Synthetix (SNX) wird als dezentrales Finanzprotokoll beschrieben, das synthetische Vermögenswerte abbildet. Langfristig prognostizieren Analysten laut BTC Direct einen möglichen Kursanstieg bis auf 13,40 € (2030) bzw. laut DigitalCoinPrice sogar bis zu 34,86 € (2033), wobei die Volatilität des Kryptomarktes und damit das Verlustrisiko hoch bleiben. Eine Investition in SNX sollte daher nur nach gründlicher Recherche und unter Berücksichtigung der persönlichen Risikobereitschaft erfolgen.
Synthetix (SNX) ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das die Erstellung und den Handel von synthetischen Vermögenswerten ermöglicht. Diese sogenannten „Synths“ spiegeln den Preis realer Vermögenswerte wie Aktien, Rohstoffe oder Kryptowährungen wider, ohne dass der Nutzer diese physisch besitzen muss. Laut BTC Direct liegt der aktuelle SNX-Kurs bei 1,67 € und verzeichnete in den letzten 24 Stunden (Stand: 19. November 2024) einen Rückgang von 2,82%. Die Marktkapitalisierung beläuft sich auf 552.978.641,00 €.
Die kurzfristige Entwicklung von SNX wird als volatil eingeschätzt. BTC Direct empfiehlt, die auf verschiedenen Indikatoren basierenden Kurzfristprognosen auf TradingView zu konsultieren.
Die langfristigen Prognosen für SNX präsentieren ein uneinheitliches Bild. Für 2024 erwarten Analysten laut BTC Direct erneutes Wachstum, mit einem möglichen Anstieg des SNX-Kurses auf etwa 3,92 € bis Jahresende. Für 2025 wird ein weiterer Anstieg auf bis zu 4,58 € prognostiziert.
In den darauffolgenden Jahren 2026 und 2027 wird ein schrittweiser Anstieg erwartet, mit einem potenziellen Kurs von 6,52 € Ende 2026 und 8,17 € Ende 2027. Langfristig, bis 2030, könnte der SNX-Kurs laut BTC Direct auf bis zu 13,40 € steigen.
Ergänzende Daten zu den langfristigen Prognosen, auf die sich BTC Direct bezieht, liefert DigitalCoinPrice. Demnach könnte der SNX-Kurs bis 2031 auf 18,77 € und bis 2033 sogar auf 34,86 € klettern. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Prognosen aufgrund der hohen Volatilität des Kryptomarktes mit Vorsicht zu interpretieren sind.
Ob SNX eine gute Investition darstellt, hängt von der individuellen Risikobereitschaft und den persönlichen Anlagezielen ab. Die langfristigen Prognosen deuten auf Wachstumspotenzial hin. Der Kryptomarkt ist jedoch grundsätzlich volatil, und es gibt keine Gewinngarantie. Krypto-Investitionen bergen erhebliche Risiken, und es sollte nur Kapital eingesetzt werden, dessen Verlust man verkraften kann. Wie Cryptopolitan hervorhebt, sind Investitionen in Kryptowährungen spekulativ und mit Risiken behaftet.
Vor einer Investition in SNX ist eine gründliche Recherche und die Berücksichtigung der eigenen Risikobereitschaft unerlässlich. Die hier präsentierten Informationen dienen ausschließlich der Information und stellen keine Anlageberatung dar.