeFi-Bereich stark litt, verzeichnete der dezentrale Finanzsektor (DeFi) ein Wachstum von 959% und unterstreicht damit die zunehmende Bedeutung dezentraler Finanzdienstleistungen.

Krypto-Kreditmarkt schrumpft im Q4 2024 um 43% auf 36,5 Milliarden US-Dollar

Der Krypto-Kreditmarkt hat im vierten Quartal 2024 einen erheblichen Einbruch erlebt. Laut Cryptopolitan sank das Gesamtvolumen der ausstehenden Kredite um 43% auf 36,5 Milliarden US-Dollar, verglichen mit dem Höchststand von 64,4 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Dieser Abwärtstrend, der bereits 2022 begann, wurde durch die Insolvenzen mehrerer großer zentralisierter Krypto-Kreditplattformen wie Celsius Network, Genesis, BlockFi und Voyager verstärkt. Diese Ereignisse führten zu einem deutlichen Rückgang sowohl des Angebots als auch der Nachfrage nach Krypto-Krediten. Besonders stark getroffen wurde der zentralisierte Finanzsektor (CeFi). Bitcoin Insider zufolge erreichte das CeFi-Kreditvolumen 2022 seinen Höhepunkt mit 34,8 Milliarden US-Dollar. Bis Ende 2024 war dieser Wert jedoch um 68% auf 11,2 Milliarden US-Dollar eingebrochen. Zack Pokorny, Research Associate bei Galaxy Digital, führt diesen Rückgang auf grundlegende Probleme sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite zurück. Der am 14. April veröffentlichte Bericht von Galaxy Digital hebt hervor, dass die Insolvenzen großer Marktteilnehmer die Kreditaufnahme-Möglichkeiten im zentralisierten Ökosystem stark eingeschränkt haben. Im Gegensatz zum CeFi-Sektor erlebte der dezentrale Finanzsektor (DeFi) eine beachtliche Erholung und ein starkes Wachstum. Nachdem die ausstehenden Kredite im DeFi-Bereich während des Bärenmarktes Ende 2022 auf einen Tiefpunkt von 1,8 Milliarden US-Dollar gefallen waren, stiegen sie bis zum Ende des vierten Quartals 2024 auf 19,1 Milliarden US-Dollar – ein beeindruckender Anstieg von 959%. Laut Galaxy Digital ist diese Widerstandsfähigkeit auf die inhärente Natur von DeFi zurückzuführen. Die erlaubnisfreie Struktur ermöglichte es den Kreditprotokollen, weiterhin zu funktionieren, während ihre zentralisierten Pendants aufgrund von Insolvenzen ihren Betrieb einstellen mussten. Die unterschiedlichen Entwicklungen in den beiden Sektoren haben das Krypto-Kredit-Ökosystem grundlegend verändert. Der CeFi-Bereich ist nach der Marktbereinigung deutlich konzentrierter. Drei Unternehmen – Tether, Galaxy und Ledn – dominieren nun den verbleibenden zentralisierten Kreditmarkt und repräsentieren zusammen 88,6% der CeFi-Kreditaktivitäten und 27% des gesamten Krypto-Kreditmarktes (einschließlich DeFi). Im Gegensatz dazu bleibt der DeFi-Kreditbereich stärker diversifiziert und umfasst aktuell 20 verschiedene Kreditprotokolle auf 12 verschiedenen Blockchains. Obwohl der gesamte Krypto-Kreditmarkt seinen Höchststand von 2021 noch nicht wieder erreicht hat, signalisiert die robuste Erholung und Expansion im DeFi-Bereich einen strukturellen Wandel. Zentralisierte Kreditoptionen haben deutlich an Bedeutung verloren, während sich dezentrale Alternativen als widerstandsfähig erwiesen haben und eine steigende Nachfrage verzeichnen. Dies deutet darauf hin, dass der Markt seine Präferenzen aktiv in Richtung dezentraler Finanzdienstleistungen verlagert. Quellen: - Cryptopolitan: https://www.cryptopolitan.com/crypto-lending-market-declines-43/ - Bitcoin Insider: https://www.bitcoininsider.org/article/272684/market-reset-sees-defi-borrowing-roar-back-959-2024-amid-cefi-decline
Die bereitgestellten Informationen und Analysen sind keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung, mehr dazu unter unserem Disclaimer. Dieser Artikel wurde mithilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Im Fokus
Neueste Altcoin-Investitionen: Vielversprechende Projekte im Blick
Der Artikel stellt drei vielversprechende Altcoin-Projekte vor, die im Presale starkes Interesse geweckt haben. Dazu gehören Solaxy, das eine Layer-2-Infrastruktur für Solana aufbaut, BTC Bull, das Bitcoin mit Memecoin-Elementen kombiniert, und SUBBD, das sich auf die Creator-Ökonomie konzentriert. Alle drei Projekte bieten innovative Ansätze und haben das Potenzial, im wachsenden Altcoin-Markt erfolgreich zu sein.
17/4/2025
Altcoins
LBank an der Spitze des Memecoin-Marktes mit innovativen Altcoin-Listings
Die Kryptobörse LBank hat sich im ersten Quartal 2025 als führende Plattform für Memecoins etabliert und verzeichnete ein tägliches Handelsvolumen von über 4 Milliarden US-Dollar. Die schnelle Notierung neuer Altcoins und die hohe Liquidität im Memecoin-Segment trugen zu ihrem Erfolg bei, während Token wie $RFC hohe Renditen für Anleger erwirtschafteten. LBank plant, seinen Wettbewerbsvorteil durch die Erweiterung der Listing-Strategie und die Unterstützung neuer Anlageklassen weiter auszubauen.
17/4/2025
Altcoins
Weitere Posts zum Thema